Frage von Günter:Hallo
An meinem Camcorder Sony TRV 210E ist wie bei allen ??? Camcordern die Funktion das der Camcorder nach 5 Minuten des nicht filmens alles ausschaltet.
Mit der Fernbedienung läßt sich der Camcorder ja nun nicht mehr einschalten.
Gibt es eine Möglichkeit den Abschaltmodus zu deaktivieren.
Günter
Antwort von HarryS:
: Hallo
:
: An meinem Camcorder Sony TRV 210E ist wie bei allen ??? Camcordern die Funktion das der
: Camcorder nach 5 Minuten des nicht filmens alles ausschaltet.
: Mit der Fernbedienung läßt sich der Camcorder ja nun nicht mehr einschalten.
: Gibt es eine Möglichkeit den Abschaltmodus zu deaktivieren.
:
: Günter
Hallo
Ich kenne Deine Cam nicht, aber in der Regel schalten sich die Camcorder aus, um das Band zu schonen. Es handelt sich auch bei DV um ein Schrägspurverfahren, will heißen die ganze Zeit rotiert die Kopftrommel. Das killt früher oder später das Band. Bei meiner MV30 kann ich das verhindern, indem kein Band eingelegt ist. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man z.B. direkt am PC über Firewire alle 10 Minuten einen Frame Captured oder so.
Sorry, das ist zwar keine Lösung, aber wenigstens eine Erklärung.
Gruß Harry
Antwort von Achim:
: Hallo
:
: An meinem Camcorder Sony TRV 210E ist wie bei allen ??? Camcordern die Funktion das der
: Camcorder nach 5 Minuten des nicht filmens alles ausschaltet.
: Mit der Fernbedienung läßt sich der Camcorder ja nun nicht mehr einschalten.
: Gibt es eine Möglichkeit den Abschaltmodus zu deaktivieren.
:
: Günter
eine Lösung wäre, die Kamera alle paar Minuten mal kurz für eine Sekunde laufen zu lassen, ansonsten käme in Betracht, die Kamera über eine Kabelfernbedienung zu bedienen - über diese lässt sich eine Sony-Camera auch wieder einschalten. Soviel ich weiß, gibts die aber nicht mehr im Katalog, aber vielleicht gebraucht?
Achim
Antwort von Günter:
: Richtig. Ein ähnlicher Unfug ist die Frage danach, einen Camcorder als Webcam
: einzusetzen.
:
: Warum einen DM 3000 Camcorder zu Tode richten (mit Programmen die es nicht gibt), wenn
: zu diesem Zwecke Webcams ab DM 70 geschaffen wurden.
Hallo
Wenn man nicht weiß wie richtige Tieraufnahmen gemacht werden sollte man lieber nicht antworten. Ich möchte Dir mal auf Deinen Fernsehschirm, Web. Camera Fotos liefern.Mal sehen was Du dazu sagst.
Günter.
Antwort von Martin Mitterhauser:
: Hallo
:
: Ich kenne Deine Cam nicht, aber in der Regel schalten sich die Camcorder aus, um das
: Band zu schonen. Es handelt sich auch bei DV um ein Schrägspurverfahren, will heißen
: die ganze Zeit rotiert die Kopftrommel. Das killt früher oder später das Band. Bei
: meiner MV30 kann ich das verhindern, indem kein Band eingelegt ist. Das macht
: natürlich nur Sinn, wenn man z.B. direkt am PC über Firewire alle 10 Minuten einen
: Frame Captured oder so.
: Sorry, das ist zwar keine Lösung, aber wenigstens eine Erklärung.
:
: Gruß Harry
Richtig. Ein ähnlicher Unfug ist die Frage danach, einen Camcorder als Webcam einzusetzen.
Warum einen DM 3000 Camcorder zu Tode richten (mit Programmen die es nicht gibt), wenn zu diesem Zwecke Webcams ab DM 70 geschaffen wurden.
Antwort von Peter Suckfuell:
Bei Hama gibt es Kabelfernbedienungen für Camcorder mit Sony LANC- Buchse oder Panasonic 5-pol Edit Anschluss. kostet 149.- und kann Start/Pause und Zoomen.
MFG Peter