Logo Logo
/// 

Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Frage von PowerMac:


http://www.fcp.co/final-cut-pro/article ... emy-awards



Antwort von Jott:

Und gedreht auch noch in völlig überholtem ProRes (schon wieder Apple, würg!) mit einer Kamera, die nicht mal 4K kann. Möge ein wunderschöner Thread beginnen.



Antwort von Darth Schneider:

Hm..Seien wir doch froh das weder die Auflösung noch das verwendete Kompressionsverfahren bei den Oscars scheinbar eine grosse Rolle spielt.
Dann haben weniger gut betuchte Filmemacher auch eine Chance.
Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich und auch nicht warum Apple jetzt nur (würg) sein soll.
Das ist ja nicht der erste Film der auf Final Cut geschnitten wurde und was gewonnen hat...
Gruss Boris








Antwort von dosaris:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich
ProRes wurde vor mehr als 12 Jahren designed für eine Hardware-Generation, die noch
deutlich weniger Rechenleistung hatte. Dessen IntraFrame-encoding war einfacher zu handhaben
(CPU- u Speicheraufwand) als die InterFrame-Codierung vom aktuellen H.264/H.265/VP9 etc.
Bei gleicher Datenrate gab's aber eben noch weniger Bildqualität.
Bei H.264 & Co wird parallel zum linearen Verarbeitungsprozess noch eine Index-liste
geführt (CPU-u Speicher-Aufwand), da die Frames auch in verwürfelter Reihenfolge
hereinkommen können.

Dies ist mit der heutigen CPU-generation alles kein Problem mehr.



Antwort von motiongroup:

Schnarch.... irgendwelche Neuigkeiten betreffend Prores?.. also weiter wie bisher ...off



Antwort von R S K:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Hm..Seien wir doch froh das weder die Auflösung noch das verwendete Kompressionsverfahren bei den Oscars scheinbar eine grosse Rolle spielt.
Dann haben weniger gut betuchte Filmemacher auch eine Chance.
Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich und auch nicht warum Apple jetzt nur (würg) sein soll.
Neu hier? 😂
Du hast schon noch gesehen wer das geschrieben hat, oder?


dosaris hat geschrieben:
Dies ist mit der heutigen CPU-generation alles kein Problem mehr.
Abgesehen davon, dass die Masse wenig mit CPU sondern GPU zu tun haben, klar. Insofern dir, je nach Rechner und Auflösung, nur 1-2 Streams, wenig bis keine Effekte (zb. Farbkorrekturen), Graphiken etc., gleichzeitig durchgehend Echtzeit und/oder volle Auflösung brauchst… dann brauchst du auch nicht transcodieren. 😏

- RK



Antwort von Jott:

Die Anmerkung zu ProRes oben war ironisch. Ich dachte, das versteht jeder, sorry.

Selbstverständlich ist ProRes weltweit Produktionsstandard und nicht aus Versehen in Arri-Kameras und allen anderen Cine-Kameras zu finden, von Haus aus oder als Option.

Und wieso niemand über AVIDs sehr ähnliches DNxHD herzieht, das genauso „uralt“ ist, wird immer rätselhaft bleiben.

Der Gedanke, in einem Videostrom die Einzelbilder als solche abzuspeichern, ohne irgendwelche mathematischen Bezüge zu Nachbarframes, ist auch nach all den Jahren unverändert aktuell und sinnvoll. Und wird es (neben raw) auch bleiben.

Das ermöglicht unter anderem völlig problemlosen 4K-Schnitt unterwegs - auch mit intensivem Gebastel am Bild, nicht etwa nur Hartschnitte - auf preiswerten Laptops statt aufgeplusterten „Workstations“. Und vieles mehr. Und wenn ProRes - wie im Oscar-Bespiel - sowieso direkt aus der Kamera kommt, gibt es im NLE natürlich auch nichts im Hintergrund (oder gar völlig old-school vor dem Schnitt) zu transcodieren.

Dass auf halbwegs potenten Laptops mit aktuellen Schnittprogrammen auch H.264 schon länger nicht mehr zum Schneiden umcodiert werden muss, ist ja auch klar. Aber zäher als mit „echten“ Einzelframes bleibt es immer.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
'1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?
Oscar-Gewinner Bong Joon Ho"s 30 Lieblingsfilme
Oscar-Gewinner Parasite lässt die Kinokassen klingeln - trotz Streaming
Oscar Gewinner "Parasite" gerade in der ARTE Mediathek
54 x Beste Kamera: Supercut der Oscar-Gewinner
Oscar-winning director used MacBook Pro to produce 'Moonlight'
Oscar 2019: Green Book ist bester Film - ROMA u.a. mit Cinematography und Best Foreign Film Oscar ausgezeichnet
Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"
Film geschnitten und wie auf DVD brennen
Monitor mit Onion Skin?
NinjaV und Onion Skin Overlays wo...?
DVB-S Mitschnitt - geschnitten asysnchron ?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Wie Peter Jacksons Beatles-Doku "Get Back" erst durch AI möglich wurde
Wie Everything Everywhere All At Once gedreht wurde
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Oscars 2019 - die Kameras der Gewinner-Filme: Fast alle (!) auf ARRI gedreht (bis auf 1 Ausnahme: Canon EOS&
Deutscher Kamerapreis 2019: Die Gewinner
In eigener Sache -- die Gewinner der Sennheiser-Verlosung stehen fest
ARD Dokumentarfilm-Wettbewerb 2020: bis zu 250.000 Euro für das Gewinner-Projekt
Mit welcher Software wurde das gemacht?
lav2yuv / mpeg2enc mit MiniDV fuettern, das unter Windows captured wurde?
Musikvideo Liquid Silk - 'Kosmonaut'
24. April (heute) auf ARTE: 'Bildbuch' von Jean-Luc Godard
Rode stellt das TF-5 Mikrofon als 'matched pair' vor
Temporäre Standleitung für eine Woche 'On location'

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom