Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Überblenden von einer Szene zur nächsten



Frage von mausgrau:


hallo
wie geht man am besten vor ?

mov zur Überblendung von einem Menü zum nächsten
Wie legt man dieses "Überblendungsmov" am besten an
als Schnittfenster oder als Menü ?

Danke

Space


Antwort von Lindow:

Hallo,

ich mache meine Überblendungen oder AUF/ABBLENDUNGEN grundsätzöich so :

In der Timeline : Am Clipende wird mit dem "Federhalter" (Stft-p ) an der der Stelle an welcher die Blende beginnen soll ein Keyframe (Punkt ) gesetzt, dann wrd am ---allerletzten Bild ( absolutes Clipende ) ein weiterer Punkt gesetzt. Diesen Punkt festhalten und bis auf -0- ziehen. Damit ist eine Lienie vom Beginn der Blende bis zum Ende zu sehen. Das ist also eine Abblende. Diese Linie ist das genaue Abbild der späteren Blende, sie ist also schräg.
Ein Aufblende wird - am Clip-Anfang - in umgedrehter Richtung gemacht.
Eine Überblendung besteht aus einer Aufblende und einer Abblende. In der Timeline werden also Clip 1 und Clip 2 im Bereich der Überblendung übereinander gelegt . Damit entsteht dann eine Überblendung.

Auf diese Weise sind Blenden in jeder Länge ( üblicherweise dauert eine Blende 3 Sekunden) herzustellen.

Das hört sich langwierig an, ist jedoch sehr einfach und sicher. Alternativ sind auch die in FCP verfügbaren Blenden anwendbar. Nur habe ich mit meiner Art die Blenden zu machen, sehr gute Erfahrungen gemacht. Es ist aber wichtig, wirklich präzise zu arbeiten, also die Punkte genau zu setzen weil die Blende sonst unsauber aussieht.

Die AUF/ABBLENDE, Überblendung sind die "filmischsten" -saubersten Blenden.

Space


Antwort von mausgrau:

danke Lindow

ich glaub ich hab das nicht deutlich genug formuliert:

Menu1 mit mehreren Button

Menu2 mit back-button

Zwischen beiden vermittelt ein mov (verpackt in ein Menu oder ein Schnittfenster)
unter "Überblendung" in encore wird hierbei ein asset gelinkt.
Meine Frage:
was ist besser/sinnvoller/... dieses Asset als Schnittfenster oder als Menu zu erstellen

Space


Antwort von Jörg:

die Blende ist ein ganz einfaches Asset, kein Menü und keine timeline.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorher gefilmte leere Szene von Szene mit Handlung abziehen?
Sinnfreies Glaskugelgequatsche zur nächsten Lumix-FF: S1X/S1HII
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt
Schnitt- und Compositing-Trends 2030 - Videoanwendungen im nächsten Jahrzehnt
Nvidia Instant NeRF - 3D-Szene aus 2D-Bildern in Rekordzeit
Mann im Mond / Szene für ein Musikvideo
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
PRUSA: Von der Idee bis zur Renderfarm
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Neue KI-Modelle von Adobe zur MAX - Firefly 2, Firefly Design und Firefly Vector
Erstes Update zur finalen Version von Blackmagic DaVinci Resolve 19.0.1
Zweites Update zur finalen Version von Blackmagic DaVinci Resolve 19.0.2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash