Frage von Heconimo:Hallo zusammen
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich bei Aufnahmen auf Band (benutze Sony mini DV Premium im SP Modus) immer wieder unregelmäßig auftretende Tonaussetzer habe. Dachte da zuerst an einen Bandfehler. Habe aber verschiedene probiert und es trat immer wieder auf, bevorzugt zum Ende des Bandes hin, manchmal nur eine, manchmal 3-4 sek.
Es ist auch nur bei der Aufnahme festzustellen. Meine älteren Bänder werden ohne Tonaussetzer abgespielt.
Bin nun ratlos, ob es eine Verschmutzung des Kopfes ist, ob das Band nicht korrekt läuft, oder ob das Teil defekt ist.
Es wäre schön, wenn einer eine Idee hat.
Gruß Heconimo
Antwort von Markus:
Hallo,
Du hast bereits alle wesentlichen Möglichkeiten genannt und eine Ferndiagnose ist oft ein Ratespiel. Wie kannst Du mögliche Defekte bzw. Verschmutzungen bestätigen bzw. ausschließen?
Zeichne mit Deinem Camcorder ein Band auf und gib es wieder. Bei Tonaussetzern spule das Band zurück und prüfe, ob die Aussetzer wieder an exakt denselben Stellen auftreten. Dann nimm das Band aus Deinem Camcorder heraus und lege es in einen anderen Camcorder ein. Treten die Tonaussetzer auch am fremden Gerät auf?
...mehr ergibt sich vielleicht in kürze, jetzt muss ich erst einmal in die Heia! ;-)
Antwort von dirkban:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Kopf bei Verwendung von unterschiedlichen Bandsorten- und herstellern schnell verschmutzt. Ich hatte das gleiche Problem, allerdings immer am Bandanfang. Nach mehrmaligem Durchlauf einer Reinigungscassette war der Fehler weg. Seitdem ich immer die gleiche Bandsorte verwende, klappt alles tadellos. Ich habe gute Erfahrungen mit Fuji Cassetten gemacht, während die Sony in meiner Sony VX2100 nur Ärger machte.
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus und dirkban,
danke für eure Antworten. Ich habe noch nicht getestet, ob die Fehler immer wieder an der gleichen Stelle auftreten. Ist mal ein Versuch wert. Und da ich die Kamera schon einige Jahre habe, werde ich wohl mal eine Reinigung des Aufnahmekopfes durchführen lassen. Mal schauen, wie weit ich damit komme.
Ich stell meine Erfolge dann hier rein.
p.s. Meine späte Antwort ist keine Wertung, ich war nur ein paar tage unterwegs ...
gruß Heconimo
Antwort von Markus:
p.s. Meine späte Antwort ist keine Wertung,...
Doch, das haben wir Dir total übel genommen! *scherz* ;-)
Viel Glück mit der Reinigung Deines Camcorders! Bei meiner TRV900 ist dieses Jahr auch noch eine Wartung fällig. :-)
Antwort von Anonymous:
Hallo noch mal an alle,
Da habe ich mir mit meinem Camcorder doch ein paar Tage länger Zeit gelassen als geplant ...
... doch jetzt bin ich wieder lieb zu ihm, da er wieder gut funktioniert.
Also habe ich das Teil zuerst zur Reinigung seiner "Innereien" gebracht. Hat aber nichts geholfen. Problem mit Tonaussetzern immer noch. Mir war dann noch aufgefallen, dass ich die letzten Bänder immer aus einer Sony Premium DVM60PR2 - 5er Packung genommen habe. Habe dann doch mal eine ganz neues Band gekauft, und siehe da... kein Tonfehler mehr.
Da war wohl eine ganze charge im Eimer. Ich werde mir wohl die nächsten Kassetten immer einzel kaufen.
Danke noch mal für die Beiträge
Heconimo