Frage von Fader8:Hallo zusammen,
Ich bin momentan grad am Schneiden von einem experimentellen Kurzfilm.
Ich bin eig. einer der Überlendungen sehr selten und gezielt einsetzt.
Wie kann ich es bewerkstelligen, dass zuerst ein bewegtes Bild kommt, dann ganz kurz schwarz (als würde man die Augen schliessen) und dann wird im nächsten Atemzug das nächste bewegt Bild eingeblendet.
Ich habe die mit Premier versucht:
- Dem Clip am eine "Blende zu schwarz" angefügt und dem nächsten eine "weiche Blende"
Irgendwie sieht das aber nicht dynamisch und "ästhetisch" aus. Es wirkt sehr künstlich bei mir....
Es gibt sicher tausende Bsp. für das was ich meine:
Zbsp:
--> ab 1:10
Irgendwelche Tipps, wie ich das bei profesioneller wirken lassen kann?
Danke und Grüsse
Antwort von srone:
dazu benotigst du keinen dezidierten effekt. unter deckkraft 1.clip 4-10 frames lang ausfaden, 2. clip 4-10 frames lang einfaden, ggf dynamik des fades mit ändern der keyframes von linear auf bezier anpassen. das timing und die dynamik derselben machts.
lg
srone
Antwort von Fader8:
Danke für den Tipp Srone.
Auf die Idee mit der Deckkraft kam ich auch noch...sieht schon ein bisschen besser aus.
Wo kann ich die Anpassung der Keyframes ändern?
Lg
Antwort von srone:
alle keyframes mit einem rahmen selektieren, dann rechtsklick (bitte genau) auf einen der selektierten keyframes, dort bezier auswählen.
dann einzoomen, dann siehst du einen anfasser für die bezierkurven, mit diesem kannst du den kurvenverlauf ändern, ich blende ausschliesslich mit bezierkurven, weil es viel organischer aussieht, als standard bietet sich eine s-förmige kurve an.
lg
srone
Antwort von Fader8:
Jap hat geklappt! Danke.
Interessenfrage: was machen dann die Blenenden anders, dass sie nicht so organisch wirken? Arbeiten die Blenden Presets nicht auch mit der Deckkraft?
Grüsse
Antwort von srone:
die bezierkurve ist es. die anderen effekte arbeiten idr linear.
lg
srone