Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // WIRELESS REMOTE FOLLOW FOCUS -- 300 €



Frage von Ab-gedreht:


Hallo,

zwar kein Filmprojekt, aber hoffentlich trotzdem richtig aufgehoben hier.

Ich habe ein FOCUS System entwickelt, dss ich euch gerne vorstellen würde:

http://youtu.be/BCHYnh2cvww

<object width="853" height="480"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/BCHYnh2cvww?hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/BCHYnh2cvww?hl ... on=3&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>


Über Feedback würde ich mich sehr freuen.


viele Grüße, Lukas

Space


Antwort von WWJD:

Hi Lukas

Deine FF-Idee hört (und sieht -Video)sich gut an, vorallem der Preis.
Was mich stört sind die grossen weissen Zahnräder. Kannst du die nicht kleiner machen? Sehr wichtig: Wie sieht es mit dem Betriebsgeräusch aus, wenn ein Mikro auf der Kamera montiert ist? Wann kannst du in die CH liefern?
Ich hätte Interesse daran, aber bitte mit kleineren Zahnräder;-)

Jack

Space


Antwort von B.DeKid:

Sehr cooles Teil und sauber gemacht !

Space


Antwort von tolltolga:

Ich hätte auch Interesse

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Hallo, vielen Dank für euer Feedback!


Was mich stört sind die grossen weissen Zahnräder. Kannst du die nicht kleiner machen? Sehr wichtig: Wie sieht es mit dem Betriebsgeräusch aus, wenn ein Mikro auf der Kamera montiert ist? Wann kannst du in die CH liefern?
Ich hätte Interesse daran, aber bitte mit kleineren Zahnräder;-)

Jack Die Zahnräder lassen sich leider nicht kleiner machen, da die Übersetzung stimmen muss. Außerdem sind Zahnräder mit 0.8 Modul nicht sehr leicht zu bekommen. Ich könnte sie schwarz machen ... :)

Gut, dass du den Ton ansprichst... !

Kamera intern Ton aufzeichnen, oder mit einem Micro auf der Cam ist nicht möglich, da der Motor zu hören wäre!

Ist aber bei ähnlichen Systemen auch nicht möglich.
Beispiel: http://jag35.com/

Space


Antwort von Bodis.tv:

Wenn du wirklich eine Kleinserie machst, bestelle ich hiermit einen !
vielen Dank

Space


Antwort von didah:

sehr cooles system! wenn ich auch mal meinen senf dazugeben soll - die ohnehin schon angesprochenen zahnräder... schwarz anmalen wär schon mal eine optische verbesserung :) aber könntest die, so wie den arm selbst auch, aus alu machen? würd natürlich den preis erhöhen, klar, aber hätt mehrere vorteile.... wär stabieler, langlebiger und nicht zu letzt siehts nicht so nach modellbaushop aus (auch wenns nachwievor dorther kommt :) )

lg, bin schon sehr gespannt, wies weitergeht!

Space


Antwort von Ab-gedreht:

sehr cooles system! wenn ich auch mal meinen senf dazugeben soll - die ohnehin schon angesprochenen zahnräder... schwarz anmalen wär schon mal eine optische verbesserung :) aber könntest die, so wie den arm selbst auch, aus alu machen? würd natürlich den preis erhöhen, klar, aber hätt mehrere vorteile.... wär stabieler, langlebiger und nicht zu letzt siehts nicht so nach modellbaushop aus (auch wenns nachwievor dorther kommt :) )

lg, bin schon sehr gespannt, wies weitergeht! Der Arm ist bereits aus Alu.
Ich muss zugeben, dass ich auf die Optik nicht viel Wert gelegt habe.
Beim Dreh muss das Ding für mich funktionieren, und nicht gut aussehen.
Aber ich gebe dir Recht, den potentiellen Kunden interessiert eben auch die Optik!

Space


Antwort von tolltolga:

Wie schnell reagiert das Ding eigentlich? Also gibt es ein Delay?

Space



Space


Antwort von le.sas:

Schönes Ding!
Nur den Kasten mit dem Handrad musst du kleiner machen.
Da würde ich mich einfach an den richtigen Funk-Focus Systemen orientieren und das in einen Griff machen, damit kann man dann auch anständig die Schärfe ziehen. So wie bei Chrosziel zb
http://www.kameraverleih.at/img/picture ... orlage.gif

Space


Antwort von didah:


Der Arm ist bereits aus Alu.
Ich muss zugeben, dass ich auf die Optik nicht viel Wert gelegt habe.
Beim Dreh muss das Ding für mich funktionieren, und nicht gut aussehen.
Aber ich gebe dir Recht, den potentiellen Kunden interessiert eben auch die Optik! das hab ich ja gemeint... so wie den arm aus alu machen :) wie gesagt, hat sicherlich auch präzesions und langebigkeits-vorteile..

Space


Antwort von CameraRick:

Interessantes Produkt (den Namen würde ich noch einmal überdenken, der klingt so abgedroschen, und gibt es sehr ähnlich schon)

Schaue nicht so super oft in Slashcam; kann man irgendwo nen Newsletter abonnieren?

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Wie schnell reagiert das Ding eigentlich? Also gibt es ein Delay? Sehr schnell.. kein wahrnehmbares Delay

Space


Antwort von Predator:

GEKAUFT!

Wann kannst du liefern?

Space


Antwort von rush:

Sieht doch für den Anfang schon ganz gut aus!

Mich würde mal interessieren, auf welcher Frequenzebene du die Funkübertragung umgesetzt hast - um mögliche Störquellen eingrenzen zu können?

Die Farben der Zahnkränze wären mir sogar relativ egal. Für kleinere Steadicam-Sachen sicher eine überlegeswerte Sache.

Du schreibst der Ton des Teils ist relativ laut? Nur beim fokussieren? Oder gibt es ein allgemeines Geräusch?

Space


Antwort von didah:

kanns sein, dass ich da ein bisserl falsch verstanden werd? mir persönlich is ja auch egal, ob die zahnräder aus weisser oder schwarzen plastik oder aber aus alu sind - solangs funktioniert. und genau da will ich einhaken, plastikantriebe scheinen mir zu "schwach" zu sein...alu stell ich mir persönlich schon "sicherer" vor - seh das ganze setup gerade an einem nebligen novembertag im wald stehn, mit etwas nassem waldboden im getriebe... da hätt ich lieber alu statt plastik ;)

nimm alu zahnräder, verpak das ganze unter einer plastikabdeckung, print einen anderen names als indiefocus drauf (sonst kriegst post von einem anwalt, wurde ja schon angesprochen) und verlang das doppelte - geht sicher auf! ich fang schon mal zum sparen an auf die 600€ v2 version :)

lg
dieter

Space


Antwort von CameraRick:

Gibts hier eigentlich Neuigkeiten?

Interessieren tut es mich ja schon sehr... :)

Space


Antwort von Gregott:

hmmm... ich hab den Intuit Focus... hab ich intelligenterweisse für 2.900 € gekauft... dein ding sieht aber wesentlich besser aus :-) kann ich tauschen :P Ansonsten wäre ich auch dabei, bei der Bestellung! :-)

Space



Space


Antwort von PaMi:

Hi, sag mal, auch wenn ich ziemlich spät schreibe, kann
man bei Dir noch FF einkaufen? Stellst Du die Dinger noch her?
Ich bin sehr interessiert und falls ich einen bestellen könnte
würde ich das gerne tun! Währe super, wenn wir irgendwie in Kontakt kommen könnten!!!
Meine Mail:
pa-mi@gmx.net
LG Paul

Space


Antwort von arfilm:

Schade, das video ist offline. Hätte ich mir gern mal angeschaut.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe mir die Tage eins mit nem RC Transmitter gebaut.
Hat 50€ gekostet und tuts prima!

Kleinen Kugelkopf mit iPhone Halterung habe ich mir auch dran gemacht, so kann ich mit der Lumix App ein Livebild über Wifi bekommen und den Fokus ziehen.

Wer Bock hat ein bisschen zu bastel, ist da ganz gut beraten ;-)

PS. das Video kann man sich nicht ansehen!

Space


Antwort von PaMi:

das klingt wirklich toll! ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich
das nortige technische geschick dafuer habe?
im prinzip einfach den transmitter mit dem motor verbinden, oder wie?

Space


Antwort von CameraRick:

Habe mir die Tage eins mit nem RC Transmitter gebaut.
Hat 50€ gekostet und tuts prima!

Kleinen Kugelkopf mit iPhone Halterung habe ich mir auch dran gemacht, so kann ich mit der Lumix App ein Livebild über Wifi bekommen und den Fokus ziehen.

Wer Bock hat ein bisschen zu bastel, ist da ganz gut beraten ;-)

PS. das Video kann man sich nicht ansehen! Würde es Dir was auch machen, da etwas mehr ins Detail zu gehen? :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hey Jungs,
kein Problem! :-)
Ich habe irgendwo auf youtube ein tuto gesehen und mir gedacht, das funzt doch nie und der servo packt doch nie meine schwergängige Walimex etc.

Da der Preis aber so verlockend war, habe ich mir das ganze werks dann bei uns im nächsten Modelbauladen für ein bisschen mehr als im Netz gekauft.

Eigentlich Mega simpel!
Man braucht Ein RC Pistolen Controler mit Drehrad, sehen meisten aus wie ein Rennwagen :-(

Da ist dann auch ein 3 Kanal Empfänger bei. Dann braucht man noch einen kräftigen Servo, bersser nicht mit Metalwerk, die sind sau laut und meistens eher schlapp, plus ein Batteriefach für 4 Mignons und ein Zahnrad von FFs.
Dies bekommt man zb. von Fotga als ersatz bei Amazon im 3 er Set für ne schmale Mark.

Ich habe meins von meinem ausgeleierten Dfocus FF genommen.

Jetzt braucht man nur noch eine Aufhängung für ein Rig oder ähnliches.
Ich hatte so eine art Arm mit klemme und 15er Loch, also genau passend fürs Rig.

Dann baut man den PistolenGriff aus einander und hold die Spannfeder des Rads raus, damit dies nich immer zurück schnalzt.

Mit dem Servo, der ja für zb. Seitenruder gebraucht wird, hat man je eine 40% Drehung in beide Richtungen. Wenn man also am Ende der einen Anfängt hat man 80%, dies reicht fast für eine Wali Optik, für eine AF Fotooptik sollte dies ausreichen.

Ich hatte erst den falschen servo (klein und mit Metal Rad), der bekam den Zahnkranz nicht gedreht. Ein übleicher großer tuts wunderbar.

Das ganze miteinander verbinden und Gas geben :-)
Ich gucke mal ob ich das Video wieder finde. Ein paar Fotos von meiner Lösung fertige ich Morgen mal an.

Mit der Lumix App kann man, wenn man nicht so schnelle Bewegungen hat, durchaus etwas verfolgen und als mini Moni auf der RC Fernsteuerung benutzen.

Also das ganze funktioniert, allerdings habe ich noch das Problem das ich mein Zahnrad wohl nicht zu 100% zentrisch auf den Servo bekommen habe und mir dadurch das die Optik etwas weg geschoben wird.
Dies kann man aber ausgleichen oder man klebt es mit einer passenden zentrischen Schablone auf.

Bei Amazon hätte ich ca. 55€ bezahlt, im Laden waren es jetzt ca. 70€
Ich habe eine Testfahrt mit meinem motorisierten 3 Achsdolly ausprobiert und bin total begeistert wie cool das ist, das ganze aus der Ferne scharf zu ziehen.
Die Tage gehe ich mal damit auf eine Skaterbahn und verschuch mal ein paar coole Fahrten. :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Schon gefunden :-)



Vorsicht!
Der Anschluß des Empfängers, ist nicht immer gleich und ist abhängig vom verwendeten Empfänger. Steht aber im Manual der RC Steuerung.

Space


Antwort von PaMi:

hei super!!! vielen dank man!!!

Space


Antwort von CameraRick:

Danke für Erklärung und Link!
Mit dem Servo, der ja für zb. Seitenruder gebraucht wird, hat man je eine 40% Drehung in beide Richtungen. Wenn man also am Ende der einen Anfängt hat man 80%, dies reicht fast für eine Wali Optik, für eine AF Fotooptik sollte dies ausreichen. Das hatte ich befürchtet; da war Ab-gedrehts Lösung leider weiter. So läufts leider nicht rund :(

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Danke für Erklärung und Link!
Mit dem Servo, der ja für zb. Seitenruder gebraucht wird, hat man je eine 40% Drehung in beide Richtungen. Wenn man also am Ende der einen Anfängt hat man 80%, dies reicht fast für eine Wali Optik, für eine AF Fotooptik sollte dies ausreichen. Das hatte ich befürchtet; da war Ab-gedrehts Lösung leider weiter. So läufts leider nicht rund :( Verstehe ich nicht! Den Radius den Du für ein Standart fokusieren von einem Objekt auf ein anders benötigts, macht vielleicht eine 20% drehenung aus, da sollten 80% doch länst reichen!

Oder fokusierst Du permanent von einer Fliege auf einem Blatt, auf ein in 20km entfertens Windrad? ;-))

Ausserdem kannst Du ja den Zahnkranz wenns sein muß vorher in eine bestimmte Position bringen, in der er dann die Distanz schafft, wenn er sie nicht von Unendlich Startposition nicht schafft. ;-)

Space


Antwort von ksingle:

@Ab-gedreht

Hallo Lukas,
Dein Video-Link ganz oben ist leider nicht in Ordnung.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@Ab-gedreht

Hallo Lukas,
Dein Video-Link ganz oben ist leider nicht in Ordnung. Guck mal aufs Datum :-)

Space


Antwort von CameraRick:

Verstehe ich nicht! Den Radius den Du für ein Standart fokusieren von einem Objekt auf ein anders benötigts, macht vielleicht eine 20% drehenung aus, da sollten 80% doch länst reichen! Ist einfach nicht flexibel genug, und vor jedem Shot neu einrichten ist ja blöd. Kommt ja auch drauf an wie lang der Fokus weg, aber auch wie dick das Objektiv; da werden es gerne mal weniger als 80%. Die ich auf einem Kran oder einer Steady halt schon mal benötige.
AF objektive habe ich leider nicht :(

Ich fand Ab-gedrehts Lösung sehr elegant, auch im Controller usw.
Vrsteh mich nicht falsch die Lösung hier ist spitze aber nichts für mich :(

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Verstehe ich nicht! Den Radius den Du für ein Standart fokusieren von einem Objekt auf ein anders benötigts, macht vielleicht eine 20% drehenung aus, da sollten 80% doch länst reichen! Ist einfach nicht flexibel genug, und vor jedem Shot neu einrichten ist ja blöd. Kommt ja auch drauf an wie lang der Fokus weg, aber auch wie dick das Objektiv; da werden es gerne mal weniger als 80%. Die ich auf einem Kran oder einer Steady halt schon mal benötige.
AF objektive habe ich leider nicht :(

Ich fand Ab-gedrehts Lösung sehr elegant, auch im Controller usw.
Vrsteh mich nicht falsch die Lösung hier ist spitze aber nichts für mich :( Ja schade, die meißten von uns haben es nie gesehen! :-(

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Rick ich habe mal kurz eine kleine Übersicht über das setup gefilmt, damit Du siehst wie es so fluppt etc. den Bereich den ich hier focusiere, ist nur der von mir bis zum Ofen und zeigt nicht die ganze Range.



Passwort: Remo4

Space


Antwort von CameraRick:

Ich müsste das noch auf meiner HDD haben (ich lad mir Videos gern runter weil ich den YT Player so blöd finde), könnte ich Dir bei Zeiten mal schicken. Öffentlich will ichs aber ungern machen, wird ja ein Grund haben wieso es nicht mehr online ist.
Bin nur grad nicht daheim!

Space


Antwort von CameraRick:

Wow hatte nicht gesehen dass du ein Video gepolstert hast, bin auf dem handy. Danke dir ich schau es morgen :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wow hatte nicht gesehen dass du ein Video gepolstert hast, bin auf dem handy. Danke dir ich schau es morgen :) Hallo Rick, wolltest Du mir nicht noch was zu dem Video sagen und mir das alte Video schicken? ;-)

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Ja und dann hab ich das vergessen, Sorry :( war so viel unterwegs und hatte dann daheim nimmer geschaut.

Hab dein Video geschaut, sieht sehr Schmuck aus! Ich bräuchte theoretisch nur noch eine Fernbedienung, Alles andere habe ich da. Und so eine kriege ich bei Hobbyking für 25€ inkl Versand (würde eine Kleine wollen). Hm. Das könnte es mir fast wert sein, der Spaß. Selbst wenn es nur halb klappt.

Zum Video, das hab ich noch nicht gesucht, sofern ich heute Abend heim komme kümmere ich mich drum. Wo soll es denn hin geschickt werden? Gibt ja keine PNs

Space


Antwort von CameraRick:

So, habs gefunden, 140MB schwer. Wo kann ichs hin schicken? :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ups, na eigentlich wollte ich ja nur mal kurz gucken wie das Ding so aussieht! ;-)
Mir reichen dann auch zweidrei screenshots, meine mail steht auf der Seite mit dem meinem Testvideo ;-)

Space


Antwort von CameraRick:

Habs mal an info@ geschickt, war die einzige Adresse die ich gefunden habe :/

Ohne die DIY-Designs mit RC Bedienung in Frage zu stellen, finde ich das System eben irgendwie eleganter und auch potenter.
Leider wird sich hier vom Erbauer ein wenig über Komponenten und dergleichen ausgeschwiegen, auch wenn er sie gar nicht mehr verkaufen will... schade drum, zumindest für die nacheifernden Hobbyisten die kein Geld für Pro-Lösungen über haben wäre es halt nett :(

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hallo Rick,
Danke fürs Video. Ich kann mich noch daran erinnern, habs früher schon mal gesehen und finde es auch klasse!

Allerdings können wir uns ja genauso eine Alubox kaufen und das ganze gelumpe darein packen, kommt aufs selbe raus, allerdings finde ich das Pistolen Ding mittlerweile garnicht mehr so schlecht, das liegt echt gut in der Hand und ich habe es ganz easy gepimpt.

Ich mache Dir morgen mal ein Foto von vorher und nachher! :-)
Die Hardstop Geschichte kannst Du theoretisch auch mit dem mitlaufen eines klassischem Hardstop FF erlangen.

Wenn ich zb. meinen zusätzlich zu remote auch mit an die Optik packe, dann wird der FF vom Servo mit gezogen und ich kann die Hardstops dementsprechend mit nutzen, allerdings möchte der Servo dann gerne weiter laufen und man sollte ihn dann nach anschlag stoppen, ist zwar etwas holperig,aber für den Anfang tuts das auch und wie Du schon sagst, mal einen Samstag etwas basteln ist die Sache wohl Wert!

:-)

Space


Antwort von CameraRick:

Ach die Hardstops sind nett, aber nicht unbedingt das was ich brauche.
Mir gehts eher um den kompletten Durchlauf, der ist eben bei so einer FB schon eingeschränkt.

Ich liebäugle mit der hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=51681
Die finde ich eleganter, weil ohne dieses große Batteriefach. Und günstig ist sie auch; kann mich derzeit nur nicht durchringen, wieder etwas zu bestellen (war a bissl viel in den letzten Tagen).

Wäre halt spannend zu wissen was da für ein Servo benutzt wurde; vielleicht hat der längere Throw auch was mit dem zweiten Zahnrad zu tun? Vermutlich

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Vielleicht ist das abhängig vom Servo, der ist ja für ein Seitenruder, dies braucht ja nicht viel Weg.

Aber das mit dem 2. Zahnrad kann auch gut sein!

Deinen RC finde ich aber ehrlich gesagt noch hässlicher und der kippt bestimmt schnell vom Tisch. ;-) Ich finde meiner sieht da schon eher nach dem aus was es eigentlich sein soll!

Habe Dir mal ein Foto von angehangen wie es vorher aussah und was ich draus gemacht habe.

Alle Aufkleber ab inkl. Pistolenabzug und Felge. Dafür habe ich einen alten Objektivdeckel auf das Rad geklebt, den abstand zwischen Gehäuse und Deckel habe ich mit einem Downstepgewindering überbrückt, sieht edel aus. Den Schaumring vom Rad habe ich wieder über den Objektivdeckel gezogen.

Für ein bisschen flair habe ich von meinem defekten Dfocus FF den brandingaufkleber auf den Deckel geklebt.
Auf den Remote habe ich eine Schraube geklebt auf der ich einen Kugelkopf für meine iPhone PanaApp montieren kann.

:-) geht doch schon oder? ;-)

Space


Antwort von CameraRick:

Stimmt, sieht schon besser aus als das Original :)

Aber das "vom Tisch kippen" ist für mich nicht so spannend, da ich es nicht hinstellen will. Das ist etwas, dass ich gerne um den Hals trage, mit Band. Immer am Mann also. Da find ich kleiner etwas eleganter; das Gute an diesem Build ist natürlich, dass ich im Notfall einfach (günstig) die FB austauschen kann, ohne da viel ändern zu müssen. Den kleinen Empfänger, und das wars :)

Mein Handy kriege ich da auch nicht elegant drauf, habe leider keine Cam die so etwas kann.

An die "richtigen Lösungen" kommt so ein Build halt leider auch nicht ran, aber muss ja auch nicht immer :)

//edit Vielleicht ist das abhängig vom Servo, der ist ja für ein Seitenruder, dies braucht ja nicht viel Weg. Wo mir grad einfällt: die Seitenruder bei Schiffen sind doch gerade dazu da, weiter als ein paar Grad zu frunktionieren? Oder waren das nur die Seilwinden?
Ich glaub das Problem ist eher die Ansteuerung, vorgegeben durch den Sender

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...
DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
Überarbeitet: Tilta Pocket Follow Focus (Mini v2.0)
SmallRig Follow Focus F60 mit variabler Dämpfung vorgestellt
Follow Focus Motoren für Zoom und Blende/Frage
Neue SmallRig Follow Focus Handle Kits für DJI-Gimbals
Sony veröffentlicht neue Version des Remote-Toolkits samt Camera Remote Command
iasis Wunsch geht in Erfüllung: Erstes? Objektiv mit eingebautem Wireless Focus vorgestellt
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Follow-Modus? Drohne fliegt rückwärts?
Sabrent Rocket Q: Erste 8TB NVMe SSD erreicht 3.300 MB/s
Bis zu 300 Euro sparen mit neuer DJI Rabattaktion
Hollyland kündigt Mars 300 Pro Funkstrecke an
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Field review: Fujifilm XF 70-300 F4-5.6 R LM OIS WR
Seagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash