Frage von Uwe Forner:Hallo,
ich habe hier eine Viedeocam Panasonic VM-RX11 welche ich über meine
WinTV-Karte (;WinTV-Go, Haupauge) an meinen Computer /SuSE 10.3)
angeschlossen habe.
Wenn ich mit streamer -c /dev/video0 -i composite1 -t 00:50:00 -b 64 -s
576x480 -n pal -f mjpeg -j 85 -r 25 -F mono8 -o ./FILM.AVI versuche,
diee Filme zu überspielen, bekommen ich beim Ton immer einen häßlichen
Pfeifton dazu. Während der Aufnahme selbst ist davon nichts zu höhren,
dort ist alles astrein.
Wie bekommt man das wieder weg oder, besser noch, garnicht erst aufs Viedeo?
Ciao
Uwe
Antwort von Willi Wolf:
Hallo,
ich habe folgende Problem:
Von einer DVD (;Aufnahme Kindergarten, also nicht kopiergeschützt) habe
ich eine Kopie für die Festplatte gezogen. Als erstes als MPEG mit knapp
3 GB - da hat alles noch prima geklappt.
Dann wollte ich das Filmchen (;etwas über eine Stunde) weiter verkleinern
und habe es als AVI (;DivX) und MPEG versucht. Obwohl ich die Einstellung
zum Ton und Video übernommen und nur die Bit-Rate des Videos verkleinert
habe, wird mir der Ton "zerhackt" oder passt gegen Ende des Videos nicht
mehr zum Bild.
Zum Konvertieren nehme ich den AVS VideoKonverter. DivX in der Version
5.2.1 und MediaPlayer und Codecs 9.0. Kann mir jemand helfen, wie ich
das MPEG kleiner bekomme, ohne den Ton zu zerschiessen?
Danke für Hinweise!
Viele Grüße
Willi
Antwort von Christian Grünwaldner:
Willi Wolf schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe folgende Problem:
>
> Von einer DVD (;Aufnahme Kindergarten, also nicht kopiergeschützt) habe
> ich eine Kopie für die Festplatte gezogen. Als erstes als MPEG mit knapp
> 3 GB - da hat alles noch prima geklappt.
>
> Dann wollte ich das Filmchen (;etwas über eine Stunde) weiter verkleinern
> und habe es als AVI (;DivX) und MPEG versucht. Obwohl ich die Einstellung
> zum Ton und Video übernommen und nur die Bit-Rate des Videos verkleinert
> habe, wird mir der Ton "zerhackt" oder passt gegen Ende des Videos nicht
> mehr zum Bild.
Eventuell die Framerate geändert?
Probier mal DVD2AVI und VFAPI Converter, lade das "Quasi-AVI" (;Erzeugung
dauert 1 Sekunde) in Virtualdub oder VirtualdubMOD und schau es dir mal
testweise an, ob Audio und Video synchron sind. Falls ja, exportieren
als AVI deiner Wahl (;DivX, etc.)
Christian
Antwort von Wolfgang Hauser:
Uwe Forner schrieb:
>ich habe hier eine Viedeocam Panasonic VM-RX11 welche ich über meine
Ist das ein digitaler Camcorder? Google kennt das Modell nicht.
>WinTV-Karte (;WinTV-Go, Haupauge) an meinen Computer /SuSE 10.3)
>angeschlossen habe.
Digitale Camcorder schließt man nämlich vernünftigerweise per DV =
(;aka
IEEE-1394 aka Firewire) an und überträgt die digitalen Daten 1:1.
Antwort von Uwe Forner:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Ist das ein digitaler Camcorder? Google kennt das Modell nicht.
Nein, ist kein digitaler. Neu gibts den wohl nicht mehr. Habe hier was
gefunden
http://cgi.ebay.de/Hochwert-Grundig-Panasonic-RX11-VHS-C-m-Top-Features W0QQitemZ360044491962QQihZ023QQcategoryZ28896QQcmdZViewItem
> Digitale Camcorder schließt man nämlich vernünftigerweise per DV (;aka
> IEEE-1394 aka Firewire) an und überträgt die digitalen Daten 1:1.
OK, ist aber nicht mein Problem. Während der Übertragung ist der Ton OK,
bei Wiedergabe gibts eben dieses Pfeiff-Geräusch. Warum nur?
Ciao
Uwe