Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // ein beliebtes problem: von PC auf TV nur s/w



Frage von Dr.Nue:


Tach zusammen.

DAS ALTE PROBLEM s/w vom TV-out

ich hatte bislang eine geforce2mx mit tv-out, und nie wirklich das s/w-Problem.

nun habe ich eine geforce4mx-440se ebenfalls mit tv-out. wie ich es drehe und wende das bild bleibt s/w.
Selber Fernseher, selbes s-video kabel wie mit meiner alten GraKa, habe die verschieden PAL-arten durchprobiert, habe den aktuellen treiber, habe TVTOOL, der ausgang ist auf composite eingestellt.
was nun?
weder in den eigeschaften noch im tvtool kann ich die bildwiederholungsfrequenz niedriger als 60Hz einstellen, könnte es daran liegen? und wenn ja, was kann ich tun?
bislang konnte ich meine probleme mit googeln beheben, diesmal bin ich mit meinem latein am ende...

verzweifelter hilfe-gesuch
Schon mal danke

grüße aus Berlin
dr.Nue

Space


Antwort von steveb:

composite ist falsch, wenn Du es über das S-Video-Kabel anschliesst. Dies wird über den Chinch-Anschluss ausgegeben.

Space


Antwort von dr Nue:

Danke erstaml, für die prompte antwort.

ich werd's gleich mal versuchen, obgleich es mit meiner alten GraKa so gefunzt hat.

bis denne

der Doc

Space


Antwort von dr..nue:

so ich hab jetzt endlich gefunden wo ich von s-video auf composite umschalte. egal welches format (pal-b, pal-g, ...) auf s-video immer schwarz weiß. wenn ich auf composite schalte - kurz farbe dann nichts mehr. der faq bereich bei nvidia ist zu diesem thema sehr bescheiden.

bin drauf und dran meine alte schwache grafikkarte wieder einzubauen, weil's mit der ja immer gefunzt hat :-(

Space


Antwort von Dj Dino:

Rechte Maustaste auf den Fernsehbildschirm->Select TV format->Advanced: Ganz unten auf gemischt/mixed : http://www.uli-staerk.de/files/cb/erwAn ... vidia2.PNG Dann sollte Farbe sein egal welche Verkabelungsart da dann softwareseitig Farb und Helligkeitsdaten gemischt werden.(die AUTO-Erkennung dort baut übrigens manchmal Mist)

TV-Tool hat ausserdem vielleicht Probleme mit der TV-Chip-Erkennung der Karte oder dem Kartenwechsel (TV-Tool deinstallieren und neu drauf kann helfen)Überhaupt würde ich erstmal auf TV-Tool verzichten und es mal mit dem Treibermenü probieren, zumal hier der gemischte Ausgang möglich ist.

Ansonsten hier par Hilfreiche Links :
Speziell zum Thema "alles nur s/w" :
http://www.forum-hardtecs4u.com/yabbse/ ... adid=32978
Lesenswert auch :
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=98844

Speziell da es mit der vorigen Karte funktionierte noch : Im Link steht ja auch folgendes :

"Die S-Video-Stecker von Nvidia und ATI-Karten können in der Pinbelegung unterschiedlich sein was ebenfalls zu einem schwarz/weiß-Bild führen kann - deswegen diese besser nicht verwechseln/vertauschen."

Es können auch bei gleichem Hersteller Unterschiede sein also immer das beigelegte Kabel nehmen besser (sollte eigentlich nicht sein da die Pinbelegung genormt ist aber...heutzutage alles möglich...)

Space


Antwort von Dj Dino:

Ist die gesammte Verbindungsstrecke zwischen Karte und TV mit S-VIDEO oder verwendest du einen Composite auf SVideo-Adapter : http://www.outletpc.com/c0275.html b.z.w. hast du einen solchen mal verwendet bei der alten Karte ?

Der TV beherscht SVideo-IN vielleicht gar nicht und dann ist das Bild S/W wenn du den Adpater weglässt weil es ja dann eine pure SVideo-Verkabelung ist aber der TV nicht mitspielt.

Dieser Adapter funktioniert ausserdem dann möglicherweise nun nicht mehr richtig wenn die Pinbelegung am SVideo-Ausgang der Karte anders ist als bei der Vorigen (verdammte Hersteller).
Falls so ein Adapter bei der neuen Karte dabei war, dann nur diesen verwenden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hab ein UrsaMini Strom Problem
In Kamera Waage nur ein Annäherung?
Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder
Im Westen nur Genuschel: Warum deutsche Filme ein Tonproblem haben
Google optimiert Stable Diffusion für Smartphones: Ein Bild in nur 12 Sekunden
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Ein echter Grund zum Nachdenken: Adapter von Fujinon Xf auf Nikon
Dzo Vespid Prime Mount Wechsel von PL zu EF Problem??!!
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Lust auf einen Videoworkshop für nur 19.997,- €
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
Video Ton nur auf linken Kanal
Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"
DALL-E 2: KI generiert und editiert Bilder nur anhand von Textbeschreibung
RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?
OpenAI VALL-E: Neue KI macht jede Stimme nach - nur anhand von 3s Stimmsample




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash