Frage von brendan:Hi, ich versuche nun die auswahl mit diesem kriterium zu treffen.
welche software beansprucht für sich am wenigsten ressourcen, so dass noch ein bearbeiten am Notebook (1,2 Ghz Core2Duo Subnotebook) möglich ist?
LG
brendan
Antwort von B.DeKid:
Das ist eigentlich egal - sprich die Software deines Vertrauen.
Was man aber klar sagen kann, Du wirst auf Laptops keine " wirklichen " SchnittArbeiten erledigen.
Eher Vorsichten und grob Schneiden / Stückeln vielleicht, alles andere ist ja dann eher Aufgabe des PCs.
EFX Spielereien sind das was Laptops mit unter Schwer fällt.
Ein Video öffnen und (zerr-)schneiden konnte selbst mein erster Lap mit Pentium2 300MHz 128 MB SD RAM von vor ca 10 Jahren ;-) (damals hatte man halt noch Zeit ;-)
Fazit nimm das Programm mit dem Du arbeiten kannst und welches Du auf dem Main PC hast. (Dir leisten kannst)
MfG
B.DeKid
Antwort von Bruno Peter:
VirtualDub!
Antwort von Marco:
"Was man aber klar sagen kann, Du wirst auf Laptops keine " wirklichen " SchnittArbeiten erledigen. "
Fragwürdige Aussage. Ich habe meine PCs nach langer Zeit durch einen Laptop ersetzt und mache damit alles, was an Arbeiten anfällt - von der Materialorga, über Schnitt, Compositing, Farbkorrektur, etc. Und das mit DV, HDV, XDCAM, XDCAM HD, AVCHD. Und es läuft rund.
Auch wenn die Kleinen den Desktops in der Leistung immer etwas hinterher hinken, so ist die verfügbare Leistung mittlerweile doch so hoch, dass selbst auf Laptops im Grunde uneingeschränkt gearbeitet werden kann. Es ist dann nur leider teurer als auf vergleichbaren PCs und man kommt oft um gewissen externe Komponenten nicht herum.
Ich weiß, hat wenig mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun, da hier das (Sub-)Notebook ja schon gegeben ist und das ist in der Leistung in der Tat nicht das gelbe vom Ei. Aber pauschal lässt sich eine Aussage wie oben keinesfalls treffen. Vor zehn Jahren hätte das zugetroffen, heute nicht mehr.
Marco
Antwort von brendan:
VirtualDub!
"VirtualDub is a video capture/processing utility for 32-bit Windows platforms "
mein lappi läuft war mit einem 32bitter, aber vista.. könnte evtl noch gehen.
ich habe mir schon überlegt, auch wegen foto-sachen,noch ein schnelles, großes lappi zuzulegen. die sind ja auch viel günstiger als die klasse meines subnotebooks.
Antwort von brendan:
sehe grad, es gibt sogar eine AMD64 version, in den downloads.