Logo Logo
/// 

Wie geht dieser Effekt?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Frage von Dr.Djot:


Liebe Slashcam Community,
beim durchforsten bin ich mal wieder auf diesen "Motion-Blur-Timelapse" Effekt gestoßen, in Kombination mit "normalen" Aufnahmen in normaler Geschwindigkeit. So weit, so gut. Nur dass das alles in einer Kamerafahrt geschieht. Das einzige, was mir dazu einfällt, ist über 2 per Motion Control gesteuerte Ebenen das normale Material mit einer entsprechend gerechneten Langzeitbelichtung zu kombinieren.
Oder gibt es genial einfachere Wege, die mir nicht in den Sinn kommen wollen?



Danke und LG
Dr.Djot



Antwort von gekkonier:

Ohne Motion Control geht das mit sicher auch mit Greenscreen, wenn mans ordentlich macht.



Antwort von Blackeagle123:

Mein Tipp dafür wäre:

Klar, da ist viel Geld geflossen, also bestimmt ein großes, motorisiertes System, jedenfalls am Anfang, weil sich da ja auch nicht nur Menschen bewegen, sondern die Menschen die Szene verändern.

Der Mann und später in der Bibliothek das Mädchen sind bestimmt in Echtzeit gedreht und ausgeschnitten oder sogar nochmal separat vor Greenscreen gedreht.

In dem zweiten Bild könnte man die Kamerafahrt sogar (zumindest in dem einen Fall) in Echtzeit ohne Greenscreen drehen und einfach nur den Menschen ausschneiden und die anderen (vor Greenscreen gedrehten Menschen) mit Motion BlurBlur im Glossar erklärt drunter legen!)

Warum haben die Menschen Motion-Blur? Tja, entweder wirklich ein Effekt (das wäre ja bei Aufnahmen vor Greenscreen unproblematisch, weil der Motion BlurBlur im Glossar erklärt sich dann nur auf die bewegten Menschen bezieht), oder ein PlugIn, was die Bewegung erkennt und einen Motion-Blur NUR auf die bewegten Bildelemente legt -> gibt es sowas??Oder tatsächlich mit Langzeitbelichtung gedreht. Dafür ruckelt es meiner Meinung nach aber zu wenig.

Für eine wirkliche Kamerafahrt brauchst du eine Motion Control Einheit, die haben mit Sicherheit was großes gehabt, wo man auch den Kopf/ den Kran bewegen kann. Was kleinen gibt's da aber auch, wie Kamera-Slider-System (s. hier).

Viele Grüße!





Antwort von gekkonier:

Ich hätte das eher so gemeint:

zeitrafferaufnahme mit motion blur (den mblur kann man faken indem man z.b. in frame 10 von allen davor und allen danach kommenden bildern bilder einmixt, dafür gibts sicher scripte für after effects und co). Dann die Personen im Vordergrund auf grün drüberklatschen.

Hab grad nachgeguckt, ich denke das sollte mit dem echo Effekt in AE erschlagbar sein.

Das funktioniert natürlich nur, wenn die Kamerafahrt nachträglich am Computer gemacht wird!

Ich glaube stark dass die die Zeitrafferfahrt im Hintergrund auf eine Kugel oder Plane gemapped haben und reingebastelt haben, damit die gefakte Kamerabewegung besser rüberkommt - jedenfalls bei manchen Shots.

ABER: Vielleicht haben die auch einfach einen Fotoapparat auf eine Schiene (mit Stepmotor und Autobracket) geschnallt und pro Bild länger belichtet und die Bilder aneinander gereiht!



Antwort von Dr.Djot:

Ich vermute fast schon eher einen richtigen Motion Control steuerbaren Dolly oder System ...

Die Wischer sind nämlich auch so gewischt-semitransparent im Vordergrund, und das würde man mit Grün nicht hinbekommen ...

Das mit dem After Effects Script klingt trotzdem spannend, werde ich mal mit rumspielen.
Was ich auch schon länger probieren wollte, war das Interpolieren auf 25 Bilder, von einer vorher mit 360° ShutterShutter im Glossar erklärt und 12 oder 6 Bildern gedrehten Sequenz. Sollte auch geile Motion BlurBlur im Glossar erklärt Effekte geben ...



Antwort von Chrigu:

Ich Schätze mal, dass die Kamerafahrt in ae gemacht und zweimal mit stativ gedreht wurde, pro szene. Und mit rotomask das ganze verfeinert zusammengefrimmelt wurde.



Antwort von Blackeagle123:

Ich Schätze mal, dass die Kamerafahrt in ae gemacht und zweimal mit stativ gedreht wurde, pro szene. Und mit rotomask das ganze verfeinert zusammengefrimmelt wurde.

Das ist Werbung! Da steckt Geld dahinter...



Antwort von kundesbanzler:

Ohne Motion Control geht das mit sicher auch mit Greenscreen, wenn mans ordentlich macht.
Haha, das will ich mal erleben.



Antwort von Chrigu:


Das ist Werbung! Da steckt Geld dahinter...
die erste branche, die eine weltweite rezession merkt, ist die werbebranche und printmedien...

bei dieser werbung wurde nicht geklotzt. nur viel in der postproduktion rumgeschraubt. und das ist billiger als eine ganze crew während xx stunden auf dem set für doppelt und dreifach-aufnahmen, die auch perfekt sitzen müssen zu entlöhnen. post wird auch teilweise in billiglohnländer gemacht.



Antwort von CameraRick:

Bei Werbung fließt, in DE zumindest, nach wie vor sehr viel Geld. Am Set wie in der Post.

Ich würde auch meinen das ist MoCo; die Kamerafahrt in AE (haha, als ob die da AE nutzen) hätte keine Paralaxe.

Plugins zum Reinrechnen von Motionblur gibts natürlich, RE:Vision hat so eins. Geht aber auch mit AE Boardmitteln.



Antwort von kundesbanzler:


Das ist Werbung! Da steckt Geld dahinter...
die erste branche, die eine weltweite rezession merkt, ist die werbebranche und printmedien...
Ist immer die Frage was als Maßstab gilt. Vielleicht wird das Geld in der Werbung in solchen Situationen weniger, in der Filmbranche gab es daran gemessen aber niemals welches.

AE, ja, ich musste auch schmunzeln. :)



Antwort von Blackeagle123:

hätte keine Paralaxe.

Na klar, zusammen mit Photoshop und dem Vanishing-Point-Tool schon (bedingt). Nur eben keine echten 3D-Rundungen.


Aber klar, Werbung bedeutet meistens Nuke. Aber wenn ich mir die Shots anschaue, sieht das für mich auch nicht nach Nuke aus, denn da ist (meiner Meinung nach) zumindest in den Zeitraffer-Aufnahmen eine "echte" Bewegung drin.

Der Mensch könnte dann reingekeyt sein.



Antwort von Jake the rake:

Meiner Meinung nach kein Mocap, sondern gut composed! Ist durchaus mit Ae und sauberen Greenscreen Aufnahmen hinzubekommen. Die Timelapses wurden einfach angepasst...

Warum sollte für Werbung kein Ae verwendet werden?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
wie geht dieser Effekt?
Wie heisst dieser Effekt?
wie funktioniert dieser Effekt
Wie geht dieser "Verzerrungs-Übergang"?
Wie wurde dieser Effekt gemacht...?
Wie heißt dieser spezielle Key-Effekt?
Wie heißt dieser Bild-Wiederhol-Effekt
Dieser Effekt
Wie heißt dieser Stecker ?
Wie heisst dieser Direkt-Augenkontakt-Spiegel?
Wie "Warp / Blend" Effekt wie in diesem Beispiel erstellen?
Ich brauche Eure Hilfe! Wie heißt dieser Film?
Wie wurde dieser Look erreicht? GH2 Film "Upstream Color"
Wie funktioniert dieser Effect? Time Freeze - Frame Freeze
Zeitraffer Kamerafahrt - wie geht das ?
Showreel, wie geht man das an?
Wie heißt der Effekt?
Zeitraffer"effekt" wie im Beispiel
Wie machen diesen Effekt?
Wie geht ihr mit unsinnigen Kundenwünschen um?
50i in 25p umwandeln, wie geht das?
Wie mache ich diesen Effekt?
Wie mache ich diesen Effekt?
Wie macht man diesen Effekt?
wie mache ich diesen effekt?
Wie macht man diesen Effekt?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Blackmagic
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
Nero
News
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows

Specialsschraeg
3-14. Mai / München
DOK.fest München
12-13. Mai / Thalmässing
Kurzfilmtage Thalmässing
17-21. Mai / Weimar
backup_festival
10-11. Juni / Düsseldorf
24h To Take
alle Termine und Einreichfristen


update am 11.Mai 2017 - 17:57
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*