Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie funktioniert das InfoLITHUM-Akkusystem?



Frage von Marcus Flad:


Wer weiß, wie das mit der Füllstandsanzeige bzw. Restzeitanzeige bei InfoLITHIUM-Akkus (Sony) funtioniert? Ist etwa ein Mikrochip im Akku eingebaut, der wie ein Stromzähler die zugeführte und die entnommene Energiemenge vergleicht? Erfolgt dann die Restzeitberechnung im Akku oder im Camcorder? Wie zuverlässig oder wie genau ist diese Anzeige? Sicher hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht.



Space


Antwort von Stefan:

Ja es ist ein elektronische Bauteil im Akku eingebaut und es ist ein extra Anschluss vorhanden mit dem das Netzteil bzw. die Kamera den Ladezustand abfragen kann. Ob es jetzt ein Chip ist oder ein eher passives Element kann ich ohne Recherche nicht sagen. Die Anzeige ist meiner Erfahrung nach ziemlich genau und zuverlässig.

Gruss
Stefan



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
NAB 2022 Tutorialclip/Interview: Wie funktioniert Frame.IO in Premiere Pro?
wie funktioniert simples Cropen nicht "Position & Größe "
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Phantomspeisung funktioniert nicht
Feelworld 5,5" Monitor funktioniert nicht? (Ursache schon gefunden)
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Handgriff Sony FS5 funktioniert nicht
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
So funktioniert der iPhone 13 Cinematic Mode
Rode Wireless Go II an iPhone funktioniert nicht
Normalize Audio Levels funktioniert in Edit Page nicht mehr?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash