Infoseite // YUV ??



Frage von Daniel Klein:


Kann mir das jemand erklären ?

Wie bekomme ich ein YUV Signal (; ist das nur Bild oder auch Ton?)

in eínen "alten" TV der nur Scart oder S-VHS hat.



Space


Antwort von Christian Zietz:

Daniel Klein schrieb:

> Wie bekomme ich ein YUV Signal (; ist das nur Bild oder auch Ton?)
> in eínen "alten" TV der nur Scart oder S-VHS hat.

Das ist nur das Bild. Wenn der Fernseher keinen YUV- (;bzw.
korrekterweise YPbPr-) Eingang über die Scart-Buchse bietet, dann wohl
gar nicht. S-Video (;*nicht* S-VHS) kann mit YPbPr nichts anfangen.

Was genau willst Du denn anschließen, wenn Du in einer de.comp-Gruppe
fragst?

CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (;at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA


Space


Antwort von Daniel Klein:

TV out meiner Grafikkarte an den TV.

Radeon x300



Space


Antwort von Bernhard Wohlgemuth:

Daniel Klein schrieb:

> TV out meiner Grafikkarte an den TV.

Sicher, dass es nicht "Y/C" anstelle von "YUV" ist?

Die TV-Outs der mir bekannten Grakas liefern Y/C (;oder auch S-Video),
ein YUV-Ausgang ist mir da noch nicht begegnet...

Gruß Bernhard


Space


Antwort von Christian Zietz:

Daniel Klein schrieb:

> TV out meiner Grafikkarte an den TV.

Was versprichst Du Dir davon, einen ggf. vorhandenen YPrPb-Ausgang zu
verwenden? Deine Grafikkarte hat bestimmt auch einen Composite- (;aka
FBAS-) und/oder S-Video-Ausgang.

CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (;at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA


Space


Antwort von Lutz Illigen:

"Daniel Klein" wrote:
[...]

Multipostings sind pöse. Informiere dich über xpost und f'2.

Lutz


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Christian Zietz schrieb:
>> TV out meiner Grafikkarte an den TV.
>
> Was versprichst Du Dir davon, einen ggf. vorhandenen YPrPb-Ausgang zu
> verwenden? Deine Grafikkarte hat bestimmt auch einen Composite- (;aka
> FBAS-) und/oder S-Video-Ausgang.

Möchtest Du hier ernsthaft die qualitative Überlegenheit einer
YPbPr-Verbindung gegenüber FBAS infragestellen? Über YPbPr vs. S-Video
unter Heimbedingungen kann man sich streiten, aber FBAS?

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Christian Zietz:

Benjamin Spitschan schrieb:

> Möchtest Du hier ernsthaft die qualitative Überlegenheit einer
> YPbPr-Verbindung gegenüber FBAS infragestellen?

Nein. Aber zum Anschluss an einen "alten Fernseher" (;Zitat OP) reicht
imo sogar FBAS. Warum also eine Bastellösung suchen, um doch irgendwie
YPbPr in den Fernseher reinzubekommen?

CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (;at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Christian Zietz schrieb:
>> Möchtest Du hier ernsthaft die qualitative Überlegenheit einer
>> YPbPr-Verbindung gegenüber FBAS infragestellen?
>
> Nein. Aber zum Anschluss an einen "alten Fernseher" (;Zitat OP) reicht
> imo sogar FBAS. Warum also eine Bastellösung suchen, um doch irgendwie
> YPbPr in den Fernseher reinzubekommen?

Er schrieb "'alten' Fernseher" und nicht "alten Fernseher", was sich
darauf bezog, daß nur S-Video und Scart vorhanden sind, wahrscheinlich
in Abgrenzung zu HDMI und vermeintlich "modernen" LCDs und dergleichen.

Wer FBAS nicht für absolut schlecht hält, hat IMHO Augenkrebs. Und bitte
nicht immer an den Top-Modellen von Philips, Sony und Panasonic mit
ausgefeilten Kammfiltern zur Y/C-Trennung messen.

Grüße, Benjamin


Space



Space


Antwort von Christian Zietz:

Benjamin Spitschan schrieb:

> Er schrieb "'alten' Fernseher" und nicht "alten Fernseher", was sich
> darauf bezog, [...]

Letztendlich weißt Du genauso wenig wie ich, was der OP mit einem altem
Fernseher meint.

> Wer FBAS nicht für absolut schlecht hält, hat IMHO Augenkrebs.

Dann muss man sich allerdings fragen, wie die Menschheit 40 Jahre mit
analogem Farbfernsehen ausgekommen ist und teilweise bis heute auskommt.

CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (;at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Christian Zietz schrieb:
>> Er schrieb "'alten' Fernseher" und nicht "alten Fernseher", was sich
>> darauf bezog, [...]
>
> Letztendlich weißt Du genauso wenig wie ich, was der OP mit einem altem
> Fernseher meint.

Nein. Er meint eben kein Uraltteil mit dekalibrierter Fokussierung und
verzogener Maske, sondern einen wohlmöglich hochqualitativen
Röhrenfernseher, der nur eben halt keinen YPbPr-Eingang hat (;wie so gut
wie kein bisheriges klassisches TV-Gerät). Bedenke: Während man sich in
den USA mit YPbPr zufrieden geben muß (;und das auch erst seit einigen
Jahren [10?] überhaupt als Anschluß angeboten wird), steht uns Europäern
seit Ewigkeiten die Scartbuchse mit RGB zur Verfügung, welche zumindest
bildqualitativ zumindest theoretisch und in der Benutzerfreundlichkeit
bzgl. Kabelwirrwarr drei Cinch-RG-59-Strippen überlegen ist. Ich kann
aus "'alt'" (;zudem in Anführungszeichen) nirgends eine schlechte
Qualität des Geräts herauslesen, abgesehen vom Fehlen des vermeintlich
"modernen" YPbPr-Eingangs.

>> Wer FBAS nicht für absolut schlecht hält, hat IMHO Augenkrebs.
>
> Dann muss man sich allerdings fragen, wie die Menschheit 40 Jahre mit
> analogem Farbfernsehen ausgekommen ist und teilweise bis heute auskommt.

Daß ich mich an analogen Artefakten (;insb. Cross-Luma und Cross-Chroma)
genauso störe wie an zu niedrigdatenratigem MPEG-2, daraus mache ich
keinen Hehl.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Daniel Klein:

Er ist 4 Jahre alt. Hat nur 2 Scart Buchsen.



Space


Antwort von Christian Zietz:

Daniel Klein schrieb:

> Er ist 4 Jahre alt. Hat nur 2 Scart Buchsen.

OK, nimm den S-Video-Ausgang Deiner Grafikkarte und einen passenden
Stecker, um die S-Video-Signale in die Scart-Buchse zu bekommen. (;Setzt
natürlich voraus, dass der Fernseher S-Video unterstützt.)

CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (;at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA


Space


Antwort von Bernd Daene:

Bernhard Wohlgemuth schrieb:

> Die TV-Outs der mir bekannten Grakas liefern Y/C (;oder auch S-Video),
> ein YUV-Ausgang ist mir da noch nicht begegnet...

Habe gerade einen gesehen. An der Graka ist eine siebenpolige Mini-
DIN-Buchse, außen dran steckt ein Adapter für YUV-Cinch. Ohne den
Adapter soll ein normaler S-Video-Stecker in die Buchse passen und
S-Video liefern.

Bernd


Space






Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash