Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativkopf Verschlussschraube (Schraube um Kopf zu fixieren!)



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

manche Stativköpfe haben 1-3 kleine Schrauben, die man von unten gegen den Stativkopf dreht, damit er sich beim Schwenken nicht löst.

Die Frage ist: Bei Manfrotto-Köpfen hab ich das noch gar nicht gesehen, da die ja diese "Rippen" unten dran haben.

Welche Köpfe haben das? Gibt es da eine Norm? Wie ist der Abstand von der Mitte?

Muss man also darauf beim Kauf eines Statives achten??

Viele Grüße!

Space


Antwort von beiti:

Ich kenne das nur von Manfrotto (und Baugleichen bzw. Nachbauten). Die Platte das Stativs enthält die Madenschrauben, der Kopf als Gegenstück die Rippen.

Space


Antwort von gast3:

kenn das auch von Manfrotto........an den Rippen am Boden des Kopfes verhindern die Madenschrauben ein Verdrehen des Stativkopfes natürlich besser als an einer ebenen Fläche.Der Stativteller der meisten Manfrottostative hat 3 Madenschrauben.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

ja, genau so kenn ich das auch. Aber es scheint auch ein paar andere Stativköpfe zu geben.



Man kann es auf dem Bild nicht ganz so gut erkennen. Jedenfalls ist dort ein Durchgangsloch oder ein Gewinde (!?) in den Kopf gearbeitet. Und das passt dann auf Bilora-Köpfe genau. Darf man also nur Manfrotto mit Manfrotto kombinieren und keinen anderen Stativbeinen?

Viele Grüße,


Constantin

Space


Antwort von domain:

Die Giotto-Stative haben auch die drei Madenschrauben. Aber die habe ich gleich mal so weit reingedreht, dass sie beim Ab- und Aufschrauben des Videoneigers nicht mehr stören. Ziemlich unnützes Beiwerk :-)
Natürlich kannst du jeden Kopf auf jedes Stativ montieren, wenn nur die zentrale genormte Schraube passt.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Naja, wenn man einen solchen Bilora-Kopf hat, würde der sich auf der genormten 3/8 Zoll Schraube wahrscheinlich immer wieder lockern, wenn man nicht die richtige "Verschluss"-Schraube hat, oder?

Viele Grüße!

Space


Antwort von gast3:

ja,wenn Du beim Linksschwenken vergißt, die Friktion zu lösen....oder wenns richtig kalt ist, beim Aussendreh....die Schräubchen machen schon Sinn,wer allerdings ständig den Videokopf gegen einen z.B.Kugelkopf wechseln muß (zum Fotografieren) den wird das Geschraube wohl nerven!

Space


Antwort von Blackeagle123:

Klar, dann kann man die Schraube weglassen!

Jetzt die Frage: Wie weit liegt die Schraube denn von der Mitte entfernt bei dem Bilora?

Viele Grüße!

Space


Antwort von gast3:

mal grundlegend: Das was Du hier (auf der Abbildung) als Kopf bezeichnest ,ist der Stativ-Teller, d.h.die Auflagefläche für den Statvkopf!
Auf dem Stativkopf befindet sich die Kamera.Der Stativkopf hat bis auf die zentrale Gewindebohrung keine weiteren Gewinde oder Bohrungen auf seiner Unterseite!

Die Madenschrauben für die Fixierung dieses Kopfes befinden sich im Stativteller, nach dem Anbringen des Kopfes auf dem Teller mittels zentraler 1/4" oder 3/8"-Schraube,werden zur Sicherheit gegen das Lockern dieser Verbindung, die Madenschrauben von unten gegen den Kopf geschraubt,der Abstand dieser Schrauben vom Zentrum ist egal,physikalisch gesehen je weiter außen,desto besser,die untere Auflagefläche des Stativkopfes gilt es zu treffen (abklemmen) und je nach Hersteller ist die verschieden groß.(dasselbe gilt für die Fläche des Stativtellers)

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

danke für die Erklärung, das ist mir aber alles klar! Und es gibt Bilora-KÖPFE, die eine Bohrung haben mit einem Gewinde, so dass man den Kopf fixieren kann.

Jetzt ist nur die Frage, wie weit im Teller das Loch vom Rand entfernt sein muss, damit man einen Bilora-Kopf befestigen kann!? (Quasi für einen Selbstbau eines Tellers)

Viele Grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
Joby Spin und Swing - Mini-Slider und 360° Stativkopf für Smartphones
Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?
Belichtung "FIXIEREN" WIE?
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash