Kurznews: Motion Capture ohne Marker - Captury Studio v1.0

/// Kurznews: Motion Capture ohne Marker - Captury Studio v1.0


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
13:58 - 26.Februar 2015 /

Motion Capture ohne Marker - Captury Studio v1.0

Ohne Kinect oder angebrachte Tracking-Punkte kann Captury Studio Körper ohne weitere Zusatzinformationen per Motion Tracking erfassen. Auch ein spezieller Hintergrund ist nicht notwendig. Normale Kamera-Aufnahmen sollen dafür ausreichen. Der Preis für dieses Software Wunder (so es denn passabel funktioniert) beginnt bei mindestens 1.999 Euro (für die Basis-Version) und kann in der Ultimate Version auch 4.999 Euro erreichen.



mehr lesen bei www.thecaptury.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Blender 2.74 mit Plane Track Deform Blur Krita 2.9 ist fertig

passende News:
Red Arrow RightNeue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version 6.April 2025
Red Arrow RightNeue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max 5.März 2025
Red Arrow RightNeues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr? 21.Februar 2025
Red Arrow RightApple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade? 20.Januar 2025
Red Arrow RightAuto-Align Post jetzt auch für DaVinci Resolve Studio 1.Januar 2025
Red Arrow RightBlackmagic Resolve Studio, Micro Panels und Fairlight Desktop Console 20 Prozent günstiger 23.November 2024

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> DJI Neo ausprobiert: 4K Selfie-Drohne, die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt 5.September 2024
Mit der neuen Neo bringt DJI eine spannende ultrakompakte, führerscheinfreie 4K Drohne auf den Markt, die sich entweder mit Controller, Goggles und Motion3, dem Handy oder auch völlig ohne externe Steuerung fliegen lässt. Wie gut also ist die Video- und Flugqualität von DJIs neuer 4K Drohne?

Red Arrow RightTest> DJI Avata 2, Goggles 3 und RC Motion 3 im ersten Praxistest 11.April 2024
Mit der DJI Avata 2 bringt DJI ein komplett neues FPV-Drohnen-Paket auf den Markt, das aus der neuen Avata 2 mit 1/1.3 Zoll Sensor (inkl. D-Log M), neuen Googles 3 mit Real View (Umgebungssicht) und einem neu gestalteten RC Motion 3 Controller besteht. Hier unsere ersten Erfahrungen mit der neuen FPV (und Spaß)-Drohne von DJI...

Red Arrow RightTest> Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur 22.Dezember 2020
Mit dem Speed Editor hat Blackmagic einen externen Jog-Shuttle-Controller für Resolve auf den Markt gebracht, der nicht nur auf den ersten Blick sehr interessant aussieht...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightMotion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Red Arrow RightMove.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Red Arrow RightMotion Capture mit AI und WIFI
Red Arrow RightResolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
Red Arrow RightMarker setzen?
Red Arrow RightGroßes Rode Wireless Go II Software Update: Batch-Export, neue Marker-Funktionen uvm.
Red Arrow RightRode Go II Marker im Schnitt benutzen
Red Arrow RightMarker bei Live-On-Tape
Red Arrow RightDJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Red Arrow RightAJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash