Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // The Walk - 4K master format



Frage von iasi:


Deep Vision 3D (6K) (source format)
Digital Intermediate (4K) (master format)

Startet zuerst in IMAX-Kinos.

Zemeckis neuer Film gehört zu der aufkommenden 4k-Generation.

Space


Antwort von freezer:

Das sieht in den abgefilmten Raubkopien doch kein Mensch ;-)

Space


Antwort von Axel:

Deep Vision 3D (6K) (source format)
Digital Intermediate (4K) (master format)

Startet zuerst in IMAX-Kinos.

Zemeckis neuer Film gehört zu der aufkommenden 4k-Generation. Der Film startet in Deutschland im Oktober. Ich wette, auch hier in 3D. Ich wette, auch (wie überall sonst außer in IMAX-Kinos, den Nadeln im Heuhaufen) in 2D ...

Space


Antwort von Jott:

Auch der Kaufhaus Cop 2 soll demnächst die Massen von 4K überzeugen!

Space


Antwort von Jott:

Startet zuerst in IMAX-Kinos. Um den Film in 4K zu sehen, musst du dich nach London bemühen. Dort macht zum Filmstart das erste und einzige IMAX in Europa auf (am Leicester Square), das 4K spielen kann. Alle anderen sind entgegen landläufiger Meinung 2K-IMAXe.

Nicht dass du hier verzückt ins nächste IMAX läufst!

Da das mal wieder über weite Strecken ein CGI-Film ist, würde mich interessieren, ob auch hier die Effekte in 2K gerechnet und dann aufgeblasen wurden wie bisher grundsätzlich üblich. Das ist ja nicht so leicht rauszukriegen, auch bei den Hobbits wurde die 2K-Beschränkung lange nicht bestätigt (auch, dass es gar keine 4K-Filme waren, obwohl das alle glaubten). Mal schauen!

Space


Antwort von iasi:

Startet zuerst in IMAX-Kinos. Um den Film in 4K zu sehen, musst du dich nach London bemühen. Dort macht zum Filmstart das erste und einzige IMAX in Europa auf (am Leicester Square), das 4K spielen kann. Alle anderen sind entgegen landläufiger Meinung 2K-IMAXe.

Nicht dass du hier verzückt ins nächste IMAX läufst!

Da das mal wieder über weite Strecken ein CGI-Film ist, würde mich interessieren, ob auch hier die Effekte in 2K gerechnet und dann aufgeblasen wurden wie bisher grundsätzlich üblich. In den USA ... das ist der Hauptmarkt ...

Space


Antwort von Jott:

Der "Hauptmarkt" hat bisher auch lediglich eins (in L.A., ein anderes steht in Toronto), allerdings sind ein rundes Dutzend oder so weitere für Ende des Jahres geplant (primär für Star Wars).

Auch für unsere 4K-begeisterten Freunde in den USA heißt es also: ganz genau hinschauen, was einem wirklich aufgetischt wird!

Space


Antwort von iasi:

Der "Hauptmarkt" hat bisher auch lediglich eins (in L.A., ein anderes steht in Toronto), allerdings sind ein rundes Dutzend oder so weitere für Ende des Jahres geplant (primär für Star Wars).

Auch für unsere 4K-begeisterten Freunde in den USA heißt es also: ganz genau hinschauen, was einem wirklich aufgetischt wird! ein paar Hundert 4k-Kinos gibt"s mittlerweile in den USA - so lange suchen müssen die 4k-Begeisterten dann doch nicht :)

Space


Antwort von Jott:

Von IMAX war die Rede. Da können derzeit nur die genannten 4K spielen. Alle anderen haben "nur" 2K-Projektoren von Christie. Die Barco 4K-Laserprojektoren sind so schweineteuer, das ist noch lange kein Mainstream.

Space



Space


Antwort von iasi:

Startet zuerst in IMAX-Kinos. Um den Film in 4K zu sehen, musst du dich nach London bemühen. Dort macht zum Filmstart das erste und einzige IMAX in Europa auf (am Leicester Square), das 4K spielen kann. Alle anderen sind entgegen landläufiger Meinung 2K-IMAXe.

Nicht dass du hier verzückt ins nächste IMAX läufst!

Da das mal wieder über weite Strecken ein CGI-Film ist, würde mich interessieren, ob auch hier die Effekte in 2K gerechnet und dann aufgeblasen wurden wie bisher grundsätzlich üblich. Das ist ja nicht so leicht rauszukriegen, auch bei den Hobbits wurde die 2K-Beschränkung lange nicht bestätigt (auch, dass es gar keine 4K-Filme waren, obwohl das alle glaubten). Mal schauen! ne ne - keine Angst - schon bei "Interstellar" konnte man nicht so recht das IMAX-Aufnahmeformat auskosten.

Aber das wird schon.
Es kommen ja nun mehr und mehr 4k-gemasterte Filme.
So etwas dauert eben - große Produktionen sind eben wie dicken Schiffe

Space


Antwort von iasi:

Von IMAX war die Rede. Da kann derzeit nur eines 4K spielen. Alle anderen haben "nur" 2K-Projektoren von Christie. Die Barco 4K-Laserprojektoren sind so schweineteuer, das ist noch lange kein Mainstream. von 4k war die Rede
und eben, dass der Film exklusive zunächst in IMAX-Kinos startet - und eine Woche später eben in den anderen Kinos.

Schon vor 3 Jahren hatte Sony die AMC Theatres mit 4k-Projektoren ausgestattet - die haben 346 Standorte mit reichlich Leinwänden in Nordamerika. Und das sind nicht die einzigen 4k-Kinos.
Man darf eben das Entwicklungsland D nicht als Maßstab nehmen :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Accsoon CineView Master: Drahtlose 4K60p-Videoübertragung mit minimaler Latenz
Fusion Motion Graphics Master Class
1570 Film vs Laser Digital Format
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash