Frage von kaeferini:ich habe mir von bluevalley, mediavox und soundpool mal demo-cds schicken lassen - hat jemand mit einer dieser firmen bereits erfahrungen gemacht?
oder kann mir eine andere nennen/empfehlen bzw. seine erfahrungen mit lizenzfreier musik schildern?
(in erster linie suche ich sounds für einminütige webvideos, falls das von relevanz ist)
grüße,
kaefi
Antwort von FritzK:
Hi.
Versuche es mal mit Highland.
FritzK
Antwort von Markus:
(in erster linie suche ich sounds für einminütige webvideos...
Suchfunktion > "lizenzfrei". Dazu gibt es schon einige Diskussionen. ;-)
Antwort von Anonymous:
hallo
ich hab mir ende letzten jahres das bluevalley-musikarchiv gekauft, und zwar mit hobbyrecht.
ich bin sehr zufrieden.
ich nehme mal an, du machst das ganze hobbymässig, hast einen sonstigen job und es sind keine werbefilme?
gruss Feuerwehr-Kameramann
Antwort von kaeferini:
sowohl als auch. die musik bräuchte ich momentan für private videos, aber für videozusammenschnitte mit werblichem nutzen wäre das an sich für mich auch interessant.
wie ist "hobbyrecht" denn bei lizenzfreier musik definiert? bei lizenzfreien bildern ist das klar, sobald sie in einer bestimmten auflage gedruckt oder auf einer webseite einer firma veröffentlicht werden, kostet es.
aber webvideos sind ja generell "veröffentlicht" - egal ob privat oder werbeclip, wo wird da denn die grenze gezogen? angenommen man erstellt in seiner freizeit einen film, irgendeine kurzgeschichte oder 3D-animation, der film wird aber an filmfestivals geschickt und/oder ist teil eines demoreels, das z.b. auf der webseite eines digital artists/regisseurs oder kameramanns verlinkt ist. läuft das noch unter "professioneller lizenz"? oder passiert das erst sobald mit dem film "geld verdient" wird (sprich er verkauft wird, sponsoren dafür gezahlt haben bzw. der film einem kunden in rechnung gestelltwird)? oder hängt es davon ab ob die internetseite auf dem das video platziert ist, einen werblichen nutzen hat oder eine private homepage ist?
Antwort von Anonymous:
ich habe für solche Ziele Bandinabox und Reason genommen:
http://www.bandinabox.com/de/
http://www.propellerheads.se/
Die Software sind günstig und sehr professionell.
Damit kannst Du eigene Stücke schnell kreiern.
Das ganze lässt sich als Midi in Reason exportieren
und ggf. weiter verarbeiten.
- Kauf dir eine bandinabox und Propellerheads Reason
- Damit hast du für immer keine Sorgen wegen Lizensen etc.
Der ganze Spaß wird dir aber ca. 500,-€ kosten, das Geld ist es
allenfalls wert und ist für die Zukunft sehr gut angelegt.
Veröffentlichen ohne wenn und aber, ohne Lizensen in Nacken.
Grüße
Sibirjan