Microsoft denkt schon über 4K UltraHD (3840x2160) hinaus und wird mit der neuen, diesen Sommer erscheinenden Version Windows 10 schon die nächste Generation von Bildschirmauflösungen unterstützen, nämlich 8K (7680x4320). Zu dieser Entwicklung passen auch die schon letztes Jahr in einer Windows 10 Betaversion entdeckten Icons und Chechbox-Grafiken für die mit relativ großer Auflösung - was Sinn macht, wenn die Windows Bedienoberfläche noch erkennbar (und dabei gutaussehend) auf 4K und 8K Monitoren (mit entsprechend hoher Pixeldichte) dargestellt werden soll.
Da Windowsversionen grade im Businessbereich oft eine sehr lange Einsatzdauer von bis zu 7 Jahren besitzen, ist die Unterstützung des jetzt (aber in 5 Jahren vielleicht schon) noch nicht im Consumerbereich existenten 8K Standards von Microsoft sehr vorausschauend geplant. Für den Videoschnitt wären 8K Displays eine praktische Hilfe bei der Arbeit mit 4K Videos (die dann nativ in ein Vorschaufenster passen würden).
Bild zur Newsmeldung: