Die neue Firmware 2.0 für AJAs Frame Synchronizer und Konverter FS-HDR bringt neue parametrische Bedienelemente, welche es dem Benutzer ermöglichen, das Aussehen der finalen Transformationen in FS-HDR zu verfeinern, und fügt Unterstützung für die Kameraformate Sony S-Log3 S-Gamut3 Cine und S-Log3 BT.2020 hinzu.
Außerdem bringt das kostenlose Update 17 neue Regler, darunter 12 für die Farbkorrektur (Rot, Grün, Blau und Master-Regler für Lift, Gamma und Gain), einen für die Farbsättigung, zwei für die Eingangsformate (Log-Look und SDR-Softness) und zwei für die Anpassung der Lautstärke von HDR im Ausgangssignal und die Umgebungslichtkompensation. Jedes Steuerpanel ist über das Frontpanel des FS-HDR, die Web-Oberfläche eines beliebigen Browsers oder die REST-Schnittstelle zugänglich - die Einstellungen können in einem Preset gespeichert und später abgerufen oder auf andere FS-HDR-Geräte kopiert werden.
Der AJA FS-HDR konvertiert in Echtzeit zwischen unterschiedlichen HDR (High Dynamic Range), WCG (Wide Color Gamut), SDR und Log-Formaten. Ebenso kann ganz traditionell (Up, Down, Cross, Aspect Ration) zwischen verschiedenen Formaten/Raten konvertiert werden.
Meinung> Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?10.Oktober 2023 Sony hat ihn bereits in größeren Camcordern wie der FX6, FX9 und in der kürzlich vorgestellten Burano, Canon und Panasonic haben entsprechende Patente eingereicht, die einen ND-Filter in DSLM-Gehäusen zeigen. Wer also wird das Rennen um die erste DSLM mit integriertem ND-Filter machen?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!