Frage von Pawo:Hallo bin noch ziehmlich unerfahren was filmen angeht
und hätte zwei fragen,
also ich habe einen Sony DCR-HC14E camcorder.
Ich war neulich etwa um ein Uhr Nachts draussen um mit
ein paar Freunden die Nacht ein wenig zu Filmen.
Ja und mehr als Nacht hat man auf der Cam auch nicht gesehen...
habe zwar eine zusätzliche videoleuchte (anscheinend zu klein)
und das Infrarot bringt auch nur was auf 3 meter entfernung!!
So meine Frage ist, wie kann ich den Nachts Filmen, dass man wenigstens
10-15 meter von der Landschaft sieht, ich meine aber dann gut sieht??
Und noch eine zweite frage wie schaffe ich es Nachts zB den Vollmond zu filmen,
ohne dass das Bild den Anschein macht als würde ich mit einer Taschenlampe in die Cam leuchten??
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte...
...danke schon mal im vorraus!
Antwort von Stefan:
: Und noch eine zweite frage wie schaffe ich es Nachts zB den Vollmond zu filmen,
: ohne dass das Bild den Anschein macht als würde ich mit einer Taschenlampe in die Cam
: leuchten??
Spiel mit der Programmautomatik und versuche die Belichtungsautomatik (Exposure Control, AE) auszutricksen.
Wenn es richtig ans Eingemachte gehen soll...
http://www.lafterhall.com/astro.htmlhtt ... astro.html
http://www.fortunecity.com/victorian/ca ... trovid.htm
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Marc:
Hallo,
ich empfehle, schau mal in der normalen Videoüberwachung nach. Ich selber habe IR-LED-Scheinwerfer mit 48W vertrieben. Sind nicht gerade sehr billig, haben aber eine Reichweite von bis zu 70m bei einem Öffnungswinkel von 30°.
Antwort von Peter:
-BEI- Stefan:
Eine einfache IR-Funzel bringt"s nicht. Wenn, dann müßte man schon einen IR-Fluter haben um "WAS VON DER lANDSCHFT" zu sehen. Ein Beispiel wäre so etwas:
http://www.spionage-ueberwachungstechni ... cts_id=212
Selbst bei diesem Apparat werden noch Einschränkungen hinsichtlich des Kamera und der angestrahlten Objekte gemacht und eine Leuchtweite von 28m ist auch nicht gerade berauschend. Eine Alternative wäre vielleicht dieses Gerät:
http://www.spionage-ueberwachungstechni ... cts_id/116
Aber auch dabei wäre ich skeptisch. So ein Gerät versagt ebenfalls in totaler Dunkelheit. Statt für so etwas einen Haufen Geld auszugeben sollte man lieber gleich in einen entsprechend lichtempfindlichen Camcorder investieren.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Stefan:
Und die von meinem Mopped hat 6 Volt. Egal, es gibt auch andere Quellen für IR Strahler als gerade Panzer. Einfache, akkubetriebene Strahler werden z. B. im Sicherheitsbereich eingesetzt. Physikalisch nimmt's Licht mit dem Quadrat der Entfernung ab. Gilt auch im Dunkeln: Bringt die Nightshot-Funzel 3m dann brauchst Du für 15m das 25fache an Licht/Power.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Peter:
: Und was ist wenn ich mir so einen Hochleistungs Infrarotscheinwerfer besorge??
Da müßtest Du schon einen vom Panzer abbauen und zwei 12Volt Autobatterien anklemmen. (Die Lichtanlage vom Panzer hat 24 Volt).
Nein, das wird nichts, das ist Krampf!
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Pawo:
Und was ist wenn ich mir so einen Hochleistungs Infrarotscheinwerfer besorge??
Könnte ich dann draussen bei Nacht Filmen??
Der Grünstich würde mich nicht so stören...
Antwort von Peter:
Hallo, Pawo!
Ich fürchte daß das mit Deinem Camcorder ein vergebliches Unterfangen wird. Man braucht dafür eine hohe Lichtempfindlichkiet des Camcorders (am besten einen 3-Chipper mit großen CCDs) und vor allem die Möglichkeit der manuellen Einstellung von Blende, Belichtungszeit und Verstärkung (Gain).
Das haben in der Regel nur Camcorder, die zwei bis drei Preisklassen höher liegen (ab VX 2100 aufwärts). Wenn Du noch irgendwo eine alte Panasonic NV-DX1 (Königin der Nacht) gebraucht bekommen solltest: Mit der kann man so etwas machen, die sticht sogar noch eine VX 2100 locker aus!
Alle neuen Camcorder (auch die 3-Chipper) kannst Du ab 100 Lux abwärts den Hasen geben....
Mit bedauernden Grüßen
vom Peter
Videofreunde