Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Unterschiedliche Lense Mounts



Frage von aight8:


Folgende Mounts gibts für die heutigen DSRL Kameras:
Canon EF / EF-S, Canon EF only, Canon EF-S only
Nikon F, Nikon F (FX only), Nikon F (DX only)
Nikon 1
Four Thirds, Micro Four Thirds
Pentax KAF, Pentax Q
Sony Alpha, Sony E
Leica M
Sigma SA
Samsung NX

Sobald ich ein Adapter benutzen muss, kann der Kamera Body nicht mehr über die Elektronik die Linse steuern. Das heisst Autofokus, Autoiris sind nicht mehr möglich, nur die zwei? Was ist wenn ein Objektiv kein Irisring hat, jedoch ein Adapter existiert. Dann kann man den Iris einfach nicht steuern?

Apropo Adapter, was gibt es da Vorausetzungen das ein Adapter überhaupt gebaut werden kann zwischen diesen Mount-Arten? Es wird doch kaum in jede Richtung gehen?

Space


Antwort von rush:

Nabend,

also alle Kombinationen sind sicherlich nicht möglich... das Auflagemaß ist oft der entscheidende Faktor ob Objektive untereinander adaptiert werden können.

Autofokus funktioniert maximal bei untereinander komatiblen Systemen, etwa Nikon F/G an Nikon 1 über den entsprechenden Adapter.

Ansonsten gibt es auch in Hinblick auf die Belichtungssteuerung Unterschiede, viele Kameras ermöglichen jedoch eine Belichtungsautomatik. Da muss man im Einzelfall einfach nachlesen.

Die Blende kann ebenfalls über entsprechende Adapter auch an Objektiven ohne eigenen Blendenring verstellt werden. Der Adapter muss dazu einen s.g. Blendenmitnehmer haben.

Space


Antwort von cantsin:

Sobald ich ein Adapter benutzen muss, kann der Kamera Body nicht mehr über die Elektronik die Linse steuern. Das heisst Autofokus, Autoiris sind nicht mehr möglich, nur die zwei? Korrekt.
Was ist wenn ein Objektiv kein Irisring hat, jedoch ein Adapter existiert. Dann kann man den Iris einfach nicht steuern? Hängt vom Adapter ab. Teure Adapter haben eine eigene Blende oder sogar eine elektronische Blendensteuerung fürs adaptierte Objektiv, bei Billigadaptern bleibt die Blende in ihrer Standardeinstellung. Eigentlich lassen sich nur ältere Objektive mit Blenden- und Fokusring gut adaptieren. Natürlich zieht man dann Blende und Schärfe per Hand, aber gerade beim Filmen will man das auch.
Apropo Adapter, was gibt es da Vorausetzungen das ein Adapter überhaupt gebaut werden kann zwischen diesen Mount-Arten? Es wird doch kaum in jede Richtung gehen? Das Auflagemass. Spiegelreflexkameras haben wegen des zwischenliegenden Spiegelkastens ein langes Auflagemass, Messsucher- und spiegellose Kameras ein kurzes. Deshalb kann man alle Spiegelreflex-Kleinbildobjektive an Spiegellose wie M4/3rds und NEX adaptieren (allerdings immer mit Crop), aber nicht umgekehrt Messsucher- oder Spiegellosobjektive an eine Reflex.

Dieser Wikipedia-Artikel gibt eine Übersicht über die Auflagemasse verschiedener Objektivsysteme: http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F. Theoretisch kann jedes Objektiv mit längerem Auflagemass an jede Kamera mit kürzerem Auflagemass adaptiert werden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


V-Mounts als "Campingbatterie" für DJI-Air2S-Ladegerät
Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic
Unterschiedliche Naheinstellgrenze MF / AF bei FX6?
Unterschiedliche Office Versionen unter Win10?
SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
Premiere Pro - Quell- / Programmmonitor haben unterschiedliche Farbwiedergabe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash