Frage von Anonymous:Hallo!
Ich bin ein blutiger Anfänger in der Videobearbeitung, habe aber gestern ganz stolz mein Werk mit Ulead Videostudio 10 vollbracht und wollte es auf DVD brennen. Dazu habe ich das Projekt in mpeg2 umgewandelt. Dummerweise hat das Programm aber nicht eine mpeg2-Datei davon gemacht, sondern diese in 2 Stück gesplittet. Die erste ist 3,99 GB groß, wahrscheinlich kann das Programm nicht größer! Wenn ich diese Dateien jetzt aber auf DVD brenne, kann ich den Film nicht "am Stück" gucken, sondern bekomme auch 2 Kapitel zum Anklicken. Ist doch doof! :-( Und wenn ich das ganze in mpeg1 umwandle, ist die Qualität sehr schlecht (dafür natürlich nur eine Datei!). Wer kann mir helfen? Bin echt ratlos!! Schonmal vielen Dank Euch allen!
Antwort von Frank B.:
Hallo,
das klingt so, als würde dein System an der 4-GB Grenze hängen bleiben.
Wenn dein System unter WinXP und mit NTFS formatierten Festplatten arbeitet, dürfte das Problem verschwunden sein. Bei älteren Betriebssystemen und unter FAT formatierten Platten kommt es beim Aufzeichnen zu einem Abbruch bei 4 GB und eine neue Datei wird angelegt.
Frank
Antwort von Anonymous:
Hi Frank!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :-)
Eigentlich habe ich allerdings xp home drauf - wie die Festplatte formatiert ist, weiß ich natürlich nicht!? :-(
Aber was kann ich jetzt tun? Kann ich die beiden mpeg2-Dateien irgendwie aneinanderhängen, so dass sie einen zusammenhängenden Film ergeben? Oder muss ich mich jetzt mit der schlechteren Qualität zufrieden geben?
LG,
Verena
Antwort von steveb:
Hallo,
das klingt so, als würde dein System an der 4-GB Grenze hängen bleiben.
Wenn dein System unter WinXP und mit NTFS formatierten Festplatten arbeitet, dürfte das Problem verschwunden sein. Bei älteren Betriebssystemen und unter FAT formatierten Platten kommt es beim Aufzeichnen zu einem Abbruch bei 4 GB und eine neue Datei wird angelegt.
Frank
war das nicht immer bei 2 GB?!
Antwort von Frank B.:
@Stefan
Ich dachte eigentlich bei FAT 16 - 2GB und bei FAT 32 - 4GB
@Verena
Geh mal in deine Systemsteuerung unter Verwaltung/Computerverwaltung findest du die Datenträgerverwaltung. Dort kannst du sehen mit welchem Dateisystem deine Videoplatte formatiert ist.
Falls dort FAT 32 erscheint, würde ich die Platte leer machen und neu unter NTFS formatieren (bei der Formatierung gehen alle Daten verloren).
Dann würde ich die beiden mpeg - Dateien in mein Schnittprogramm importieren - vorausgesetzt, es kann mpeg verarbeiten - und dann erneut als neue Datei exportieren. Es gibt sicher noch andere Wege. Dabei können dir andere Forumsteilnehmer sicher besser helfen als ich.
Gruß Frank