/// Filmfestival-Kalender: Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 31. Juli 2010 (Wettbewerb/Ludwigsburg)


Veranstaltung:[Alle Anzeigen]
Veranstaltung: [Neu eingeben]

WETTBEWERB 
Deutscher Wirtschaftsfilmpreis
31. Juli 2010 / Ludwigsburg
Einsendeschluss31 . Juli 2010
URLhttp://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Ministerium/wettbewerbe,did=220862.html
BeschreibungÜber den Wettbewerb

Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten Filmpreise Deutschlands. Er wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgeschrieben und wird für die besten Filme aus der Wirtschaft und über die Wirtschaft verliehen. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, die Kenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge in der Bevölkerung zu vertiefen.

Innerhalb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie betreut das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als hauptverantwortliche Geschäftsstelle den Wettbewerb und dient als erster Ansprechpartner.

Jedes Jahr reichen zahlreiche Agenturen, Industrie- und Handelsunternehmen, Filmproduktionen und Kreative ihre Filme rund um das Thema Wirtschaft ein und nehmen so am Wettbewerb teil. Eine unabhängige Jury wählt aus den eingereichten Beiträgen in den vier Kategorien (s. unten) die überzeugendsten Werke aus. Die Sieger in den vier Kategorien werden dort bei einer festlichen Preisverleihung am 16. November 2010 im Forum am Schlosspark Ludwigsburg in Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers und weiterer Prominenz ausgezeichnet. Moderiert wird die Verleihung von Judith Rakers (ARD/„Tagesschau“).

Die Filme sind als DVD-Kopie beim
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Referat 412
Frankfurter Straße 29 - 35
65760 Eschborn
einzureichen.
Preis(*)Kategorien:
I. Filme über die Wirtschaft
Filmische Darstellung von wirtschaftlichen Zusammenhängen und Entwicklungen. Diese Kategorie kann auch Themen der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa und der weltweiten Globalisierung umfassen.
II. Filme aus der Wirtschaft
Filmische Darstellung von Unternehmen oder Institutionen und deren Produkte und Dienstleistungen. Reine Produktwerbefilme und Werbespots sind von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen.
III. Filme, die für das Internet produziert werden
Die Umsetzung der Filminhalte setzt dabei auf neue Formen des Marketings, wie soziale Netzwerke und neue Medien. Die dabei genutzten Methoden der Publikation sind Videoclips oder Beiträge in Internetforen und Blogs. Inhaltlicher Bezug der Filme wie in den Kategorien 1 und 2.
IV. Filme aus den Kategorien I, II und III, die von Studentinnen und Studenten oder Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern gestaltet und realisiert worden sind

Der beste Film des Wettbewerbs ist mit 5.000 Euro dotiert. In der Kategorie IV im Rahmen der Nachwuchsförderung wird zusätzlich ein Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro verliehen.
VeranstalterBundesministerium für Wirtschaft und Technologie
OrtForum am Schlosspark Ludwigsburg
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Weitere Wettbewerbmehr



Alle Angaben ohne Gewähr
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash