Frage von HansMaulwurf:Schönen guten Abend,
ich durfte gestern ein Interview in den Katakomben eines versifften Alternativ-Clubs führen - wie"s halt immer so läuft, oben Soundcheck, oder störendes Licht etc...
Nun hab ich folgendes Problem. Die Funkstrecken mit denen ich gearbeitet habe, haben neben den engelsgleichen Stimmen der Künstler auch sehr intensiv die Lüftungsanlage mit aufgenommen.
Nun bin ich eigentlich davon ausgegangen, da es sich um ein sehr gleichmäßiges Rauschen handelt, dass relativ problemlos eindämmen/verringern zu können. Ich hab die Noisereductiontools wie denoiser ausprobiert und recht planlos an den Frequenzrädern rumgedreht, konnte aber nicht wirklich irgendeine Veränderung im Ton feststellen. Was könnte ich falschmachen? Wie könnte ich es richtig machen? Alternativen zur Bearbeitung in Premiere?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Antwort von mediadesign:
hätte mich auch mal interessiert aber dieses Forum kann man meiner Meinung für Anfängerfragen komplett vergessen - es reagiert einfach keine Sau und wenn doch heißt es natürlich: benutz doch mal die Suchfunktion.
Ich bin eigentlich nur wegen dem Gebrauchtmarkt hier
Antwort von EddiLomax:
was ich empfehlen kann is Audacity, da gibts eine Rauschreduktion...du suchst in der Tonspur eine Stelle wo nur Rauschen ist, kein anderes Geräusch. das wird dann analysiert und dann kannst du noch die Stärke der Reduktion einstellen. Hat für meine Zwecke bis jetzt immer gereicht.
Antwort von mediadesign:
ja so hab ich das auch immer gemacht. Aber der TE fragte ja nach einer Lösung innerhalb von Premiere. Hab ich das jetzt also richtig verstanden, dass der DeNoiser bei weitem ein weniger gutes Ergebnis abliefert?
Antwort von Alf_300:
nachdem die Lüftergeräusche ein Teil der Sprache geworden sind wird Fingerprint nicht viel nützen.
Antwort von TomStg:
@itchypoopzkid
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod! Und für den Gebrauchtmarkt gibt es Ebay.
@HansMaulwurf
Ohne Fingerprint wird sich kaum etwas verbessern lassen. Ein DeNoiser reicht dafür nicht. Weil Fingerprints in Premiere CS4 nicht möglich sind, kannst Du als Alternative zB. auch Soundbooth bzw Audition probieren. Wenn Du in Deinem Interview eine kurze Stelle (ca. 2-3 Sekunden) hast, in der allein das Lüftergeräusch auftritt, kannst Du davon ein Geräuschprofil erstellen und dieses dann von Deinem Nutzsignal abziehen. Musst ein wenig mit den Einstellungen spielen, damit das Nutzsignal nicht zu stark verfremdet wird. Ob ein Fingerprint auch in Deinem Fall letzlich erfolgreich ist, hängt stark vom Fequenzspektrum der Störung im Vergleich zum Nutzsignal ab. Daher: unbedingt ausprobieren.
Tom