Frage von Werner jun Böttger:Hallo, ich suche nach einer Software, die timergesteuerte Aufnahmen an der FireWire-Buchse ermöglicht. Ist jemandem bekannt, ob es eine solche Software gibt ?
Vielen Dank im Voraus
Antwort von BFVA:
: Hallo, ich suche nach einer Software, die timergesteuerte Aufnahmen an der
: FireWire-Buchse ermöglicht. Ist jemandem bekannt, ob es eine solche Software gibt ?
:
: Vielen Dank im Voraus
z.B.Premiere, MotoDV, MediaStudio, Scenalyzer ... mit OHCI-Karten.
mfg BFVA
Antwort von Stefan:
Für Windows? Geht das nicht in jedem Programm, wenn man mit dem Makrorekorder die Bedienung als Makro aufzeichnet und das Makro mit dem Taskplaner startet?
Gruss
Stefan
Antwort von hannes:
: Und dass man den Freischaltkey vom bemerkenswert engagierten und
: als 1-Mann Produktion arbeitenden Herrn Winter unter
: der Adresse bekommt, die ich ergänzt habe.
Ja, da auch (;-))
Zu "bemerkenswert engagierten" kann man nur sagen,
was der Andi da in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat,
kann man garnicht genug loben!
Das Programm erleichtert die Arbeit ungemein und ist jeden Cent wert.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Stefan:
-BEI- hannes
Nö besser weiss ich es nicht.
Ich weiss nur, dass das vielgelobte und echt leistungsstarke ScenalyzerLIVE als ziemlich preisgünstige Shareware verkauft wird. Und dass man den Freischaltkey vom bemerkenswert engagierten und als 1-Mann Produktion arbeitenden Herrn Winter unter der Adresse bekommt, die ich ergänzt habe.
Gruss
Stefan
Antwort von hannes:
: Du hast die "Mailadresse" vergessen
Nein, hatte ich nicht.
Aber wenn Du es besser weißt...
Bitte
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Stefan:
PS Hannes
Du hast die "Mailadresse" vergessen:
http://www.scenalyzer.com/d/buy_on_line ... _line.html
Gruss
Stefan
Antwort von hannes:
: Nur noch eine Frage: ist ScLive = Scenelyser Live ?
korrekt!
Der hat allerdings neben dieser "Recorderfunktion" noch viel andere Vorteile.
Am besten, downloaden und ausprobieren.
Ist zwar alle paar Bilder ein Wasserzeichen drin,
aber alle Funktionen sind voll nutzbar.
Sehr schön ist auch der Stop-Timer.
Man legt abends als letuztes noch ein Band ein,
stellt 58min ein (Bandlänge) und drückt Capturen.
Wenn das Band drin ist fährt auch der Rechner runter.
Ich möchte das Teil nicht mehr missen!
Glückauf aus Essen
hannes
PS:
Wenn es um den Freischalt-Key geht, mailen.
Antwort von Werner jun Böttger:
Vielen Dank für die Antwort. Genau das wollte ich auch machen, über FireWire den PC als Videorekorder nutzen. Nur noch eine Frage: ist ScLive = Scenelyser Live ?
Mit freundlichen Grüßen, Werner jun Böttger
Antwort von hannes:
: z.B.Premiere, MotoDV, MediaStudio, Scenalyzer ...
Timergesteuert capturen können diese Programme meines Wissens nicht.
Ich mache sowas mit ScLive.
Hier läßt sich Start- und Stopzeitpunkt bestimmen.
In Verbindung mit dem ADVC100 ergibt sich so ein hervorragender "Videorekorder".
Selbst der Rechner fährt am Ende selbsttätig runter.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Werner jun Böttger:
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Leider war sie am Thema vorbei. Ich meinte nicht TimeCode-gesteuert, sondern Timer-gesteuert, wie beim Videorekorder.
trotzdem nochmals vielen Dank !