Infoseite // TV-Applikation



Frage von Christian Kaiser:


Hmmm, hat jemand hier eine gute TV-Applikation, die folgenden Anforderungen
genügen soll:

- Karte: Hauppauge Nexus-S
- Aufnehmen mit Timer (;meinetwegen muß die App laufen, oder auch nicht -
egal) auf PVA (;notfalls MPEG)
- einfache Kanalwahl, einfache Kanalkonfiguration (;bei den 300 Kanälen bei
Astra ist es eine Qual, 30 Kanäle auszusuchen!)
- Timeshifting (;aber kein Muß)
- ich muß nebenher arbeiten können (;-> geringe Rechnerlast, kein extra
Betriebssystem wie die MS Media Center Edition)

Also eigentlich einfache Anforderungen, würde ich denken. Ich brauche keinen
DVD-Player (;WinDVD/ZoomPlayer tun das gut), kein Bildbetrachter (;IrfanView
ist Spitze) und den anderen Zirkus, den komplexe "Media-Center" bieten. Habe
aber trotzdem mal welche ausprobiert.

Was habe ich probiert:

Mitgelieferte App (;Digital TV) von Hauppauge/TechnoTrend
- langsame Kanalumschaltung, gelegentliche Hänger dabei (;"Stiftung
Warentest" würde das als "führt zur Abwertung" bezeichnen)
- langsamer Start (;relativ unwichtig) wegen Erkennung der Karte für
verschlüsselte Kanäle -> habe ich nicht, also lästig
- umständliche Einstellung des Aufnahme-Timers (;könnte man ggf. von EPG
übernehmen, aber das macht sie nicht), keine Doku über das Format der
Kommmandozeilenparameter (;habe ich aber selbst rausgefunden, ist nicht
schwer, also vielleicht mache ich mal einen "Aufnahme-Manager"...)

Sceneo TVCentral
- katastrophale Bedienung am PC (;keine Kontextmenüs, unübersichtliche und
unintuitive Bedienung, Dialoge mit falschen Texten, ... ich konnte nicht mal
die Kanäle konfigurieren)
- schlimme Interlace-Effekte

ShowShifter 3
- schweinelahm. Mein 1 GHz Athlon ist, wenn ich nicht nur TV anschaue, zu
100% ausgelastet und ich muß 10-30 Sekunden auf eine Reaktion des Programms
warten, wenn ich mal einen Button klicke
Selbst beim reinen TV-Sehen ist der Rechner zu 30% belastet (;bei Digital TV
sind es grad 3-5 %, also praktisch nichts). Keine Ahnung, was das Programm
so macht...

Gibt es noch andere gute Applikationen?

Danke,

Christian




Space


Antwort von Sky:

Christian Kaiser wrote:
> Hmmm, hat jemand hier eine gute TV-Applikation
> - Karte: Hauppauge Nexus-S

Probiere mal ProgDVB.



Space


Antwort von Arno Welzel:

Christian Kaiser wrote:

> Hmmm, hat jemand hier eine gute TV-Applikation, die folgenden Anforderungen
> genügen soll:
>
> - Karte: Hauppauge Nexus-S
> - Aufnehmen mit Timer (;meinetwegen muß die App laufen, oder auch nicht -
> egal) auf PVA (;notfalls MPEG)
> - einfache Kanalwahl, einfache Kanalkonfiguration (;bei den 300 Kanälen bei
> Astra ist es eine Qual, 30 Kanäle auszusuchen!)
> - Timeshifting (;aber kein Muß)
> - ich muß nebenher arbeiten können (;-> geringe Rechnerlast, kein extra
> Betriebssystem wie die MS Media Center Edition)

ProgDVB - http://www.progdvb.com

Kostenlos, recht ordentlich, kann alles inkl. EPG, Videotext und
Timeraufnahmen aus dem EPG heraus. Timeshifting ist möglich, aber nur
mit einem eher fraglichen (;mitgelieferten) MPEG2-Decoder von Elecard,
der ohne offizielle Freischaltung nur als "Demoversion" arbeitet und ein
entsprechendes Symbol gut sichtbar im Bild herumwandern lässt. Auf der
Seite findet man aber auch Filtergraphen, um die Decoder von PowerDVD
oder WinDVD einzubinden (;ProgDVB verwendet DirectShow für Timeshift -
ist mitunter etwas fummelig und klappt nicht immer zuverlässig, aber
wenn es mal läuft, geht es eigentlich sehr gut). Hier lohnt es sich
auch, nach einer angepassten Firmware mit deutschen Umlauten zu suchen,
da die mitgelieferte Firmware wohl russische Zeichen enthält (;der Author
sitzt in Russland) und im EPG und auf dem OSD eine entsprechend
eigenwillige Darstellung zustandekommt.

WatchTVPro - http://www.watchtvpro-experience.com/

Kostenlos nur als alte Demo zu haben - aktuelle benötigen eine
kostenpflichtige Freischaltung. Ebenfalls sehr ordentlich, hat ein paar
kleine "Eigenheiten" und Bugs in der Oberfläche, dafür ein exzellentes
OSD, sehr gutes EPG (;inkl. Timeraufnahme aus dem EPG heraus) und
komfortable Wahl der Sprache bei mehrsprachigen Ausstrahlungen.
Videotext ist ebenfalls vorhanden. Timeshifting geht nur bei vorhandenem
WinDVD und je nach Version nicht immer zuverlässig.

Für die Grundanforderungen - Kanalwahl, Aufnahme (;mit/ohne Timer) als
PVA gehen bei beiden Anwendungen problemlos. Geringe Rechnerlast haben
auch beide prinzipbedingt.

Zum "langsamen Start": Ich weiss nicht, was du als "langsamer Start"
bezeichnest - aber die Initialisierung der Karte ist eher eine Sache der
Treiber und daran können auch ProgDVB und WatchTVPro nicht viel ändern,
da sie auch nur das offizielle Technotrend-API verwenden - sprich: ein
paar Sekunden muss man dort auch warten. Ich finde es aber durchaus
erträglich.

Zum Interlace: Tja - die Nexus-S hat halt keinen eigenen Deinterlacer
und wenn man sich das Bild direkt als Overlay anzeigen lässt, muss man
damit leben oder sich die Sachen erst aufnehmen und später per
DVD-Player ansehen.

Bei ProgDVB kann man bei Bedarf auch auf "Software"-Modus umschalten, so
dass die gesamte MPEG2-Dekodierung mit dem selben Decoder erfolgt, der
auch beim Timeshift verwendet wird.

Für WatchTVPro gibt es ein Plugin, mit dem man die Deinterlacer neuerer
Grafikkarten aktivieren kann, was die Sache etwas entschärft, aber auch
nicht perfekt ist (;http://mo2000.de/DVB.htm) und nicht mit jeder
Grafikkarte/Treiber funktioniert.

Ciao, Arno

--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
CD/DVD-Datenbank: http://arnowelzel.de/rwinfo/
EMail: usenet-nospam@arnowelzel.de


Space


Antwort von Christian Kaiser:

Danke an euch beide - ich werde mal beides anschauen!

Dank besonders an Arno für die ausführlichen Kritiken der Programme, das
hilft vorzusortieren! :)

Christian



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash