Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // mp4 für Sony Fernseher kompatibel machen



Frage von Auf Achse:


Servus!

Ich möchte ein Videofile erstellen das per USB Stick auf einem Sony Bravia KDL-32EX505 abgespielt werden soll. Laut Spezifikationen ist der Sony kompatibel mit mp4 / mts und mpeg2 Dateien, auch in 1080er Auflösung. Als Dateisystem akzeptiert er nur FAT32 (habs überprüft), aber das soll momentan nicht das Problem sein.

Ich habs bisher nicht geschafft den Sony zum Spielen zu bringen, egal ob mp4, mts, m2ts, mpeg2 .... 1080 oder 720. Der USB Stick wird erkannt (hab auch andere Sticks probiert), das File ist am Bildschirm anwählbar aber beim Versuch es abzuspielen kommt die Meldung "nicht unterstütztes Format".
Laut Google sind diverse Bravia - Typen "nicht mit allen mp4 Typen kompatibel". Leider konnte ich noch nicht herausfinden --> mit welchen Typen er denn kompatibel IST.

Das Videofile ist aus Premiere Pro 5.5 erstellt, falls nötig kann ich die MediaInfo Daten reinstellen.

Wer kennt sich da aus und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank,
Auf Achse

Space


Antwort von srone:

probier mal das profil und den pegel bei der ausgabe herunterzusetzen.

zb aus hoch -> normal machen etc.

lg

srone

Space


Antwort von Alf_300:

MP4 ist auch DivX

Space


Antwort von Auf Achse:

Hab mich mit Pegeln usw. in mehreren Varianten gespielt und sowohl mpeg2 als auch mp4, leider ohne Erfolg.
Ein unerwünschter Nebeneffekt der Pegelreduktion ist natürlich daß der Film dann nur 720 hat. Aber zum Testen wars mir egal.

Hab da zu dem Thema was gefunden, Eintrag ziemlich unten vom 23. Dez. 2011. Ich möcht mir nicht unbedingt dieses "FormatFactory" installieren aber vielleicht kann jemand zu den dort gewählten Einstellungen was sagen. Nach meinem Gefühl gehts da auch um eine Pegelreduktion. Mit Yamb 1.6 fang ich allerdings nix an ....

Auf Achse

Space


Antwort von srone:

mir stach beim eingangspost deines links 24 oder 30 fps ins auge. sollte der sony kein 25p/50i können?

lg

srone

Space


Antwort von Auf Achse:

Das mit der Framezahl ist mir gar nicht aufgefallen. Ich werd testweise einen kurzen Schnipsel in 30fps ausprobieren.

Ich würds von Sony nett finden wenn man wenigstens spezifizieren würde WAS den abgespielt werden kann wenn er schon nicht alles kann.

Auf Achse

Space


Antwort von gast5:

Ohhhhhwehhh das kenn ich noch vom mainconcept Codec in proX 3 eingebunden...

Lies mal mit mediainfo die Eigenschaften aus und stell sie online..

Im übrigen gab's mit dem mainconceptcodec keine Lösung bis heute nicht..

Hast du diesen Codec in Verwendung?..

Von Sony.....
Die maximale Bitrate abspielbarer Videodateien beträgt 20 Mbps.• Eine störungsfreie Wiedergabe von mit Stufe 4.1 oder höher verschlüsselter H.264/AVC-Dateien kann nicht gewährleistet werden.• Bei den Multiplexer-Einstellungen musste von mp4 auf ISMA umgestellt werden ... Der sicher beste Ansprechpartner dafür ist wowu oder frage bei

http://forum.gleitz.info/showthread.php ... 4-Xvid-VP8

...nach

Space


Antwort von srone:

bei cs 5.5 ist es meines wissens noch der mainconcept.

lg

srone

Space


Antwort von Auf Achse:

So, die 30fps gehn auch nicht :-(

Hier die MediaInfo von EINER meiner Versuche. Es gab auch 720 in 3.2 oder 1080 uvm ...
Danke für den link, den werd ich mir erst am Abend reinziehen können.

Auf Achse



Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media / Version 2
Codec-ID : mp42
Dateigröße : 1 011 MiB
Dauer : 13min
Gesamte Bitrate : 10,1 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2013-01-15 17:20:37
Tagging-Datum : UTC 2013-01-15 17:20:37
©TIM : 00:28:24:22
©TSC : 25
©TSZ : 1

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 3 frames
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 13min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 9 983 Kbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.433
Stream-Größe : 995 MiB (98%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2013-01-15 17:20:37
Tagging-Datum : UTC 2013-01-15 17:20:37

Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 13min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 157 Kbps
maximale Bitrate : 257 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 15,7 MiB (2%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2013-01-15 17:20:37
Tagging-Datum : UTC 2013-01-15 17:20:37

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Einer bei Amazon schreibt :

Video per USB funktioniert super, wenn man Videos in PSP (MP4) konvertiert. Als Bitrate 1000-1500 auswählen, sonst ruckelt es! Als Converter empfehle ich den von Oxelon, welcher auch kostenlos ist. Alle anderen, die ich getestet habe, funktionieren nicht.

Space


Antwort von srone:

bei premiere gibt es die option psp beim export unter multiplexer->stream-kompatibiltät->psp.

lg

srone

Space


Antwort von gast5:

@ srone ja das hat auch funktioniert..

Space


Antwort von Auf Achse:

Danke für eure Inputs vielleicht schaff ich es mit eurer Hilfe ja doch den widerspenstigen Sony zum Spielen zu bringen!!!

Ich hab zwar keine Ahnung was PSP ist aber ich probiers aus.

Auf Achse

Space


Antwort von srone:

p lay s tation p ortable.

lg

srone

Space


Antwort von DaCarlo:

Laut Sony spielt dein Fernseher nur diese Formate ab. Fünfte Zeile Codecs. Wenn es gar nicht geht WD TV Player.

http://www.sony.de/support/de/product/K ... -solutions

Gruß Charly

Space


Antwort von Auf Achse:

Ja, hab ich in einem anderem Manual schon gelesen. Aber wo liegt bitte der Unterschied zwischen SONY's propagiertem mp4, mts + m2ts von der von dir verlinkten Codecseite und meinem mp4, mts und m2ts wie eingangs erwähnt ... ??

Wenn SONY schreibt er spielt vom USB Port mp4, mts und m2ts dann sollte er es auch spielen. Abgesehen davon gibt es in meinem Bekanntenkreis einen ähnlichen Sony Bravia der die mp4 auch nicht spielt. GRRR!

Auf Achse

Space


Antwort von gast5:

DaCarlo, diese Seite gibt nur rudimentär Auskunft darüber..

Auf Achse... Versuche den Tipp mit dem PSP Preset oder die ISMA Variante..

Wenn's der mainconcept in prem cs5.5 ist, ist das wie bei prox3 die Lösung

Problem an der Geschichte ist das laut Support von beiden Firmen der Fehler nachvollzogen wurde aber keine Lösung geliefert wurde.. Gegenseitiges hin und her Geschiebe mehr nicht..nach einem Jahr war ich dessen überdrüssig..

Space


Antwort von Auf Achse:

Multiplexing mit PSP --> ES FUNKTIONIERT!! --> Motiongroup du bist mein hero!!

Aber WTF soll das, macht sich Sony sogar sein mp4 selbst? Sony baut sicherlich gute Geräte aber diese "eigene - Brötchen - back - Mentalität" finde ich superlästig!

Aber was bedeutet dieses PSP Multiplexing für die Kompatibilität mit Nicht - Sony - Geräten? Dieser Film auf dem USB Stick soll an eine größere Anzahl Leute weitergegeben werden die ihn mit den unterschiedlichsten Geräten abspielen wollen. Gibts Erfahrungswerte mit PSP Multiplexing auf anderen TVs und auch auf diversen Rechnern (win + Mac) mit den unterschiedlichsten Playern?

Ich dank euch sehr für eure Unterstützung! Vielleicht könnt ihr ja auch ein bisserl was zur oben genannten Kompatibilität sagen.

Beste Grüße,
Auf Achse

Space



Space


Antwort von gast5:

Ohhh no der erste PSP Verweis kam vom Alf... Versuchs auch mal ob bei dir auch die ISMA Variante funktioniert... Die PSP funktionierte auf den LG Plasmas nicht....heile Welt...

Ich möchte noch anfügen das sich das von Model zu Model unterschiedlich verhalten kann ebenso wie bei der xbox360

Space


Antwort von Auf Achse:

Ohhh no der erste PSP Verweis kam vom Alf... OK, ihr alle seid meine heroes, you saved my day!!!

Das mit der Kompatibilität hab ich befürchtet. Ich werd am Abend ein paar weitere Tests machen.

Auf Achse

Space


Antwort von Alf_300:

Ist ja Toll dass ich wieder mal einen Tip gefunden habe den ich selber garnicht nutzen kann ;-)
Wenn ich bei Premiere 5.0 H264 PSP kompatible exportiere beibt das Bild Schwarz undf Ton ist auch nicht vorhanden

Space


Antwort von Auf Achse:

@Alf_300: Tut mir leid daß es bei dir nicht funktioniert, aber vielleicht wirds ja doch noch ...

Die ISMA Variante werd ich noch testen und geb bescheid.

Auf Achse

Space


Antwort von gast5:

Alles klar, mach das Problem aber nicht an Premiere fest sondern an mainconcept da der selbe Fehler auch in proX3 besteht..

Space


Antwort von Auf Achse:

Zum Abschluß dieses Problems wollt ich noch die ISMA Variante testen aber: Bei APP 5.5 gibts kein ISMA in der Registerkarte "Multiplexer" --> PullDown "Stream Kompatibilität". Dort gibts "Standard", "PSP" und "iPod".

Also nix ISMA, aber trotzdem nochmals danke für eure Hilfe!

Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony: 2013 jeder zweite Fernseher mit 3D?
Erschütterungen bei Wiedergabe am Fernseher (Sony DCR SR72E)
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Tilta teasert günstigeren Nucleus Nano II: 60% des Vorgängerpreises, kompatibel mit Version I, uvm.
DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
Kurzfilm - Der alte Fernseher
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash