Infoseite // VGA-Übertragung



Frage von Christian Schroeder:


Hallo zusammen,
ich hab keine passendere Newsgroup gefunden, falls hier jemand eine
kennt, bitte sagen.
Ich werde in einiger Zeit über eine längere Stecke (;geschätzte 20-25m,
nächste Woche weiß ich mehr) ein VGA Signal übertragen müssen: Laptop -
Beamer, mindestens 1024*768, besser 1024*1280. Welche Möglichkeiten gibt
es da?
1. Kabel
2. Kabel mit Signalverstärker
3. Funkübertragung

Wer hat Erfahrung damit? Was kostet das? Dass es möglichst günstig sein
soll, ist klar, aber keinen billigen Murks, dann lieber nen Euro mehr
ausgeben und dafür funktionuckelts dann auch.

Welche Frequenz braucht man für nen Beamer? Reichen 60 Hz oder ist das
zu knapp?

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Christian,

> ich hab keine passendere Newsgroup gefunden, falls hier jemand eine kennt, bitte sagen.
> Ich werde in einiger Zeit über eine längere Stecke (;geschätzte 20-25m, nächste Woche weiß ich mehr) ein VGA Signal übertragen
> müssen: Laptop - Beamer, mindestens 1024*768, besser 1024*1280. Welche Möglichkeiten gibt es da?
> 1. Kabel
> 2. Kabel mit Signalverstärker
> 3. Funkübertragung
>
> Wer hat Erfahrung damit? Was kostet das? Dass es möglichst günstig sein soll, ist klar, aber keinen billigen Murks, dann lieber
> nen Euro mehr ausgeben und dafür funktionuckelts dann auch.
>
> Welche Frequenz braucht man für nen Beamer? Reichen 60 Hz oder ist das zu knapp?
>
das ganze haengt sehr von der Umgebung ab, da gibts nur probieren. Im Normalfall
muesste ein Kabel reichen, sonst auf der halben Strecke einen 2 Geraeteverteiler
dazwischen, muesste guenstiger zu bekommen sein als ein Verstaerker.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Christian Schroeder:

Heinz Boehringer schrieb:
> Hallo Christian,
>
>> ich hab keine passendere Newsgroup gefunden, falls hier jemand eine
>> kennt, bitte sagen.
>> Ich werde in einiger Zeit über eine längere Stecke (;geschätzte 20-25m,
>> nächste Woche weiß ich mehr) ein VGA Signal übertragen müssen: Laptop
>> - Beamer, mindestens 1024*768, besser 1024*1280. Welche Möglichkeiten
>> gibt es da?
>> 1. Kabel
>> 2. Kabel mit Signalverstärker
>> 3. Funkübertragung
>>
>> Wer hat Erfahrung damit? Was kostet das? Dass es möglichst günstig
>> sein soll, ist klar, aber keinen billigen Murks, dann lieber nen Euro
>> mehr ausgeben und dafür funktionuckelts dann auch.
>>
>> Welche Frequenz braucht man für nen Beamer? Reichen 60 Hz oder ist das
>> zu knapp?
>>
> das ganze haengt sehr von der Umgebung ab, da gibts nur probieren. Im
> Normalfall
> muesste ein Kabel reichen, sonst auf der halben Strecke einen 2
> Geraeteverteiler
> dazwischen, muesste guenstiger zu bekommen sein als ein Verstaerker.

Die Verteiler sind aber doch eigentlich nur passiv. Wieso hängt das von
der Umgebung ab? Man kann mit gewissen Kabelqualitäten gewisse Strecken
überbrücken, da is doch die Umgebung wurst. Wir haben Sichtverbindung,
daher sollte das Funksystem zumindest in diesem Aspekt kein Problem sein.

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space


Antwort von Dirk:

"Christian Schroeder" schrieb im
Newsbeitrag =?ISO-8859-15?Q?VGA-=DCbertragung?=###
> Hallo zusammen,
> ich hab keine passendere Newsgroup gefunden, falls hier jemand eine kennt,
> bitte sagen.
> Ich werde in einiger Zeit über eine längere Stecke (;geschätzte 20-25m,
> nächste Woche weiß ich mehr) ein VGA Signal übertragen müssen: Laptop -
> Beamer, mindestens 1024*768, besser 1024*1280. Welche Möglichkeiten gibt
> es da?

Es gibt da eine Möglichkeit, mittels zweier Umsetzer ein normales
CAT-5-Kabel (;Netzwerk) als Verlängerung für VGA, Maus und Tastatur zu
nutzen. Die Entfernung müsste auch damit gehen. Ich kenne sowas aus der
Praxis (;bei mir auf Arbeit gibt es sowas), genauere Typenbezeichung müsste
ich aber erst raussuchen.

Dirk



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Christian,

> Die Verteiler sind aber doch eigentlich nur passiv.

ne, die habe z.B. auch noch einen Verstaerker mit drin.
Ich hab hier einen Roline VS-102 weil ich manchmal einen
Monitor zur Reparatur bekomme, den haenge ich da einfach dazu.

> Wieso hängt das von der Umgebung ab?

wenn Maschinen in der Naehe sind die Stoerstrahlung abgeben,
Trafostationen, Hochfrequenzgeraete...

>Man kann mit gewissen Kabelqualitäten gewisse Strecken überbrücken, da is doch die Umgebung wurst. Wir haben Sichtverbindung, daher
>sollte das Funksystem zumindest in diesem Aspekt kein Problem sein.
>
wenn Du ein VGA Funksystem kennst, ich hab noch keines gesehen. Ansonsten
brauchst Du einen VGA-Fbas Wandler, dann wirds auch wieder teuer.

Ich wuerds erst mal mit einem gut geschirmten Kabel versuchen da muesste in der
Regel reichen.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Helmut Hullen:

Hallo, Christian,

Du (;Christian.Schroeder) meintest am 30.05.06:

> ich hab keine passendere Newsgroup gefunden, falls hier jemand eine
> kennt, bitte sagen.
> Ich werde in einiger Zeit über eine längere Stecke (;geschätzte
> 20-25m, nächste Woche weiß ich mehr) ein VGA Signal übertragen
> müssen: Laptop - Beamer, mindestens 1024*768, besser 1024*1280.
> Welche Möglichkeiten gibt es da?
> 1. Kabel
> 2. Kabel mit Signalverstärker
> 3. Funkübertragung

Kabel: funktioniert.
Such mal bei "www.reichelt.de" nach "vga kabel", da findest Du sicher
was Passendes (;bis 25 m).

Viele Grüße!
Helmut


Space


Antwort von Andreas Erber:

Christian Schroeder wrote:

> Wieso hängt das
> von der Umgebung ab? Man kann mit gewissen Kabelqualitäten gewisse
> Strecken überbrücken, da is doch die Umgebung wurst. Wir haben
> Sichtverbindung, daher sollte das Funksystem zumindest in diesem
> Aspekt kein Problem sein.

Na weil analoge VGA Signale und Störimpulse von irgendwelchen Quellen sich
nicht unbedingt vertragen müssen.
Verlegt man so ein Kabel auf dem Mars, hat man wohl recht wenig Störungen.
Soll das Kabel durch den nächsten Mediammarkt gezogen werden sieht die Sache
schon wieder ganz anders aus.

LG Andy



Space


Antwort von Andreas Erber:

Christian Schroeder wrote:

> Welche Frequenz braucht man für nen Beamer? Reichen 60 Hz oder ist das
> zu knapp?

Ja. Ein Beamer ist ja eigentlich wie ein LCD Schirm nur das der Schirm
kleiner ist und hinten mehr Licht durchgeht. Dem würden zur Not auch 25 Hz
reichen, man hat sich aber auf irgendwas um 60 Hz geeinigt.

LG Andy



Space


Antwort von Christian Schroeder:

Dirk schrieb:
> "Christian Schroeder" schrieb im
> Newsbeitrag =?ISO-8859-15?Q?VGA-=DCbertragung?=###
>> Hallo zusammen,
>> ich hab keine passendere Newsgroup gefunden, falls hier jemand eine kennt,
>> bitte sagen.
>> Ich werde in einiger Zeit über eine längere Stecke (;geschätzte 20-25m,
>> nächste Woche weiß ich mehr) ein VGA Signal übertragen müssen: Laptop -
>> Beamer, mindestens 1024*768, besser 1024*1280. Welche Möglichkeiten gibt
>> es da?
>
> Es gibt da eine Möglichkeit, mittels zweier Umsetzer ein normales
> CAT-5-Kabel (;Netzwerk) als Verlängerung für VGA, Maus und Tastatur zu
> nutzen. Die Entfernung müsste auch damit gehen. Ich kenne sowas aus der
> Praxis (;bei mir auf Arbeit gibt es sowas), genauere Typenbezeichung müsste
> ich aber erst raussuchen.
Könntest du das wohl mal machen? Oder mir ein Stichwort nennen für
google? Wie heißen die Dinger?

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space



Space


Antwort von Matthias Eller:

Dirk wrote:

> genauere Typenbezeichung müsste
> ich aber erst raussuchen.

wenn man google mit "cat5 kvm extender" füttert findet es schon ne Menge.


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Andreas Erber schrieb:
> Christian Schroeder wrote:
>
>> Welche Frequenz braucht man für nen Beamer? Reichen 60 Hz oder ist das
>> zu knapp?
>
> Ja. Ein Beamer ist ja eigentlich wie ein LCD Schirm nur das der Schirm
> kleiner ist und hinten mehr Licht durchgeht. Dem würden zur Not auch 25 Hz
> reichen, man hat sich aber auf irgendwas um 60 Hz geeinigt.

Aber auch nur theoretisch ;-) Ich habe letztens vergeblich versucht,
mein Laptop mit einem Beamer zur Zusammenarbeit zu bewegen. Das Laptop
hat das Bildsignal mit 54Hz erzeugt - das wollte der Beamer nicht fressen.

Erst ab 60Hz fühlte der sich wohl. Darunter wird's durchaus schwierig.
Darüber auch weniger ein Problem, da die davon ausgehen, dass hin und
wieder ein PC mit hoher Vertikalfrequenz dran hängen könnte.

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Christian,

>> Es gibt da eine Möglichkeit, mittels zweier Umsetzer ein normales CAT-5-Kabel (;Netzwerk) als Verlängerung für VGA, Maus und
>> Tastatur zu nutzen. Die Entfernung müsste auch damit gehen. Ich kenne sowas aus der Praxis (;bei mir auf Arbeit gibt es sowas),
>> genauere Typenbezeichung müsste ich aber erst raussuchen.
> Könntest du das wohl mal machen? Oder mir ein Stichwort nennen für google? Wie heißen die Dinger?
>
http://www.secomp.de/ishopWebFrontSEC/pages/catalog/product.jsf?ref%search&product.99.3410&query%vgaverlängerung

http://www.secomp.de/ishopWebFrontSEC/pages/catalog/product.jsf?ref%search&product.99.3430&query%vgaverlängerung

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Bernd Daene:

Christian Schroeder schrieb:

> 1. Kabel

http://www.kabelshop.net/kabelshop/de/dept 20.html
http://www.kabelshop.net/kabelshop/de/dept 21.html

> 2. Kabel mit Signalverstärker

http://www.kabelshop.net/kabelshop/de/dept 405.html

> 3. Funkübertragung

Das nicht, aber über Twisted-Pair-Leitung:
http://www.conrad.de/goto.php?artikelu1447

> Welche Frequenz braucht man für nen Beamer? Reichen 60 Hz oder ist das
> zu knapp?

60 Hz ist richtig.

Bernd



Space


Antwort von Heinz Boehringer:


"Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Christian,
>
>>> Es gibt da eine Möglichkeit, mittels zweier Umsetzer ein normales CAT-5-Kabel (;Netzwerk) als Verlängerung für VGA, Maus und
>>> Tastatur zu nutzen. Die Entfernung müsste auch damit gehen. Ich kenne sowas aus der Praxis (;bei mir auf Arbeit gibt es sowas),
>>> genauere Typenbezeichung müsste ich aber erst raussuchen.
>> Könntest du das wohl mal machen? Oder mir ein Stichwort nennen für google? Wie heißen die Dinger?
>>
> http://www.secomp.de/ishopWebFrontSEC/pages/catalog/product.jsf?ref%search&product.99.3410&query%vgaverlängerung
>
> http://www.secomp.de/ishopWebFrontSEC/pages/catalog/product.jsf?ref%search&product.99.3430&query%vgaverlängerung
>
> Gruss
> Heinz

Sorry, irgendwie bringen die Links etwas anderes als voher beim Test, gib einfach
bei der Suche mal "vga verlaengerung" ein, dann kommen die Teile.

Gruss
Heinz



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


8K-Übertragung mit JPEG XS
4K-Wireless-Übertragung
Panasonic NV-GS200 Übertragung auf PC
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Kamera Übertragung von einem schiess event




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash