Frage von Oliver:Hi!
Aus einem Forenbeitrag stammt dieses Zitat:
>Antwort von Hogar::
>
>Der Womble MPEG VCR kann Vob-Files (und MPEG Files) öffnen und framegenau schneiden. Und >das beste ist: Das geschnittene wird beim speichern NUR an den Schnittstellen neu >gerendert (encodiert), der Rest beibt wie er ist!! Das heisst kein erneutes codieren, was >natürlich besser für die Bildqualität ist. Und schneller ist es zudem auch noch, da ein >Großteil der Dateien einfach nur in einen neuen Film umkopiert wird.
>
Ich habe mir die Testversion geladen, 1x hat es aus welchen Gründen auch immer funktioniert, jetzt aber wird die Datei immer größer als sie eigentlich ist...
Welche EInstellungen müssen eingestellt sein?????
Oli
Antwort von Gast:
: Hi!
:
: Aus einem Forenbeitrag stammt dieses Zitat: >Antwort von Hogar:
: >
: >Der Womble MPEG VCR kann Vob-Files (und MPEG Files) öffnen und framegenau
: schneiden. Und >das beste ist: Das geschnittene wird beim speichern NUR an den
: Schnittstellen neu >gerendert (encodiert), der Rest beibt wie er ist!! Das heisst
: kein erneutes codieren, was >natürlich besser für die Bildqualität ist. Und
: schneller ist es zudem auch noch, da ein >Großteil der Dateien einfach nur in
: einen neuen Film umkopiert wird.
: >
:
: Ich habe mir die Testversion geladen, 1x hat es aus welchen Gründen auch immer
: funktioniert, jetzt aber wird die Datei immer größer als sie eigentlich ist...
:
: Welche EInstellungen müssen eingestellt sein?????
:
: Oli
Keine Ahnung. Zu wenig Infos. Aber mit der Womble Software sollte das eigentlich funktionieren. Die bessere Lösung bietet allerdings der Mpeg Video Wizard von Womble. Das ist im Augenblick für reinen Mpegschnitt (und noch viel mehr) das beste Programm.
mfg Gast
Antwort von Gast:
: Wow, schnelle Antwort...
: Zur Info: Ich habe den Panasonic DMR-E85H (DVD-Videorekorder mit Festplatte)
: Um nun die Werbung herauszuschneiden benutze ich eigentlich den TMPGEnc
: DVD Author 1.6. Der Funktioniert soweit sehr gut, man kann aber nicht an
: jeder beliebigen Stelle einen Schnitt setzen...was aber bei manchen Filmen
: sehr wichtig ist...(wenn 30 Sekunden nach der Werbung wiederholt werden...)
:
: Da bin ich auf MPEG-VCR gestoßen, habe die Trial Version heruntergeladen,
: und da hatts geklappt... Jedtzt wollte ich "Stand By Me" schneiden, aber
: nachdem
: der Film geschnitten ist, und ich speichern will, wird (laut Anzeige) die Datei
: über 6 GB groß, obwohl sie nur 3,5 GB groß war...(sind beim Panasonic keine
: vob-Dateien sondern vro-Dateien. Erkennt aber der MPEG-VCR ohne Probleme...)
:
: Vielleicht sollte ich den Film trotzdem einfach mal abspeichern....
Den Mpeg Video Wizard gibt es auch als voll funktionsfähige Trial. Das ist im Endeffekt der Nachfolger von Mpeg Vcr.
Versuchs doch einfach mal. Dort kannst du bei der Ausgabe einfach "Automatic" wählen und das Quellvideo in Mpeg1 bzw Mpeg2 wird (sofern keine Effekte oder Übergänge eingebunden) ohne Neurendern ausgegeben. Natürlich Framegenau. Übergänge oder Effekte müssen logischerweise immer gerendert werden.
Diese Software kann man für Mpeg in der Zwischenzeit als vollwertiges Schnittprogramm betrachten. Die Marktführer wie Adobe oder Ulead kommen im Mpeg Bereich (Schnitt ohne Neurendern, nicht Ausgabe global) nicht annähernd an dieses Schnittprogramm heran. Ich spreche da aus Erfahrung weil ich das (für meine Tochter) täglich praktiziere.
Bei aufwendigeren Abläufen und Formatwandlungen mit Avi Dateien oder in Verbindung mit Video Server Anwendungen etc. verwende ich zwar auch Adobe Premiere oder Media Studio, aber für den normalen schnellen Videoschnitt von TV Serien in Mpeg2 von der Sat Karte benötige ich das eigentlich nicht mehr.
Aus einem Spielfilm die Werbung entfernen und diesen wieder abzuspeichern ist mit dieser Software von Womble Multimedia eine Sache nur weniger Minuten.
viel Erfolg - Gast
Antwort von Oliver:
Wow, schnelle Antwort...
Zur Info: Ich habe den Panasonic DMR-E85H (DVD-Videorekorder mit Festplatte)
Um nun die Werbung herauszuschneiden benutze ich eigentlich den TMPGEnc
DVD Author 1.6. Der Funktioniert soweit sehr gut, man kann aber nicht an
jeder beliebigen Stelle einen Schnitt setzen...was aber bei manchen Filmen
sehr wichtig ist...(wenn 30 Sekunden nach der Werbung wiederholt werden...)
Da bin ich auf MPEG-VCR gestoßen, habe die Trial Version heruntergeladen,
und da hatts geklappt... Jedtzt wollte ich "Stand By Me" schneiden, aber nachdem
der Film geschnitten ist, und ich speichern will, wird (laut Anzeige) die Datei
über 6 GB groß, obwohl sie nur 3,5 GB groß war...(sind beim Panasonic keine
vob-Dateien sondern vro-Dateien. Erkennt aber der MPEG-VCR ohne Probleme...)
Vielleicht sollte ich den Film trotzdem einfach mal abspeichern....