Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // farbSUCHER s/w machen?



Frage von carni:


ich will mir die cannon mv30i kaufen aber die hat nen farbsucher! gibts ne möglichkeit den irgendwie schwarz weiß zu machen? vielleicht das beos von der cam umschreiben wie bei ner dv in freischaltung? oder ähnliches?

danke

carni



Space


Antwort von Steffen:

denke nicht, dass das geht - hätte ja schon jeder gemacht (wobei das halt leider auch nicht mehr Auflösung bringt - der nächste Punkt, den wir uns alle für Sucher wünschen) ...

Steffen



Space


Antwort von Achim:

: Das trifft dann vor allem auf einen auf SW getrimmten Farbsucher zu.....
:
: Sorry, aber die Antwort ist ja irgendwie an der Frage vorbei.
:
: Gruß HarryS

Die in der Theorie so viel schärferen SW-Sucher taugen bei Consumer-Camcordern doch auch nichts! Da kommen Kleinfinger-Nagel große Röhren zum Einsatz, in deren Leuchtschicht eine so große Streuung entsteht, dass beispielsweise die Treppenstufen in den Buchstaben und Ziffern der eingeblendeten Schrift ( wie "REC" oder "STOP" oder Zählwerksnummern), die man beim Anschließen an einen Fernseher klar erkennt, völlig verschwimmen. Ich hab mich jahrelang mit diesen verschwommenen Dingern rumgeärgert (der beste war noch der ziemlich große meiner ersten CCD-V8 von 1985), dass ich mit dem 190 000 - Pixel - Farbsucher zwar nicht glücklich bin, aber immerhin die rote Blüte in der Wiese erkennen kann. Übrigens habe ich die "Zebra"-Funktion meiner VX 1000 abgeschaltet, weil ich auch so die Belichtung ausreichend genau beurteilen kann. Ich will damit keinesfalls was gegen die großen, scharfen Bildröhren der Profi-Kameras gesagt haben.
Ich hatte kürzlich mal Gelegenheit, den SW-LCD-Sucher der Sony DVCAM (heißt sie PD200?, entsprechend VX2000) zu beurteilen, das war auch nicht besonders toll, dann lieber in Farbe!
...meint
Achim



Space


Antwort von HarryS:

: Tolle Antwort. Vielleicht kann es sein, daß ein SW Sucher etwas
: schärfer ist, als ein Farbsucher, da beim Farbsucher immer 3 Farbelemente
: verwendet werden um einen Pixel darzustellen ?

Das trifft dann vor allem auf einen auf SW getrimmten Farbsucher zu.....

Sorry, aber die Antwort ist ja irgendwie an der Frage vorbei.

Gruß HarryS



Space


Antwort von Horst:

: Ich will aus meinem 3-chip-DV-Camcorder eine Super8-Kamera machen! Geht das?
:
: Super8 hat eine bessere Auflösung und viel, viel mehr Farben!

Tolle Antwort. Vielleicht kann es sein, daß ein SW Sucher etwas
schärfer ist, als ein Farbsucher, da beim Farbsucher immer 3 Farbelemente
verwendet werden um einen Pixel darzustellen ?

Vielleicht solltest Du Dich mit Deinen Kommentaren etwas zurückhalten.
Kommt nicht gerade an.

Gruß
Horst




Space


Antwort von Bonny Vojasch:

: Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die
: Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen
: Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers
: anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist
: das Bild schwarzweiß.
:
: Gruß,
: mfranz

Ich will aus meinem 3-chip-DV-Camcorder eine Super8-Kamera machen! Geht das?

Super8 hat eine bessere Auflösung und viel, viel mehr Farben!



Space


Antwort von Stefan:

Farbintensität anpassen habe ich noch nie gesehen und ich spiele im Blödmarkt regelmässig an den Kameras rum ;-)

Eine Alternative ist vielleicht eine der ansonsten nutzlosen Spezialeffekte zu verwenden. B/W-Effekt hat so ziemlich jede DV Kamera - schwupps damit ist auch das Sucherbild schwarz-weiss.

Zu prüfen ist aber, ob durch den Effekt nur die Wiedergabe beeinflusst wird (gut) oder bereits die Aufnahme (schlecht). Bei meiner TRV110E beeinflusst der Effekt, glaub ich, nur die Wiedergabe per Analog-OUT B/W; Digital-OUT und aufgenommenes Material ist normal.

Aber auch wenn die Aufnahme beeinflusst würde, kann der Effekt zur Kontrolle der Ausleuchtung benutzt werden. Man muss bloss dran denken, den Effekt vor der Aufnahme wieder abzuschalten.

Stefan


Space


Antwort von mfranz:

: Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die
: Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen
: Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers
: anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist
: das Bild schwarzweiß.

Ich habe bei meiner Panasonic NV-DA1 nachgesehen. Beim Sucher habe ich da auch keine Einstellmöglichkeit gefunden, aber für das Display. Ganz ohne Farbe ließ es sich aber auch nicht stellen.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von mfranz:

: Also ich gehe davon aus, daß der einzige Grund für einen S/w-Sucher die höhere
: Auflösung sein kann - oder filmt Ihr vorzugsweise in S/W? Ich kann mich noch an die
: Zeit erinnern, wo ich verzweifelt im SW-Röhrensucher meiner Camera die rote Blume in
: der grünen Wiese suchte, die mit freiem Auge doch so klar zu erkennen war....
: Man kann die "Professionalität" auch übertreiben.
: mfG Alexander

Naja, der Vorteil ist, dass der Kontrastumfang besser abzuschätzen ist, wenn man die Blende per Hand einstellen will. Das ist auch der Grund, warum Profi-Kameras keinen Farbsucher haben. Bei einigen Kameras kann man im Menü die Helligkeit des Suchers anpassen. Vielleicht kann man dort auch die Farbintensität auf null drehen, dann ist das Bild schwarzweiß.

Gruß,
mfranz


Space



Space


Antwort von AlexanderB:

: denke nicht, dass das geht - hätte ja schon jeder gemacht (wobei das halt leider auch
: nicht mehr Auflösung bringt - der nächste Punkt, den wir uns alle für Sucher
: wünschen) ...
:
: Steffen

Also ich gehe davon aus, daß der einzige Grund für einen S/w-Sucher die höhere Auflösung sein kann - oder filmt Ihr vorzugsweise in S/W? Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, wo ich verzweifelt im SW-Röhrensucher meiner Camera die rote Blume in der grünen Wiese suchte, die mit freiem Auge doch so klar zu erkennen war....
Man kann die "Professionalität" auch übertreiben.
mfG Alexander



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
Online Tickets - Film zugänglich machen??
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
BM Ursa Mini: Tatsächliche FPS sichtbar machen?
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Synthetische KI-Stimmen machen professionellen Sprechern Konkurrenz
Hi 8 Videos schärfer machen
UWE BOLL - Filme machen ohne Kompromisse
Ist es in Deutschland zu einfach, Filme zu machen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash