Infoseite // TV-Streamingserver



Frage von Sebastian Kraft:


Hallo,

ich habe hier einen PC mit einer TV-Karte von Terratec. Gibt es eine
Möglichkeit, das TV/Radio-Programm über das Netzwerk auf einen anderen
PC zu streamen, so dass man vom Client auch die Kanäle/Programme
umschalten kann?

habe bisher nur Streaming-Server gesehen, welche immer nur eine fest
voreingestellte Quelle(;Programm) streamen.

Betriebssystem wäre auf dem Server bevorzugt Win2000 und als Client
Linux. (;Könnte aber als Server auch ein Linux aufsetzen, und als Client
nach Win2000 booten)

MFG
sebastian


Space


Antwort von Matthias Eller:

Sebastian Kraft schrieb:
> Hallo,

hi

> ich habe hier einen PC mit einer TV-Karte von Terratec.

analog? Wenn ja dann muss der PC Bild und Ton encoden. Ein
Leistungsstarker Rechner ist da gefordert.
Welche Technischen Daten hat dein PC?

> Gibt es eine
> Möglichkeit, das TV/Radio-Programm über das Netzwerk auf einen anderen
> PC zu streamen,

ja, am einfachsten mit dem Windowsmedia Encoder.

> so dass man vom Client auch die Kanäle/Programme
> umschalten kann?

Könnte evtl über die Scriptfunktionalitäten des WME gehen. Bin mir aber
nicht sicher. Das Problem ist, dass man nicht so einfach umschalten
kann, während das Device vom Encoder belegt wird.

> habe bisher nur Streaming-Server gesehen, welche immer nur eine fest
> voreingestellte Quelle(;Programm) streamen.

ich auch

MfG
Matthias Eller


Space


Antwort von Markus Gurnig:


>> so dass man vom Client auch die Kanäle/Programme
>> umschalten kann?
>
zum umschalten würd ich einfach den andern pc zum beispiel mit vnc (;gibts
kostenlos) fernsteuern. dann hast du den anderen desktop bei dir auf dem
clientrechner, stoppst kurz das encoding, schaltest mit der tv-software um
und startest das encoding wieder.

markus



Space


Antwort von Thorsten Pferdekämper:

"Sebastian Kraft" wrote in message
TV-Streamingserver###
> ich habe hier einen PC mit einer TV-Karte von Terratec.
> Gibt es eine
> Möglichkeit, das TV/Radio-Programm über das Netzwerk auf einen anderen
> PC zu streamen, so dass man vom Client auch die Kanäle/Programme
> umschalten kann?
>
> habe bisher nur Streaming-Server gesehen, welche immer nur eine fest
> voreingestellte Quelle(;Programm) streamen.
>
> Könnte aber als Server auch ein Linux aufsetzen,

Hi,
ich überlege mir momentan auch sowas in der Art, nur definitiv mit Linux als
Server. Die Idee dabei ist, dass auf dem Server auch ein Webserver läuft,
der mir eine Seite liefert, auf der für jedes einzelne Fernsehprogramm ein
Link liegt. Hinter dem Link verbirgt sich dann ein Aufruf von VLC (;VideoLan)
für den jeweiligen Sender.
Ich glaube, dass VLC sogar schon einen kleinen Web-Server für solche Sachen
intus hat.
Ich weiss nicht mehr genau, welche Voraussetzungen für den Client gelten,
aber ich glaube, ein normaler Wndows-Rechner könnte es da tun, da der
Media-Player die gesendeten Streams spielen könnne müsste. Wenn nicht, dann
braucht der Client auch eine VLC-Installation, was aber nicht weiter schlimm
ist.
Gruß,
Thorsten



Space


Antwort von Matthias Eller:

Sebastian Kraft schrieb:

> ich habe hier einen PC mit einer TV-Karte von Terratec.

warum eigentlich nicht digital?
Die Mehrkosten für einen Leistungsfähige Maschine im Vergleich zu einer
Maschine fürs DVB-Streaming würde ich lieber in eine digital Satanlage
stecken. Bildqualität um Längen besser, alles viel einfacher, gibt schon
gute Lösung(;sansätz)...

MfG
Matthias Eller


Space


Antwort von Thorsten Pferdekämper:


"Matthias Eller" wrote in message

> Die Mehrkosten für einen Leistungsfähige Maschine im Vergleich zu einer
> Maschine fürs DVB-Streaming würde ich lieber in eine digital Satanlage
> stecken. Bildqualität um Längen besser, alles viel einfacher, gibt schon
> gute Lösung(;sansätz)...

Hi,
rein technisch hast Du sicher Recht. Allerdings gibts manchmal
Rahmenbedingungen, deren Änderung etwas komplzierter ist, wie zum Beispiel
einen Mietvetrag.
Gruß,
Thorsten



Space


Antwort von Gerald Oppen:



Thorsten Pferdekämper schrieb:

> rein technisch hast Du sicher Recht. Allerdings gibts manchmal
> Rahmenbedingungen, deren Änderung etwas komplzierter ist, wie zum Beispiel
> einen Mietvetrag.

Das vdr-Projekt kennst Du?
Gerade gibt es wieder eine neue Version in einem CT-Sonderheft das heute
auf den Markt kommen soll.

Hast Du Kabelanschluss oderliegst Du im DVB-T "Erwartungsland"?
Mit Analog-TV würde ich nicht mehr gross anfangen wenn es sich vermeiden
lässt. Auch eine Satschüssel lässt sich kaum noch verbieten.

Gerald



Space


Antwort von Thorsten Pferdekämper:

"Gerald Oppen" wrote in message
Re: TV-Streamingserver###
>
>
> Das vdr-Projekt kennst Du?
Ja. Allerdings verwende ich freevo. Das macht irgendwie mehr Spaß, wenn man
daran rumbasteln will.

> Hast Du Kabelanschluss oderliegst Du im DVB-T "Erwartungsland"?
Kabel. DVB-T ist noch ein paar Kilometer weg. Ich denke mal, dass das auch
die nächsten ein bis zwei Jahre zu uns dringt.

> Mit Analog-TV würde ich nicht mehr gross anfangen wenn es sich vermeiden
> lässt.
Hab' ich aber schon. Das Digitalisieren ist bei mir eigentlich Routine.
(;Vielleicht verwechselst Du mich mit Sebastian, der den Thread angefangen
hat?) Durch den moduaren Aufbau von freevo sehe ich auch kein Problem darin,
eine DVB-T (;oder auch -S) -Karte zu benutzen, wenn das mal Sinn macht.

> Auch eine Satschüssel lässt sich kaum noch verbieten.
Wahrscheinlich könnte ich das schon "erstreiten". Beim Einzug haben wir der
Regelung aber zugestimmt und ich will keinen Krach...

Gruß,
Thorsten



Space


Antwort von Alf Säuberlich:

Hallo Thorsten,

----- Original Message -----
From: "Thorsten Pferdekämper"
Newsgroups: de.comp.tv video
Sent: Tuesday, November 16, 2004 1:11 PM
Subject: Re: TV-Streamingserver

...> Hab' ich aber schon. Das Digitalisieren ist bei mir eigentlich Routine.
> (;Vielleicht verwechselst Du mich mit Sebastian, der den Thread angefangen
> hat?) Durch den moduaren Aufbau von freevo sehe ich auch kein Problem
> darin,
> eine DVB-T (;oder auch -S) -Karte zu benutzen, wenn das mal Sinn macht.
...
hie rmöchte ich mich mal einklinken, kleine Zwischenfrage: unterstützt
freevo auch Budget DVB-T Karten(; hier spez. AverTV 771)?

Danke in voraus ; Alf.



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sendeserver für Lokal-TV
Eigener TV-Server mit Wochenprogramm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash