Frage von fabian:hallo videogemeinde,
wie bekommt man einen möglichst flüssigen zeitraffer über mehrer stunden hin (sonnenuntergang, tagesverlauf..) ? durhclaufen lassen verbraucht ja viel zu viel tape... und wäre ja auch riesig zum capturen.
hat jemand erfhrung, wie lang man mindestens am stück laufen lassen sollte/welches zeitintervall am besten ist, und wie man evtl das mit manuellen belichtung am besten hinbekommt? grad bei sonnenuntergang verändert sich das licht ja konstant...
bin für jeden tip/anregung dankbar
fabian
ps. is natürlich nicht so der special effect schlechthin, aber hab kein passenderes forum gefunden..
Antwort von jens:
Hi Fabian,
es gibt einige Kameras die Intervallaufnahmen beherrschen. Wenn du in die Suchmaske "Zeitraffer" eingibst findest du einige nützliche Hinweise zu deinem Problem. Die Antwort auf die Frage zum Einstellen der Zeitintervalle muss sich auf dein zu filmendes Objekt beziehen. Willst du nur den Sonnenuntergang? Welche Jahreszeit? Willst du eine Blüte? Eine Schnecke? Eine Menschenmenge? Klar, je kürzer das Intervall (von mir aus 1Bild/sek) desto mehr Spielraum in der Nachbearbeitung.
Ich hab mal ein paar Links für dich herausgesucht (du kannst natürlich gerne weitersuchen ;-):
Zeitraffer aufnehmen, Software
Langzeitraffer
Zeitraffer-Camcorder
mit Digicam?
Viel Spaß,
Jens