3-D-Übelkeit im Kino

2010 scheint das Jahr der 3-D Filme zu werden, die schon seit Jahresanfang durchgehend die Kinocharts besetzt halten - nach vielen vergeblichen Versuchen quer durch die Jahrzehnte hat´s 3-D jetzt wohl endgültig geschafft, sich zu im Kino zu etablieren und will jetzt auch noch einen Siegeszug durch die Wohnzimmer antreten.


Doch trotz entscheidend verbesserter Technik bleibt ein Problem: bei manchen Zuschauern verursachen die widersprüchlichen Informationen, die das Gehirn über die verschiedenen Sinnesorgane empfängt, Übelkeit - der Gleichgewichtssinn signalisiert unbewegtes sitzen, die Augen jedoch eine rasende Fahrt. Dieser Effekt tritt besonders bei viel Action und einem Sitzplatz nahe der Leinwand auf und ist schon von Computerspielen bekannt, die das Geschehen aus der Ego-Perspektive zeigen. Der SPON-Artikel diskutiert die Ursachen und gibt Tipps, wie die 3-D Übelkeit zu vermeiden ist.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash