Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Stummfilm Optik mit Windows Movie Maker



Frage von Doro:


Hallo !
Im Zuge eines Schulprojektes haben wir einen Stummfilm gedreht und bereits geschnitten (hier aber mit Pinnacle 6 SE).
Den Film haben wir auf DVD gebrannt, aber leider noch keinen "Stummfilmeffekt" darüber legen können, da Pinnacle diese Funktion (wie von uns fälschlicherweise zuvor angenommen)nicht hatte.
Jetzt habe ich aber entdeckt, dass man dies mit dem Windows Movie Maker auf meinem neuen PC machen kann. Nur das Problem ist (und der Abgabetermin ist in 1 Woche...), dass er die Datei nicht in den Windows Movie Maker importieren kann. Die Fehlermeldung lautet:

"Die Datei C:(und der Pfad...) konnte nicht importiert werden. Eine Schnittstelle hat zu viele Methoden zum Auslösen von Ereignissen."

Die wurde sowohl mit Dateien im mpeg als auch im wmv Format etliche male versucht.
Also, dies ist hiermit ein großer Hilfeschrei an alle, die sich mit dem schneiden von Filmen auskennen!
Oder vielleicht kennt jemand ein kostenloses Tool, mit dem man Filmen den Stummfilmcharakter verleihen kann ?

Vielen Dank im Voraus

doro

Gibt es auch Programme, mit denen man nachher ein Menü für die DVD erstellen kann ?
(z.b. Audiokommentar des Regisseurs ein/ausschalten, Menü für "Misslungene Szenen", Kapitelerstellung (und damit auch Fotos)?




Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Gibt es auch Programme, mit denen man nachher ein Menü für die DVD erstellen kann ?
: (z.b. Audiokommentar des Regisseurs ein/ausschalten, Menü für "Misslungene
: Szenen", Kapitelerstellung (und damit auch Fotos)?
Guckst mal Hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
P.



Space


Antwort von dirk:

Wie schon oben erwähnt würde ich mit verschiedenen Bildgeschwindigkeiten arbeiten, um ein unregelmäßiges Kurbeln zu simulieren (schneller Bilder reinmischen, aber nur für Sekundenbruchteile) und mit fehlenden Bilder Filmrisse etc. simulieren. Kratzer etc. sind da schon schwerer, aber ich könnte mir vorstellen, das man ein Schwarzbild einfügen kann oder mehrere verschieden dicke schwarze Streifen generiert, die man dann über den Bildschirm wandern oder springen lassen kann.

http://www.brand-xfilms.de


Space


Antwort von ph:

: Hallo !
Nur das Problem ist (und der Abgabetermin ist in 1 Woche...),
: dass er die Datei nicht in den Windows Movie Maker importieren kann. Die
: Fehlermeldung lautet: "Die Datei C:(und der Pfad...) konnte nicht importiert
: werden. Eine Schnittstelle hat zu viele Methoden zum Auslösen von Ereignissen."

Vermutlich kann der MovieMaker avi-files importieren. Dazu müsstest Du zuvor Dein MPEG2-file nach avi konvertieren. Ein tool unter mehreren:
http://www.rdsroot.net/bin/mpeg2avipx3_ ... 3_016d.zip
(habe ich allerdings selbst NICHT ausprobiert).
Gruss
ph


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film überspielen mit Windows Vista
windows movie maker spielt film nicht ab
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
Neue Video-KI Movie Gen kommt mit Killerfeature
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Lightfield Optik - interessanter Ansatz
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
Kinotechnik: 3D Optik "Masterimage" erklärt
Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
Venus Optics neue Laowa Fullframe Mikroskop-Optik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash