Die kleine Sigma fp mit ihrem großem Vollformat-Sensor wird demnächst verfügbar sein: ab dem 25. Oktober soll (zumindest in den USA) ausgeliefert werden, und zwar zu einem Preis von 1.899 Dollar (Nachtrag: Euro-Preis 1.999). Somit landet die Kamera in einem nochmals deutlich attraktieren Preisbereich als die ursprüngliche Angabe von "unter 3000 Dollar" vermuten ließ.

Dafür bekommt man einen extrem kompakten Formfaktor (112,6 × 69,9 × 45,3mm bei 370g) bei einer internen Aufnahme von 4K/UHD mit max. 30 fps oder FullHD mit max 120 fps (MOV). Auf eine externe, per USB 3.1 angeschlossene SSD läßt sich außerdem CinemaDNG aufzeichnen: in 4K 12bit mit max. 24fps, in 10bit mit max 30fps, FHD in 12bit mit max. 60fps. Auch intern auf SD-Karte ist eine RAW-Aufnahme möglich, allerdings in 4K-Auflösung nur mit 8bit (FHD mit 12bit). Externe Rekorder, die via HDMI angeschlossen werden, erhalten ein 8bit Signal von der Kamera.


// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
In der Sigma fp ist ein 35mm Bayer Sensor (BSI) mit 24.6 effektiven MP verbaut, wobei in den Spezifikationen ein 1,5 Crop erwähnt wird. Objektive mit L-Mount können nativ angeschlossen werden, via dem optionalen Sigma Mount Converter MC-21 lassen sich auch Canon EF- oder Sigma SA-Objektive verwenden. Für 2.399 Euro bekommt man die fp im Kit mit dem Sigma 45mm F2.8 DG DN Contemporary Objektiv.
