Frage von actaion:Hallo,
bei Video Studio kann man bei den Projekteinstellungen unteres oder oberes Halbbild zuerst einstellen.
Ich nehme mit einem SD-Camcorder auf memory Stick oder manchmal auf 8cm-dvd auf.
Ausgegeben wird nach Schnitt ein .mpg video zum betrachten am PC und/oder als Video-DVD (für TV-Ansicht).
welche Einstellung sollte ich wählen?
Wäre es schlimm, wenn ich die falsche wähle?
Antwort von deti:
Diese Frage wurde hier schon zu oft beantwortet. Bitte verwende die Suchfunktion des Forums.
Deti
Antwort von actaion:
habe schon gesucht, aber keine eindeutige Antwort gefunden.
Scheinbar müsste mein Ausgangsmaterial unten zuerst sein, aber pal-standard wäre oben zuerst.
macht es also nun Sinn das Material umzupolen oder nicht?
Und macht sich da erst am TV bemerkbar, oder auch schon bei Ansicht am PC?
Antwort von tommyb:
DV ist unteres Halbbild (Bottom Field First = BFF)
HDV ist oberes Halbbild (Top Field First = TFF)
Alles andere kann nach Lust und Laune variieren. D.h. eine Kamera die in MPEG2 aufzeichnet macht womöglich TFF. Einige andere MPEG2 Kameras machen dann wiederum BFF.
Um genau rauszufinden was deine Kamera macht, bietet sich Avisynth mit folgendem Script:
directshowsource("datei.mpg")
stackvertical(last.assumetff().separatefields.subtitle("Top Field First"),last.assumebff().separatefields.subtitle("Bottom Field First"))
Das Fenster wo das Video richtig läuft, sagt Dir auch dein Field Order. Ruckelt es hingegen hin und her - dann ist es eben nicht richtig gewesen.
Das Ruckeln bemerkt man idR. erst auf dem TV oder zumindest in einem Player der mit Interlaced-Content umgehen kann. Im Schnittprogramm selbst wird man es nicht erkennen - vorausgesetzt das Programm stellt nicht mehr als 25 Bilder dar (es wird Deinterlaced).
Antwort von actaion:
Danke, tommy!
hmm, okay, meine gerät scheint oben zuerst zumachen.
das ist ja schonmal gut, dann erübrigt sich dir frage mit dem umwandeln, denn Pal-dvd ist ja wohl auch oberes zuerst.