Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // festplattenfrage



Frage von browerman:



frage, meine 60GB IBM hat irgendwie den geist aufgegeben, die schreibt nicht mehr richtig.
wollte mir jetzt ne neue platte holen, und mal so rumfragen, wie die erfahrungen so sind.
ich liebäugel mit der 80gb von maxtor gl08034, hat die vielleicht jemand und ist die geignet für videobearbeitung. denn von ibm hab ich die schnauze voll, is schon die zweite platte in verschiedenen rechnern, die den geist aufgibt. und waren beide noch nicht so alt.
gruß
luke




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: wollte mir jetzt ne neue platte holen, und mal so rumfragen, wie die erfahrungen so
: sind.
: ich liebäugel mit der 80gb von maxtor gl08034, hat die vielleicht jemand und ist die
: geignet für videobearbeitung.

Hallo Luke,

ich habe mehrere Maxtor in meinem Videorechner, laufen ohne Probleme. Vor allem schön leise sind sie (zumindest die mit 5400 UPM). Ansosten kann ich auch die Platten von Seagate empfehlen.

Wenn du mehrere Platten in Deinem Rechner betreibst, solltest Du m.E. Platten mit 5400 UPM nehmen, das reicht für Videoschnitt dicke und ist erheblich leiser als Platten mit 7200 UPM.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von JMUETI:


: frage, meine 60GB IBM hat irgendwie den geist aufgegeben, die schreibt nicht mehr
: richtig.
: wollte mir jetzt ne neue platte holen, und mal so rumfragen, wie die erfahrungen so
: sind.
: ich liebäugel mit der 80gb von maxtor gl08034, hat die vielleicht jemand und ist die
: geignet für videobearbeitung. denn von ibm hab ich die schnauze voll, is schon die
: zweite platte in verschiedenen rechnern, >>die den geist aufgibt<<. und waren beide noch
: nicht so alt.
: gruß
: luke

Hallo luke,
wie machst du deine Platten defekt? Durch normalen Gebrauch, und bei mir geht einige darüber, habe ich noch keine kaputt bekommen. Ich würde mind. 60 GB empfehlen mit 7200 Umd. man merkt es doch beim Bearbeiten der Videos. Und so laut sind die auch nicht mehr. Schau mal bei eBay nach, habe meine dort günstig ersteigert. Kannst sogar die def. dort noch loswerden.

Gruß JMUETI





Space


Antwort von browerman:

: Hallo luke,
: wie machst du deine Platten defekt? Durch normalen Gebrauch, und bei mir geht einige
: darüber, habe ich noch keine kaputt bekommen. Ich würde mind. 60 GB empfehlen mit
: 7200 Umd. man merkt es doch beim Bearbeiten der Videos. Und so laut sind die auch
: nicht mehr. Schau mal bei eBay nach, habe meine dort günstig ersteigert. Kannst
: sogar die def. dort noch loswerden.
:
: Gruß JMUETI
danke für eure antworten.
tja, wie mach ich die platten defekt? ich denk doch mal ich nicht, da hab ich sicher zwei montagsmodelle erwischt, da die wie gesagt in zwei verschiedenen rechnern liefen. die eine ist einfach im normalbetrieb stehengeblieben und nichts ging mehr, und bei der anderen hab ich jetzt probleme beim schreiben, videobearbeitung ist garnicht möglich, weil er ungefähr 10 frames über firewire einliest und dann nur droppt. bzw. wenn ich was auf der platte speichern will, dauert das ewig oder es kommt die meldung, das die platte voll ist. hab auch schon low level format mit dem ibm tool gemacht, hat aber nichts gebracht.
gruß
luke



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash