Infoseite // Suche Linux-fähigen DVB-T-Empfänger



Frage von Thorsten Roll:


Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Linux-fähigen USB-Empfänger für DVB-T.
Allerdings sollte der Treiber ein Device namens /dev/irgendwas zur
Verfügung stellen, das den empfangenen Transportstrom UNVERÄNDERT
ausgibt. Kann mir jemand ein Produkt (;wenn möglich auch noch mit
Diversity-Empfang) empfehlen das diesen Anforderungen gerecht wird?

Danke und viele Grüße
Thorsten


Space


Antwort von Heike C. Zimmerer:

Thorsten Roll writes:

> Ich bin auf der Suche nach einem Linux-fähigen USB-Empfänger für
> DVB-T.

Siehe linuxtv.org. Hier läuft das frühere Aldi/Medion-Teil, das jetzt
von Pollin vertrieben wird.

> Allerdings sollte der Treiber ein Device namens /dev/irgendwas
> zur Verfügung stellen, das den empfangenen Transportstrom UNVERÄNDERT
> ausgibt.

Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass die billigen
DVB-Empfänger allesamt immer den gesamten Transportstrom liefern und das
Ausfiltern der Software überlassen.

> Kann mir jemand ein Produkt (;wenn möglich auch noch mit
> Diversity-Empfang) empfehlen das diesen Anforderungen gerecht wird?

Diversity hat der Medion nicht.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras
Dwarf Connection X.Link XS3: HDMI-Empfänger für WHDI Videofunkstrecken
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Hollyland Pyro H 4K: HDMI Videofunkstrecke sendet an bis zu vier Empfänger
Accsoon CineView M7 PRO - smarter SDI/HDMI Monitor samt Sender/Empfänger
2020: Was ist mit Linux machbar?
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Welche Linux Distro für Laptops ?
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve auf Linux
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash