Tag Leute, ich hab hier einen Film der ursprünglich vom Fernseher mitgeschnitten und als Xvid gespeichert wurde.
Hab ich hab er nicht gemacht, hab ich so bekommen.
Problem, der Film ruckelt.
So ist es ne absolut saubere Bildqualität, aber je Sekunde springt das Bild etwas. Ton meiner Ansicht nach aber nicht.
Zuviele Einzelbilder die Sekunde eingestellt?
Kann man das irgendwie richten, oder habt ihr Tipps oder Lösungshilfen?
Greetz
Karsten
Antwort von Gast 0815:
Wo ruckelt"s denn: im Videoplayer oder im Softwareplayer (welcher?). Welche Infos liefert Gspot oder Mediainfo zu Deiner Filmcodierung?
Gruß aus Marburg
Antwort von Heffer:
Ruckeln tuts im DVD-Player wie auch auf dem Rechner mit Power DVD oder Media Player.
Ansonsten kann ich noch gar nichts weiter zu sagen, müßte mir erst GSpot oder sowas besorgen...
Moment, hab ja uach VDub, damit müsst"s doch auch gehen...
Worauf kommt es an?!
720 x 320
25 fps
40 000 µs per Frame
Data Rate 859 kbps
0,56% Overhead
Ohne jetzt der absolute Experte zu sein, scheint mir das Verhältnis Auflösung/Bitrate nicht so ganz zu passen. Im Netz fand ich mal folgende Angaben hierzu (Quelle hab ich leider nicht mehr), die bei mir für xvid funktionieren:
BITRATEN:
4:3
320x240 ab 480kbit
352x288 (PAL Pixelaspekt* 1:1,09091) ab 630kbit
384x288 ab 660kbit
448x336 ab 860kbit
480x360 ab 970kbit
512x384 ab 1080kbit
576x432 ab 1300kbit
640x480 (NTSC-Standard) ab 1540kbit
704x528 ab 1760kbit
720x540 ab 1810kbit
704x576 (PAL Pixelaspekt* 1:1,09091) ab 1880kbit
720x576 (PAL-Standard Pixelaspekt* 1:1,06667) ab 1970kbit
768x576 ab 1990kbit
1024x768 ab 2940kbit
16:9
320x180 ab 360kbit
384x216 ab 500kbit
448x252 ab 650kbit
512x288 ab 810kbit
576x324 ab 980kbit
640x360 (NTSC-16:9) ab 1150kbit
704x396 ab 1320kbit
720x408 ab 1360kbit
720x432 (PAL-16:9 Pixelaspekt 1:1,06667) ab 1400kbit
768x432 ab 1490kbit
1024x576 ab 2210kbit
Widescreen (2,35:1)
320x136 ab 270kbit
384x164 ab 380kbit
448x192 ab 500kbit
512x216 ab 610kbit
576x244 ab 740kbit
640x272 ab 870kbit
704x300 ab 1000kbit
720x304 ab 1020kbit
768x328 ab 1130kbit
1024x436 ab 1670kbit
Wenn Du das unkomprimierte Ausgangsmaterial noch haben solltest, würde ich bei höherer Bitrate nochmals in Xvid umrechnen lassen; ansonsten kannst Du versuchen, den Film unter Beibehaltung der Datenrate in eine kleinere Auflösung zu konvertieren, entweder händisch per Vdub oder mit Einklicklösungen wie z.B. Autogk (http://www.autogk.me.uk/index.php). Ob"s dann funktioniert, mußt Du probieren, die Qualität wird aber eher etwas schlechter werden.