Hurra, die Stummfilmzeit ist wieder da! Mit dem nur 73kB großen 'gMovie' Player für PalmPilots (PalmOS!) kann man sich jetzt angeblich in der UBahn oder sonstwo kleine Flash-animationen, DV-Files, avi, QT etc., ja sogar Photoshopdateien anschauen. Zuvor müssen die Files mit 'gMovie Maker' am Rechner in pdb-Dateien umgewandelt, bzw. komprimiert werden - dabei können bei Bedarf auch Farbdarstellungen in Graustufen umgewandelt werden. Das Problem bei der Sache ist wie immer der Speicherplatz, von dem Palms zu wenig haben (beim nächsten PalmOS wird alles besser?). Für manche Modelle, leider nicht für alle, kann man extra Speicherkarten besorgen. Und Ton gibt's halt (noch) keinen ...[Herstellerlink mit Downloadmöglichkeit einer Trialversion: http://www.genericmedia.com/products.html]
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
Christopher Nolans neuestes IMAX-Epos ist in den Kinos gestartet und es gäbe wie immer viel darüber zu sagen, etwa was die wie stets möglichst analog umgesetzten Effekte betrifft. ...


















