Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // TFT Fernseher mit guten Upscaling ? gibts das?



Frage von würzie:


Hallo zusammen,
ich plane mir in der nächsten Zeit einen neuen Fernseher zu kaufen.
Gestern habe ich dann mal etwas im Internet gesucht.
Ich habe keinen TFT mit einem guten Upscaler gefunden.

Ich meine so einen wie er jetzt in einigen DVD-Playern drin ist.
Ich habe mir das mal bei einem Bekannten angeschaut.
Was da aus einer DVD rausgeholt wird, ist wircklich erstaunlich.

Wenn ich mir das normale Fersehbild ansehe, sieht
es viel schlechter aus als auf meinem PAL Ferseher aus.

Kennt jemand eine Lösung für die Übergangszeit.
Ein Fernseher der ein gutes PAL Bild zeigt.
Oder vieleicht gibt es ja einen externen Upscaler.

Ach ja, ich wollte mir einen 32-37 Zoll 720P TFT zulegen.
Preis so 500-900 Euro.

Bin gespannt auf eure Antworten/Lösungsansätze.

Gruß Würzie

Space


Antwort von tommyb:

Upscaling ist idR immer nicht von hoher Qualität. Dazu kommt noch, dass ein normales TV-Programm natürlich schlecht aussieht im Gegensatz zu einer guten DVD. Es gibt aber Alternativen:

1. DVD-Player mit HDMI Ausgang
2. Externer Upscaler (gut = teuer!)
3. Media PC (HTPC) mit dem Du TV schauen kannst

Ich selbst verwende Option 3. Durch ffdshow habe ich einen vernünftigen Upscalefilter eingestellt (Lanczos) und sonst noch einige kleine Features hinzugefügt. Das Bild sieht bei richtigem Betrachtungsabstand schon ziemlich gut aus (DVD).

Space


Antwort von Daigoro:

Fuer DVDs soll die Playstation 3 einen guten echtzeit upscaler haben, da sie dank des Cell Processors viel Rechenleistung bietet.
Gute upscale Algorithmen sind komplex und brauchen viel Rechenleistung.

Das analoge Fensehsignal (z.b. analoges Kabelfernsehen) kannst du vergessen. Das Signal ist mies (mit nem sehr hochwertigen und abgeschirmten Antennenkabel kann man da noch einiges Rausholen, aber irgendwo hoert das auch auf) - selbst das beste Upscaling kann da nur das Rauschen verstaerken.

Ich hab mich nach langer Suche fuer einen Toshiba der neuen XV Serie entschieden (prinzipiell scheint das Upscaling in den hoeheren Klassen des Produktportfolios eher besser zu sein - mein Vater hat z.b. nen HD ready von Phillips der damals bei knapp 2000 Euro lag un da sieht SD Material auch sehr gut aus) , da der Test zufolge ein gutes Upscaling (fuer den Preisbereich) beherrscht und kann die Tests nur bestaetigen.

DVB-T und DVD (mit 25,- Euro Billigstplayer ohne eigenes Upscaling ueber Component angeschlossen) sieht auf dem aus einem Fernsehtauglichen Abstand (ca. 3,5 Meter fuer den 42"er) ziemlich gut aus.
Aber kein Vergleich zur HDV Videokamera ueber HDMI oder HD Material vom PC (DVI auf HDMI).

Space


Antwort von würzie:

Vielen Dank für die Antworten.
Ich denke mal ich werde mir wohl einen TFT von Samsung oder Toshiba kaufen.
Von Samsung habe ich schon viel gutes gehört.
Toshiba hat allerdings einen Faroudja DCDi-Deinterlacer drin.
Schwere Entscheidung.

Gruß Würzie

Space


Antwort von immanuelkant:

Toshiba ist empfehlenswert, nicht nur aber auch wg. des Faroudja DCDi-Deinterlacers. Habe selbst den 47Z3030D.

Space


Antwort von Daigoro:

Toshiba ist empfehlenswert, .. Mit leider sehr scheusslichen Werkseinstellungen.
Also wenn ich nur unbefangen in den Laden gegangen waere um mir die Fernseher anzuschauen, haette ich mir keinen Toshiba geholt .
Mit einigem an Optimierung (gibt's tips zu im Netz) im sehr sehr umfangreichen Einstellungsmenue sieht das Bild aber absolut klasse aus.

Der Z hat uebrigens 100Hz und ist fuer die Ausstattung und Qualitaet die er bietet sehr bezahlbar, aber der VX hat besser in mein Budget gepasst (der Z waer nochmal ~300 Euro teurer) und sein 3:2 Pulldown ist eigentlich recht ordentlich.

Aber - es ist trotzdem wohl besser das upscaling an der Quelle machen zu lassen (wenn man die Wahl hat - bei analogem Kabel hat man die ja nicht) und dann das Signal ueber HDMI digital zum Fernseher zu schicken.

Space


Antwort von immanuelkant:

....
Mit leider sehr scheusslichen Werkseinstellungen...Mit einigem an Optimierung (gibt's tips zu im Netz) ... sieht das Bild aber absolut klasse aus. ja, stimmt - kann ich nur bestätigen!

Schau mal da http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-1873.html gibt's Einstellungstipps für die Toshis u.a. auch ein Set von mir, was natürlich das beste ist ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Gibts Fotografen hier ?
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Topaz Labs Video AI Pro bietet Multi-GPU Upscaling bis 24K
Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling
Upscaling unnötig?
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Fragen zum guten Ton
Netflix Damengambit: Einblicke in den guten Ton
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Frohes Fest und einen guten Rutsch wünscht slashCAM
Gutes Making of von einem guten Film
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash