Wer neben Videofilmen auch Autofahren zu seinen Hobbys zählt, könnte an diesem Kamera-Stabilisierungssystem von Manfrotto gefallen finden, über das wir neulich gestolpert sind (glücklichweise nur virtuell im Netz..). Das sogenannte FigRig sieht aus und führt sich wie eine Art Lenkrad, in das die Kamera montiert wird, und geht auf eine Idee von Mike Figgis zurück, dem Regisseur des ungewöhnlichen Filmes Timecode (2000), der aus vier parallel laufenden, ungeschnittenen Takes besteht. (Hier ein interessantes Interview mit ihm zu den Dreharbeiten: das Script zum Film wurde auf Notenpapier geschrieben, um das Timing hinzubekommen -- aber das ist eine andere Geschichte...) Da Figgis viel selbst dreht, oft auch improvisiert, ließ er sich wohl diesen Lenker bauen, der vor einem Jahr zur NAB vorgestellt wurde. Online sind einige Aufnahmen, die mit dem FigRig gemacht wurden, zu begutachten -- so effektiv wie eine Steadicam ist es natürlich nicht, aber stabiler als aus der freien Hand allemal. Klasse ist, daß sich Zubehör wie etwa Mikros, Kamera-Fernbedienungen oder Lichter auch am Rad befestigen lassen. Mal sehen, ob sich ein Test des Gerätes organisieren läßt..
Erstmals mit Carbon Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Manfrotto hat zum Anlass seines 50. Jubiläums eine limitierte und komplett schwarze Stativ-Sonderedition angekündigt. Die Neuauflage basiert auf den populären 055- und 190-Serien ....