Frage von consumac:Hallo Videofreunde,
da ich nicht die Möglichkeit habe Audiotests vor der Modenshow manuel einzustellen, filmte ich
mit meiner Canon XM2 zum ersten mal zwei gleiche Modenshows mit Trommelmusik im "Audio Automatikmodus!"
Der Bühnenabstand von meiner Aufnahme war hinter der letzten Zuschauerreihe ca.20m.
Leider war bei einer Modenshow der Ton verzerrt, bei der anderen gleichen Modenshow ist der Ton in Ordnung warum ?
In der Bedienungsanleitung steht, das bei lauter Musik , Feuerwerk oder Konzerte
event. Tonverzerrungen auftreten können.
Da ich jetzt oft laute Shows filme,
habt ihr eine Idee wie ich im Automatik- Modus filmen kann ohne event. Tonverzerrungen zu haben?
Hilft über dem Mikro so eine Felldämpfung wie es oft im windigem Aussenberreich eingesetzt wird?
Freue mich über eure Hilfe!
Grüsse Oliver
Antwort von Wolfgang:
: Hallo Videofreunde,
:
: da ich nicht die Möglichkeit habe Audiotests vor der Modenshow manuel einzustellen,
: filmte ich
: mit meiner Canon XM2 zum ersten mal zwei gleiche Modenshows mit Trommelmusik im
: "Audio Automatikmodus!"
: Der Bühnenabstand von meiner Aufnahme war hinter der letzten Zuschauerreihe ca.20m.
: Leider war bei einer Modenshow der Ton verzerrt, bei der anderen gleichen Modenshow ist
: der Ton in Ordnung warum ?
: In der Bedienungsanleitung steht, das bei lauter Musik , Feuerwerk oder Konzerte
: event. Tonverzerrungen auftreten können.
: Da ich jetzt oft laute Shows filme,
: habt ihr eine Idee wie ich im Automatik- Modus filmen kann ohne event. Tonverzerrungen
: zu haben?
: Hilft über dem Mikro so eine Felldämpfung wie es oft im windigem Aussenberreich
: eingesetzt wird?
: Freue mich über eure Hilfe!
: Grüsse Oliver
Hallo Oliver,
wenn du Mikro ATT=ON stellst werden Mikro/Vorverstärker unempfindlicher und es verzerrt weniger leicht.
Das es hinter den Zuschauern verzerrt, und bei gleichen Umständen mal verzerrt und mal nicht ist nicht erklärbar. Du siehst ja im Sucher die Aussteuerungsbalken. Waren die übersteuert? Kann es sein, dass du bei der verzerrten Aufnahme versehentlich Audio auf manuell gestellt hast und die Rädchen auf ganz laut standen?
Ich würde dir empfehlen manuell auszusteuern. Auch ohne Soundcheck wird das meistens besser als mit Automatik. Außerdem empfehlen sich Kopfhörer während der Aufnahme, dann merkst du wenn was schief läuft und kannst runterregeln.
Antwort von consumac:
: Hallo Oliver,
: wenn du Mikro ATT=ON stellst werden Mikro/Vorverstärker unempfindlicher und es verzerrt
: weniger leicht.
: Das es hinter den Zuschauern verzerrt, und bei gleichen Umständen mal verzerrt und mal
: nicht ist nicht erklärbar. Du siehst ja im Sucher die Aussteuerungsbalken. Waren die
: übersteuert? Kann es sein, dass du bei der verzerrten Aufnahme versehentlich Audio
: auf manuell gestellt hast und die Rädchen auf ganz laut standen?
: Ich würde dir empfehlen manuell auszusteuern. Auch ohne Soundcheck wird das meistens
: besser als mit Automatik. Außerdem empfehlen sich Kopfhörer während der Aufnahme,
: dann merkst du wenn was schief läuft und kannst runterregeln.
Danke für deinen Tipp!
Hilft bei der Canon XM2 ein Schaumstoff oder ein Mikrofon Windschutz auch?
oder sollte immer der Mikro/Vorverstärker ausgeschalten werden ( Konzerte, Feuerwerk Trommeln).
Ist die Tonaufzeichnung wenn Mikro ATT eingeschalten ist schlechter?
Grüsse Oliver