Infoseite // Typhoon DVBT Cardbus



Frage von eurofan:


Um den Lüfter abzuklemmen braucht man die Karte nicht öffnen! Es
reicht wenn man eine der beiden roten IR Abdeckungen löst (;mit
Taschenlampe reinleuchten). Gleich dahinter befindet sich der Stecker
des Lüfters. Um die Abdeckung zu lösen fährt man vorsichtig von oben
mit einem kleinen Schraubendreher hinter den Halteclip und hebelt das
Teil nach vorn. Es ist leicht angeklebt und müsste eigentlich
zerstörungsfrei abgehen. Der Lüfter ist komplett überflüssig. Die
Karte wird an der Stelle ohne Lüfter nur handwarm.



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

eurofan schrieb:
> Der Lüfter ist komplett überflüssig. Die
> Karte wird an der Stelle ohne Lüfter nur handwarm.

Entweder stimmt das ganz einfach, oder die Karte ist noch 5 Minuten
durchgebrutzelt. Auf letzteres deutet so manches hin...

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von eurofan:

Wenn du's besser weisst ...
Ich wette du hast nicht mal Ahnung um welche Karte es sich handelt.

Benjamin Spitschan schrieb:
> eurofan schrieb:
> > Der Lüfter ist komplett überflüssig. Die
> > Karte wird an der Stelle ohne Lüfter nur handwarm.
>
> Entweder stimmt das ganz einfach, oder die Karte ist noch 5 Minuten
> durchgebrutzelt. Auf letzteres deutet so manches hin...
>
> Grüße, Benjamin



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

eurofan schrieb:
> Wenn du's besser weisst ...
> Ich wette du hast nicht mal Ahnung um welche Karte es sich handelt.

Richtig.
Aber Du lern erst mal richtig schreiben, quoten und Deinen Namen.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von eurofan:

Wix weiter du Arschloch.

Benjamin Spitschan a écrit :
> eurofan schrieb:
> > Wenn du's besser weisst ...
> > Ich wette du hast nicht mal Ahnung um welche Karte es sich handelt.
>
> Richtig.
> Aber Du lern erst mal richtig schreiben, quoten und Deinen Namen.
>
> Grüße, Benjamin



Space


Antwort von M. Schulz:

"eurofan" schrieb ...
>Um den Lüfter abzuklemmen braucht man die Karte nicht öffnen! Es
>reicht wenn man eine der beiden roten IR Abdeckungen löst (;mit
>Taschenlampe reinleuchten). Gleich dahinter befindet sich der Stecker
>des Lüfters. Um die Abdeckung zu lösen fährt man vorsichtig von oben
>mit einem kleinen Schraubendreher hinter den Halteclip und hebelt das
>Teil nach vorn. Es ist leicht angeklebt und müsste eigentlich
>zerstörungsfrei abgehen. Der Lüfter ist komplett überflüssig. Die
>Karte wird an der Stelle ohne Lüfter nur handwarm.

Das du dich da mal nicht täuscht: wenn ich an der NB-Unterseite in höhe
PCI-Steckplatz die hand dranhalte, ist das ganz schön heiß (;geschätzt so ca.
40-50°C), ich denke, der Lüfter ist auch eher dafür da, nicht die Karte zu
schützen (;die ja ein Teil weit draußen steckt und so kühlen könnte) sondern
vielmehr das innere des Notebooks nicht mit zu viel Wärme zu belasten.
Na, ich lass den Lüfter besser auf "aktiv", schon weil die Garantie für NB
und TyphoonCard noch lange gültig sind...
Gruß Michael



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash