Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // restplätze frei | filmcamp_019 | 08. bis 11. August 2019 in Mainz



Frage von videofilmtage:


filmcamp_019: Die größte medienpädagogische Veranstaltung in Rheinland-Pfalz.

Vom 08. bis zum 11. August 2019 findet im Rahmen der 36. video/film tage das filmcamp_019 im Haus der Jugend in Mainz statt.

Unter Anleitung von professionellen und renommierten Filmemacher*innen werden an vier Tagen in sieben Workshops gemeinsam Filme produziert. Mitmachen können alle Filmbegeisterten zwischen 12 und 99 Jahren: Schüler*innen, Filmemacher*innen, Pädagog*innen und interessierte Laien.

In enger Zusammenarbeit erstellen die Workshops Regie, Kamera, Schauspiel und Schnitt verschiedenste Kurzfilme – ob Spielfilm, Musikvideo oder Experimentalfilm, alles ist möglich.

Die Workshops Dokumentarfilm, Animationsfilm und Videopunk (kreative und experimentelle Videos) ergänzen das Angebot des filmcamp_019 um weitere Filmschwerpunkte.

Die Workshopleiter*innen kommen alle aus dem professionellen Kunst-, Fernseh- und Kinofilmbereich:
• Lutz Reitemeier – Kameramann (Preisträger u.a. des goldenen und des silbernen Bären)
• Gordian Maugg – Regisseur Kino- und Fernsehproduktionen (u.a. Gastdozent HMS)
• Armin Dillenberger – Schauspieler und Theaterdarsteller (Staatstheater Mainz)
• Michael Schwarz – Regisseur und Autor im Dokumentarfilmbereich
• Melanie Beisswenger – Charakter Animatorin und Filmemacherin (Professorin an der HdM)
• Markus Kiefer – Medienkünstler und Filmemacher

Die Daten im Überblick:

filmcamp_019:
Beginn: Donnerstag, 08.08.2019, ca. 14:00 Uhr
Ende: Sonntag, 11.08.2019, ca. 15:00 Uhr mit der Präsentation der Ergebnisse
Teilnahmegebühr (WS-Teilnahme, Verpflegung, Übernachtung): 110,00 € / 80,00 € ermäßigt

Anmeldung:
Bis zum 29. Juli 2019. Noch sind ein paar Restplätze frei!
Der Ort:
Haus der Jugend Mainz, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz

Informationen, Kontakt und Anmeldung: https://videofilmtage.de/filmcamp/

Veranstalter: medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. (ehemals Landesfilmdienst RLP e.V.)

Gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz

Mit Unterstützung vom Bundesverband Jugend und Film e.V. und der Stadt Mainz (Haus der Jugend)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bachelor Projekt - HS Mainz Mediendesign (ZBM)
Pet Sematary (2019) - offizieller Trailer
Ultrabreiter 49" 5K Monitor Philips 498P9 kommt im August
Neue Canon Cinema EOS mit RF Mount im August
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
INTEMPERIE - spanischer Film 2019
Premiere 2019 DRINGEND gesucht
Sony Systemkamera Präsentation am 29. August
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
6 GHz: Behörde macht Weg frei für besseres WLAN
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
BREMEN I BERLIN: Cutter/ Motion Designer (2D) gesucht (FREI/ TEILZEIT)
Neue KI stellt Objekte aus Photos automatisch perfekt frei
Loupedeck Live S: Frei konfigurierbares Bedienpult fürs Streaming und mehr
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
Können KI-generierte Bilder, Klänge und Videos von jedermann frei genutzt werden?
Frei zugängliche Trainingsdaten weiter kostenlos für KI-Modelle nutzbar?
Künstler-Aktion - OpenAI Sora API war für Stunden frei nutzbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash