Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Filter zum Bildaufbessern?



Frage von Dagobert:


Hallo. Ich filme mit einer Sony TRV900E auf MiniDV und hab bisher noch keinen der Filter in Final Cut benutzt. Bei Fernsehfilmen fällt mir aber oft auf das die Bilder eingefärbt werden bzw. irgendwelche Filter benutzt wurden, die das Bild "glatter" erscheinen lassen. Was benutzt ihr um eurem Material den letzten Schliff zu geben? Würde mich über Tipps/Anregungen sehr freuen.

Grüsse


Space


Antwort von Herbie:

Hi,

mit welcher Schnittsoftware arbeitest Du denn ?

Herbie




Space


Antwort von Herbie:

Hallo,

zu Premiere kann nichts sagen. Ich arbeite mit Media Studio, da gibt es viele Möglichkeiten anhand der vorhandenen Filter auf Bilder einzuwirken, ist aber bei Premiere bestimmt nicht anders. Ich habe mir jetzt die Software Paint Shop Pro Vers. 8 zugelegt. Habe noch nicht damit gearbeitet, aber was ich bis jetzt im beiliegenden " deutschen ", ich glaube, sehr ausführlich beschriebenen Handbuch überflogen habe, soll es unendlich viele Möglichkeiten zur Bildgestaltung und Aufbesserung geben.
Schau mal im Google nach, der Hersteller heißt JASC.

Gruß Herbie



Space


Antwort von Philipp Jaehnel:

: Final Cut Pro 4 bis jetzt. Überlege aber zu Premiere zu wechseln.
:
: Gruss

Vorschlag auf Vegas 4 zu wechseln, bei Vegas hast du wenigstens eine ordentliche und sofortige Vorschau, bei Premiere muss der das erstmal Ewigkeiten berechnen.

PJ



Space


Antwort von Dagobert:

: Hi,
:
: mit welcher Schnittsoftware arbeitest Du denn ?
:
: Herbie

Final Cut Pro 4 bis jetzt. Überlege aber zu Premiere zu wechseln.

Gruss


Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: einfach anders. Ich denke mal, dass die dezente Farbfilter benutzen um z.B einen
: schönen Frühlingstag noch bunter wirken zu lassen.
: Vielleicht hab ich auch die Frage falsch verstanden, wäre aber über tips (zu Filterart
: und Einstellungen) sehr dankbar.

Moin,
wie wäre es mit einem POLFILTER direkt bei der Aufnahme?
Der entspiegelt nur nicht, der liefert auch satte Farben.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von stoni:

: Lieber stoni,
:
: ich verstehe Deine Aussage/ Frage nicht. Herbie hat sehr gut und sachlich Hilfe
: geleistet.
: Damit kann man etwas anfangen.
: Wenn Du selbst weitere Fragen hast, stelle sie doch bitte hier. Villeicht kann Dir
: geholfen werden.
: mit lieben Grüßen
: Joe

Hallo Joe,

Ich hatte das Gefühl, das Dagobert schon weiss wie man Filter benutzt.
Er wollte einfach ein paar Tips haben, welchen Filter man mit welchen Einstellungen nimmt, um seinem Homemade Video einen Hollywood look zu geben.

Ich kenn mich da auch noch nich so aus aber ein Professioneller Film "wirkt" einfach anders. Ich denke mal, dass die dezente Farbfilter benutzen um z.B einen schönen Frühlingstag noch bunter wirken zu lassen.
Vielleicht hab ich auch die Frage falsch verstanden, wäre aber über tips (zu Filterart und Einstellungen) sehr dankbar.

Man kann ja nich alles mit Serpia aufnehmen :)





Space


Antwort von Joe:

: Warum hab ich das Gefühl, daß die Frage nicht wirklich beantwortet wurde?
:
: Bin selber neu-gierig :)

Lieber stoni,

ich verstehe Deine Aussage/ Frage nicht. Herbie hat sehr gut und sachlich Hilfe geleistet.
Damit kann man etwas anfangen.
Wenn Du selbst weitere Fragen hast, stelle sie doch bitte hier. Villeicht kann Dir geholfen werden.
mit lieben Grüßen
Joe



Space


Antwort von stoni:

Warum hab ich das Gefühl, daß die Frage nicht wirklich beantwortet wurde?

Bin selber neu-gierig :)





Space



Space


Antwort von Herbie:

Noch eine gute Adresse :


hier nachschauen, bitte


Space


Antwort von Herbie:

Du wendest den entsprechenden Filter während des Schnittes an, so mache ich es. Und die abgeänderte Szene bekommt dann den entsprechenden Cut. Fertig. So läuft das Szene für Szene, wenn erforderlich bzw. von Dir gewünscht. Wie soll denn das >> laufen ? Wenn natürlich der ganze Film zu dunkel ist, kann man die Änderung auch zum Schluß durchführen, halte ich aber nicht für sehr sinnvoll.Kommt so gut wie nie vor. Schau mal bei Canopus rein.

MfG

Herbie

Link


Space


Antwort von Dagobert:

Mal jetzt von der Software ganz abgesehen, gibt es Filter-Bundles oder ähnliches die man zum Schluss anwendet um dem Film einen eigenen Charakter zu geben oder geschieht dies alles schon beim aufzeichnen der Bilder?

Grüsse, Dagobert.


Space


Antwort von Herbie:

Hi,

natürlich hab ich davon schon was gehört, lebe ja nicht auf einem fernen Planeten.

Kommt immer drauf an, was man investieren möchte. Nur wegen der Bildverbesserung würde ich keine Echtzeitschnittsw kaufen. Ich kann z. B. noch 5 sek. warten, bis der Effekt fertig ist. Man muß ja schließlich auch mal Luft holen, oder nicht ? Wir leben ja nicht mehr in der Zeit, wo der Effekt ab Vorabend zu rechnen begann und am nächsten Morgen endlich fertig war. Gott sei Dank.

Herbie



Space


Antwort von Ba$$-T:

Was muss Premiere ewig berechnen?!? Schon mal was von Echtzeitvorschau gehört
?????



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Mattebox als variabler ND-Filter
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
ND Filter für DJI Pocket 2
Qualität K&F Black Mist Filter?
(DIY) diffusion filter for bmpcc 6k pro
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
FX6 Pol/ND Filter Problem
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...
PA Tears diffusion filter
Was ist der zuverlässigste Broadcast-Safe-Filter?
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten
IR Cut 4x4 Filter?
Tiffen ND-Filter-Set für die DJI Mini 3 Pro angekündigt
Filter Skurrilität
Clip-In Filter für Panasonic FF Kameras?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash