Logo Logo
/// 

mplayer subtitles türkisch



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Stephan Göldi:


Komisches Problem mit mplayer unter Fedora Core 3:

unter Core 2 konnte ich nach Installation des richtigen Fonts (;iso-8859-9)
und der Kommandozeilenoptionen -sub dateiname -font (;Pfad zum richtigen
font.desc) die türkischen Untertitel anzeigen lassen, wenn die Subtitle
Datei als iso-8859-9 gespeichert wurde (;Format MPSUB). Mit Core 3 geht das
nun nicht mehr. Weiss jemand, ob da ein Bug drin ist?

mplayer 1.0-0.14.pre6a.1.fc3
Kernel 2.6.10-1.766 FC3





Antwort von Andreas Kohlbach:

Stephan Göldi wrote on 23. February 2005:
>
> Komisches Problem mit mplayer unter Fedora Core 3:
>
> unter Core 2 konnte ich nach Installation des richtigen Fonts (;iso-8859-9)
> und der Kommandozeilenoptionen -sub dateiname -font (;Pfad zum richtigen
> font.desc) die türkischen Untertitel anzeigen lassen, wenn die Subtitle
> Datei als iso-8859-9 gespeichert wurde (;Format MPSUB). Mit Core 3 geht das
> nun nicht mehr. Weiss jemand, ob da ein Bug drin ist?
>
> mplayer 1.0-0.14.pre6a.1.fc3
> Kernel 2.6.10-1.766 FC3

Vielleicht hilft das aus der man Page weiter.

,----
| -slang (;also see -sid) Specify a
| priority list of DVD subtitle languages to use. Languages must be given
| as two letter country codes. MPlayer prints the available subtitle
| languages when run in verbose (;-v) mode.
|
| EXAMPLE:
| -slang hu,en
| Selects Hungarian and falls back on English if Hungarian i=
s not
| available.
`----

--
Andreas
Mailfilter Regeln http://www.tombstones.org.uk/~ankman/filterrules.html
Deutsche OE FAQ auf http://oe-faq.de/
Dateianhaenge? http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
deutsche Tonspur und Subtitles erkennen - wie/womit?
DV archivieren und Mplayer Problem
MP4 crasht mplayer (Linux)
Hollywood+ als Videoausgabekarte fuer mplayer
mplayer-Befehl: transkodiert neu oder nicht?
Mit mplayer/mencoder *.mpg dateien zusammenfuegen
[mplayer] Getrennte Audio/Video Dateien zusammen abspielen?
Problem: Windows Vista, H264 und MPlayer Portable GUI
Rekodieren von rv40 nach mpg2 mit mplayer und mencoder

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom