Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Wie man einen Laptop-Akku für 2 Wochen speichern?



Frage von slideboom:


Also, ich brauche einen Akku Dell Latitude D830 Laptop-Batterie für ca. 2 Wochen zu speichern, ohne es zu benutzen. Wie soll ich dabei vorgehen? http://www.meinakkus.com/dell-latitude-d830.htm

Space


Antwort von carstenkurz:

Müssen wir das verstehen?

Akku volladen, Notebook ausschalten? Und wenn man ganz paranoid ist, Akku ausbauen?

- Carsten

Space


Antwort von marwie:

Ich nehme mal an, dass du keine Möglichkeit hast, den Akku nach den 2 Wochen aufzuladen? Ich würd halt den Akku laden (auch wenn es für die Lagerung besser wäre, den Akku nicht ganz zu laden) und wenns geht kühl lagern.

Gibt doch mal an, was du genau machen möchtest.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie man einen Laptop-Akku für 2 Wochen speichern?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
Wie entwirft man einen furchteinflößenden Bösewicht im Film? - Homelander ...
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Projekteinstellungen dauerhaft speichern
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
LUTs in Alpha speichern ?
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash