Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // camKauf wunschliste und völlig verwirrt :(



Frage von cara:


hallo :) hilfe hilfeeeeeee (:

auf der suche nach DER richtigen cam für meine zwecke bin ich hier gelandet.
hatte schon die unterschiedlichsten cams in der hand und habe diese auch benutzt allerdings ohne wirklich auf die cams einzugehen. dazu hatte ich leider keine zeit. während des studiums...

so nun möchte ich mir eine cam kaufen ( da kein zugriff mehr auf medialab :( ) und bin einigermassen verwirrt und seh die cams vor lauter bäumen nicht.
habe hier eine kleine liste von den dingen die ich wichtig finde...
alles eher allgemein gehalten da ich nun so wirklich nicht genau sagen kann z.b. wieviel optischer zoom es denn sein sollte :) aber es sollte sein soviel is klar ...*g*
ich komm auch leider langsam in stress da ich hier eine liste habe von dingen die ich machen muss bzw. will die davon abhängen endlich diese meine die einzige cam in händen zu halten. aber bei soviel geld möchte ich nicht daneben greifen.
einsatz der cam ist ziemlich weitgestreut von bilder vom bildschirm, unter wasser, draussen innen, im mikrobereich, durch glas, nah fern ...usw... also alles mögliche..... alles alles :)

am liebsten wäre mir eine cam im zigarrettenschachtelformat (wie heisst das noch?)
was ich aber wohl nicht mit den anderen gewünschten funktionen übereinbringe. deshalb ist vielleicht auch eine option eine kleine zuerst zu kaufen und dann evt. eine grössere... leider alles eine gledfrage.

die Canon XL-1s kann sicher alles was ich gerne möchte. dafür ist die mit 3269 euro leider zu teuer für mich. und klein ist die auch nicht. :)

wie würdet ihr das denn machen? es geht einerseits um den einsatz im "profibereich"
wobei ich in absehbarer zeit keine spielfilme damit drehen werde. aber andererseits ist es auch wichtig mobil mit der cam zu sein. die schwelle sollte möglichst niedig sein die cam dabei haben zu können.

hier die liste ::

schnittstellen : DV-In, DV-out (Firewire (Sonys I-Link), Analog/Digital-Wandler, Hosiden-Ausgang (S-VHS Stecker) und ein “normaler” Videoausgang (FBAS-Signal für Cinch oder Scart-Stecker), LANC-Anschluss, die Schnittstelle für den Datenaustausch von Videogeräten (z.B. zwischen Camcorder und Videorecorder)

Anschlußmöglichkeit für ein externes Mikrofon und eine manuelle Tonaussteuerung.
Die Kamera sollte über einen Zubehörschuh und einen Kopfhörerausgang verfügen.
manuelle Tonaussteuerung wäre gut da der digitale ton leicht übersteuert.

aufzeichnung (24p, 25p-Kameras) in “Echtzeit” progressive Bilder mit 24 oder 25 Bilder pro Sekunde

zusätzlicher weitwinkelvorsatz 07,x
zusätzlicher mikrovorsatz ?

manuelle einstellmöglichkeiten von blende weissabgleich verschlusszeit sollte möglich sein ohne stundenlang im menue suchen zu müssen.

optische Bildstabilisatoren

optischer zoom

qualitativ hochwertige fotofunktion auf die weissabgleich etc anwendbar ist.
(möchte den kauf einer digicamera umgehen...ist das sinnvoll? oder ist das wieder kategorie ich will eine camera die auch kartoffeln schält mit fönfunktion und räder unten dran)

CCD .. besser eine ein-chip die gut ist als eine mittelmässige drei-chip.
pixel .. bestmögliches ergebnis ....haha

uuuund noch sehr wichtig ::

ein unterwassergehäuse

oje das ist auch eher ein roman. sorry ..

würde mich sehr über tips freuen...

wolkige grüsse cara



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: ein unterwassergehäuse

Moin,
ein Unterwassergehäuse, gibt es IMHO, für SONY nur für die TRV Serie.
Die haben alle aber kein 25P
IMHO gibt es derzeit keine 25P UND ein Unterwassergehäuse und wenn doch wohl ehr sauteuer oder Marke Eigenbau.

Gutes LowLight Verhalten UND gute Photos gibt es , noch, nicht.
Daher hat auch die neue VX2100 keine besseren Photoeigenschaften als die VX2000, Gott sei Dank.

Grus
Ulrich



Space


Antwort von cara:

nachtrag ::

makroobjektiv nicht mikro :)




Space


Antwort von Kay:

Hi Cara!

Bist Du Dir hier wirklich sicher? :
: aufzeichnung (24p, 25p-Kameras) in “Echtzeit” progressive Bilder mit 24 oder 25 Bilder
: pro Sekunde

Soweit ich weiß, kann das nur die Panasonic AG-DVX100 im miniDV Bereich wirklich!
Das ist zwar ein klasse Gerät, aber hier bist Du mit 4500,- ...5000,- Teuros im Rennen!!!
Und wenn Dir die Canon XL1s schon zu teuer ist!!!!

Mir scheint Du suchst eine Proficam im Mini-Hochkantformat zu einem Einsteigerpreis!
Ich lass mich gerne eines besseren belehren, (bin selbst grad auf der Suche!!) aber mir scheint daß Du hier irgendwo Abstriche machen musst! Entweder mehr ausgeben, oder/und ein größeres Format oder weniger professionelle Funktionen.

Eine Canon XL1s oder preislich equivalent dazu eine Sony VX2100 (3000,- ... 3500,-)
oder Canon XM2 oder preislich equivalent dazu eine Sony VX2000(2000,-(XM)...2700,-(Sony))
oder Canon MVX3i (ca. 1400,-)

Wobei letztere aber schon weiter von Deinen Vorgaben abweicht!
Mit Unterwassergehäusen kenne ich mich nicht aus!

Viel Spass noch bei der Suche!

Gruß
Kay





Space


Antwort von Doc:

: hatte schon die unterschiedlichsten cams in der hand und habe diese auch benutzt
: allerdings ohne wirklich auf die cams einzugehen. dazu hatte ich leider keine zeit.
: während des studiums...
Die Zeit solltest Du Dir jetzt nehmen - gerade kleine Cams sollte man selber testen
:
: habe hier eine kleine liste von den dingen die ich wichtig finde...
Du kennst Dich ja schon recht gut aus, das ist natürlich von Vorteil beim Vergleich - etwa im Laden oder in Testzietschriften. Aber wie bereits gesagt wurde: Du willst eben Sachen, die nicht unter einen Hut zu bringen sind.
:
: “normaler” Videoausgang (FBAS-Signal für
: Cinch oder Scart-Stecker),
Das hat jede!
:
: LANC-Anschluss, die Schnittstelle für den Datenaustausch
: von Videogeräten (z.B. zwischen Camcorder und Videorecorder)
Über LANC werden nur Steuersignale (keine Filmdaten) ausgetauscht - war bei analogen Schnittsystemen wichtig. Vielleicht meinst Du das ja. Ist meiner Meinung nach heutzutage im digitlaen Zeitalter nicht mehr wichtig - aber höchstens noch für ne lange Kabelfernbedienung. Falls ne Infrarotfernbedienung genügt - liegt heute oft bei.
:
: Anschlußmöglichkeit für ein externes Mikrofon und eine manuelle Tonaussteuerung.
Ersteres haben die meisten, letzteres die wenigsten. Wirst Du bei kleinen Cams kaum finden.
:
: manuelle Tonaussteuerung wäre gut da der digitale ton leicht übersteuert.
würde ich nicht pauschal so sagen...
:
: aufzeichnung (24p, 25p-Kameras) in “Echtzeit” progressive Bilder mit 24 oder 25 Bilder
: pro Sekunde
kannst Du leider komplett in Deinem Bereich vergessen - mir ist aber auch nicht klar, wofür Du das willst, wenn Du keine Spielfilme vorhast zu machen.
:
: qualitativ hochwertige fotofunktion auf die weissabgleich etc anwendbar ist.
: (möchte den kauf einer digicamera umgehen...ist das sinnvoll?
Momentan noch nicht wirklich. Auflösungen>2-3 Megapixel gibt es nur bei Digi-Fotos

Kann Dir somit leider keinen konkreten Tip geben. Würde aber mal bei Sony schauen, die bieten solche Cams an, die voll mit Gimmicks sind...


Space


Antwort von Peter S.:

Wenn du wirklich anspruchsvolle Filme drehen willst, ist der Preis der Kamera im Verhältniss zu den restlichen Kosten fast irrelevant. Kauf dir jetzt, was du dir leisten kannst, und was besseres, wenn dein Budget es hergibt.
MFG Peter



Space


Antwort von cara:

: Hi Cara!
:
: Bist Du Dir hier wirklich sicher?
:
: Soweit ich weiß, kann das nur die Panasonic AG-DVX100 im miniDV Bereich wirklich!
: Das ist zwar ein klasse Gerät, aber hier bist Du mit 4500,- ...5000,- Teuros im
: Rennen!!!
: Und wenn Dir die Canon XL1s schon zu teuer ist!!!!
:
: Mir scheint Du suchst eine Proficam im Mini-Hochkantformat zu einem Einsteigerpreis!
: Ich lass mich gerne eines besseren belehren, (bin selbst grad auf der Suche!!) aber mir
: scheint daß Du hier irgendwo Abstriche machen musst! Entweder mehr ausgeben,
: oder/und ein größeres Format oder weniger professionelle Funktionen.
:
: Eine Canon XL1s oder preislich equivalent dazu eine Sony VX2100 (3000,- ... 3500,-)
: oder Canon XM2 oder preislich equivalent dazu eine Sony
: VX2000(2000,-(XM)...2700,-(Sony))
: oder Canon MVX3i (ca. 1400,-)
:
: Wobei letztere aber schon weiter von Deinen Vorgaben abweicht!
: Mit Unterwassergehäusen kenne ich mich nicht aus!
:
: Viel Spass noch bei der Suche!
:
: Gruß
: Kay

wie weit bist du denn mit deiner suche?





Space


Antwort von Tuxino:

Lange Rede kurze Antwort: Canon XM2, oder wenn du geld hast Sony VX2100. Die Größe sollte noch gehen und wenn nicht, dann streiche eine Hand voll andere Wünsche ;-)

Gruß, Tuxino


Space


Antwort von cara:

: Moin,
: also aufgrund Deiner Endscheidungskreterien kommen nur von
:
: SONY VX2000 bzw.PD150 + Unterwassergehäuse (UWG) von
: http://www.subal.com/europa/bluefinvx/b ... luefin.htm
:
: SONY TRV 900E + UWG http://www.subal.com/europa/bluefinv/bl ... luefin.htm
: wie schon gesagt für alle SONY's der TRV Serie gibt es von SONY und Subal ein UWG
:
: Canon XL1 und UWG http://www.subal.com/index.htmhttp://ww ... /index.htm
:
: in Frage.
:
: Grus
: Ulrich

vielen dank für die links :)



Space



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: versteh nicht wirklich wodurch ich den zorn auf mich gezogen habe. :(

Moin,
also aufgrund Deiner Endscheidungskreterien kommen nur von

SONY VX2000 bzw.PD150 + Unterwassergehäuse (UWG) von http://www.subal.com/europa/bluefinvx/b ... luefin.htm

SONY TRV 900E + UWG http://www.subal.com/europa/bluefinv/bl ... luefin.htm
wie schon gesagt für alle SONY's der TRV Serie gibt es von SONY und Subal ein UWG

Canon XL1 und UWG http://www.subal.com/index.htmhttp://ww ... /index.htm

in Frage.

Grus
Ulrich





Space


Antwort von Christoph:

Hi,
hab mir grade die gr-pd1 von jvc gekauft, seit september auf dem europ. markt.
kann im mpeg2 TS format (vorsicht! kompatibilität) progressive und high-resolution bilder aufnehmen.
relativ klein, 10Xopt. zoom, filter/konverter gewinde 52mm...
kostet: 4000E (?)UVP, ab 2600E ladenpreis(D), ab umgerechnet 2400E (CH), ich hab sie bei ebay für 2000E gekriegt.
Hoffe geholfen zu haben, ist ein top gerät meiner meinung nach, ausser kompatibilitätsproblemen absolut super...



Space


Antwort von cara:

: Wissen wir wirklich wie viel du eigentlich da investieren wolltest?!
: Gruß, Tuxino

nein eigentlich hab ich davon noch nicht gesprochen :)
aber da ich mich nun für eine "kleine" mit vielen kompromissen entschieden hab denke ich so an 1000euro höchstens 1300euro. damit ich gleich weitersparen kann :)
das geld ist ein jammertal.

wegen dem unterwassergehäuse muss ich mir wohl auch etwas anderes einfallen lassen. die gehäuse sind teilweise teurer als die cam die drin stecken soll :( unerfreulich ist das.
wobei ich bei ebay sone art "plastiktüte" gesehen hab die wohl für wenig tiefere vorhaben benutzbar wäre... naja überzeugt bin ich eher nicht

wolkige grüsse cara



Space


Antwort von Tuxino:

: ja da is was dran... jetzt weiss ich es ... und ihr auch :)

Wissen wir wirklich wie viel du eigentlich da investieren wolltest?!
Gruß, Tuxino


Space


Antwort von cara:

: Ich find"s zwar auch etwas übertrieben aber...
:
: Du weisst was Du willst, Du weisst was es gibt, Du weisst was es kostet.
:
: Ach so. Jetzt weiss auch jeder, was Du weisst, was Du willst und was Du machst.
:
: Grüße,
:
: stoni

ja da is was dran... jetzt weiss ich es ... und ihr auch :)



Space


Antwort von stoni:

: versteh nicht wirklich wodurch ich den zorn auf mich gezogen habe. :(

Ich find"s zwar auch etwas übertrieben aber...

Du weisst was Du willst, Du weisst was es gibt, Du weisst was es kostet.

Ach so. Jetzt weiss auch jeder, was Du weisst, was Du willst und was Du machst.

Grüße,

stoni




Space


Antwort von cara:

versteh nicht wirklich wodurch ich den zorn auf mich gezogen habe. :(





Space


Antwort von cara:

: Weist Du wie Du mir vor kommst.
: Ich bin der Größte der Beste ich will einen Mercedes zum Preis von einem gebrauchten
: Trabbi. Am besten Du tauchst ab, aber ohne Unterwassergehäuse.

hui wie nett. ich komm mir nicht so vor.
ich komm mir suchend vor ...
so komm ich mir vor.
und wenn ich dir vorkomm wie der grösste fürn preis vom kleinsten...dann mach die augen zu und ignorier mich ganz schnell :) damit ist allen geholfen. auch dir.

sowas und ich dachte dass die liste jetzt angepasst wäre

schad drum

gruss wolke




Space


Antwort von Sparfuchs:

: hui :) erstmal vielen dank für die tips.
:
: ich seh schon meine wunschliste will minimiert werden.
: alles in allem schliesse ich aus den antworten dass meine cam leider nicht existent ist
: :)
: schade ist das. also doch zwei.
: übrigens meinte ich dass das drehen eines spielfilms nicht in nächster zeit passiert
: aber bestimmt irgendwann ansteht.
:
: was haltet ihr von folgender (minimierten) liste :
: #
: zusätzlicher weitwinkelvorsatz und makrovorsatz
: Anschlußmöglichkeit für ein externes Mikrofon
: schnittstellen : DV-In, DV-out , Analog/Digital-Wandler, Hosiden-Ausgang (S-VHS
: Stecker) und ein “normaler” Videoausgang (FBAS-Signal für Cinch oder Scart-Stecker)
: manuelle einstellmöglichkeiten von blende, weissabgleich, verschlusszeit
: unterwassergehäuse

Weist Du wie Du mir vor kommst.
Ich bin der Größte der Beste ich will einen Mercedes zum Preis von einem gebrauchten Trabbi. Am besten Du tauchst ab, aber ohne Unterwassergehäuse.



Space



Space


Antwort von cara:

hui :) erstmal vielen dank für die tips.

ich seh schon meine wunschliste will minimiert werden.
alles in allem schliesse ich aus den antworten dass meine cam leider nicht existent ist :)
schade ist das. also doch zwei.
übrigens meinte ich dass das drehen eines spielfilms nicht in nächster zeit passiert aber bestimmt irgendwann ansteht.

was haltet ihr von folgender (minimierten) liste ::
#
zusätzlicher weitwinkelvorsatz und makrovorsatz
Anschlußmöglichkeit für ein externes Mikrofon
schnittstellen : DV-In, DV-out , Analog/Digital-Wandler, Hosiden-Ausgang (S-VHS Stecker) und ein “normaler” Videoausgang (FBAS-Signal für Cinch oder Scart-Stecker)
manuelle einstellmöglichkeiten von blende, weissabgleich, verschlusszeit
unterwassergehäuse



Space


Antwort von cara:

: Wenn du wirklich anspruchsvolle Filme drehen willst, ist der Preis der Kamera im
: Verhältniss zu den restlichen Kosten fast irrelevant. Kauf dir jetzt, was du dir
: leisten kannst, und was besseres, wenn dein Budget es hergibt.
: MFG Peter

vernünftiger vorschlag. also kauf ich mir zuerst eine "kleine" und werd mich auf die suche begeben um herauszufinden welche von diesen denn dann meine werden will.

mercí

gruss wolke



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnell richtig belichten, ich bin verwirrt
Kamera Farbfilter und RAW - Völlig out?
Sony Venice mit völlig neuem Sensor
Runway Video Restyle gibt Videos völlig neuen Stil




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash