Nach 3 h suchen versuche ich mal hier nachzufragen.
Gibt es ein einfache Möglichkeit ein Textband entlang einem perspektivischen Objekt laufen zu lassen.
Es handelt sich dabei um ziemlich viel Text.
Aussehen täte das etwa so: http://www.studio-flex.ch/textimraum.gif
Ich fand das Plug-in "3d invigorator". Aber das kostet 350$. Das kann ich mir nicht leisten für dieses eine Schulprojekt.
Irgendwie sollte das doch nicht so schwierig sein....
Vielen Dank für Hilfe.
Heinz
Antwort von highdefinition79:
Mir fällt sofort was ein, nur du musst tricksen, wenn der Buchstabe genau auf der Ecke sitzt. Dann machst du nämlich 2 Rechtecke, aktivierst die 3D-Funktion auf den ebenen und drehst das eine Viereck mithilfe der Y-Achse nach hinten, sodass es im Winkel von 90 Grad auf dem anderen Rechteck steht. Den Text fügst du vorher ein.
Antwort von handerhalden:
Danke.
Aber verstehst du mich richtig?
Der Text bewegt sich über die Wand wie projeziert... oder wie ein LED-Display....
Stillstehend ist es kein Problem.
Antwort von Debonnaire:
Wenn du die Idee des 3D-Raumes mit "Wänden" beibehältst, dein Textband drei mal in die Comp einfügst und, gut aufeinander abgestimmt, einzeln den drei Wänden entlang animierst, dann wirst du eine perfekte Illusion eines laufenden Textbandes mit Perspektive und so erhalten.
Weisst was ich meine?
Antwort von handerhalden:
Ah ok. Ich versuche das mal...
Danke. Melde dann, ob es geklappt hat.
Antwort von handerhalden:
Also das mit dem 3D stellen auf der Seite klappt gut.
Immer noch als Textebene aber. Wie soll ich denn in ein Rechteck Text "vorher einfügen"??
Nun: Wenn ich den Quelltext anpasse, dann "fliesst" es nicht linear und ich kann das gar nicht einstellen. Ich kann ja nicht jeden Buchstaben einzeln löschen. Würde ja ewig dauern...
Antwort von Debonnaire:
Du baust eine Comp mit einem Solid als Hintergrund und animierst parallel davor deinen Lauftext.
In die finalen Comp importierst du drei Mal deine erste Comp, definierst sie als 3D-Ebenen und stellst sie so in den Raum, dass sie drei Wände deines Raumes bilden.
Damit hast du bereits einen 3D-Raum mit einer Laufschrift an allen drei Innenwänden. Im Moment ist diese Laufschrift allerdings noch überall dieselbe und wird als drei getrennte Schriften wahrgenommen.
Durch zeitlichen Versatz deiner drei Erst-Comps in der finalen Comp um genau so viel, wie es für einen Buchstaben benötigt um über die Hintergrundebene zu wandern, solltest du einen aus einem Guss erscheinenden Lauftext erhalten, den Innenwänden des Raumes entlang.