Frage von Benni:Hallo Forum,
bisher (Premiere & Media Studio Pro
Antwort von Benni:
Oh wie fies. Ich hatte ein Kleiner-Zeichen drinnen und dannach wurde dann alles abgeschnitten. Hier nochmal der ganze Text:
---------
Hallo Forum,
bisher (Premiere & Media Studio Pro kleiner Version 7) konnte ich die Tonspuren zum Video auf A/B verteilen und mit den Gummibandlinien die Lautstärke zum Bild überblenden.
Mit dem neuen Media Studio Pro 7 wird irgendein seltsamer automatismus aktiv: Beide Tonspuren werden leise (beide 50%?) und wenn man versucht die Lautstärke an den Linien hochzudrehen, gibt es einen hörbaren zeitlichen (!) "Sprung" im Ton nachdem wieder nur eine Audiospur aktiv ist.
Kann man dieses automatische rumgefummel am Pegel irgenwie abschalten? Sonst ist die 7er ja recht gut (wenn man auf "normal trim" umgeschaltet hat).
Danke,
Benni
Antwort von Benni:
: Hallo Benni,
: Du bist spät dran mit Deinem Problem - schön für Dich !
Hallo Pedro!
Stimmt, jetzt kann ich die Früchte des Nachbarn ernten... ;-)
Danke für die Info! Es ist am 21.5. auch ein offizieller Ulead Patch rausgekommen (v7.01) für das englische MSP 7, das ich auch habe. Das behebt das Problem bei mir auch. Habe in der letzten Zeit immer mal wieder geschaut nach Patches aber bis dato war nix zu finden.
Das Problem mit dem zeitlichen Sprung bleibt aber weiterhin. Allerdings tritt das nach meinen Tests nur bei der Vorschau und nicht bei der erstellten Datei auf. Damit kann ich leben. Vielleicht gibts da irgendwann auch einen Patch dagegen...
Danke und schöne Grüße,
Benni
Antwort von PedroB:
: Oh wie fies. Ich hatte ein Kleiner-Zeichen drinnen und dannach wurde dann alles
: abgeschnitten. Hier nochmal der ganze Text: ---------
: Hallo Forum,
:
: bisher (Premiere & Media Studio Pro kleiner Version 7) konnte ich die Tonspuren zum
: Video auf A/B verteilen und mit den Gummibandlinien die Lautstärke zum Bild
: überblenden.
:
: Mit dem neuen Media Studio Pro 7 wird irgendein seltsamer automatismus aktiv: Beide
: Tonspuren werden leise (beide 50%?) und wenn man versucht die Lautstärke an den
: Linien hochzudrehen, gibt es einen hörbaren zeitlichen (!) "Sprung" im Ton
: nachdem wieder nur eine Audiospur aktiv ist.
: Kann man dieses automatische rumgefummel am Pegel irgenwie abschalten? Sonst ist die
: 7er ja recht gut (wenn man auf "normal trim" umgeschaltet hat).
:
: Danke,
: Benni
Hallo Benni,
Du bist spät dran mit Deinem Problem - schön für Dich !
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=42291
Schöne Grüße
PedroB